Dell OptiPlex 320 - Benutzerhandbuch
Beheben von Software- und Hardware-Inkompatibilitäten
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
Wenn Probleme mit dem Computer auftreten, führen Sie die in diesem Abschnitt aufgeführten Überprüfungen durch und führen Sie Dell Diagnostics aus, bevor Sie Dell zwecks technischer Unterstützung kontaktieren (siehe Dell Diagnostics).
Wir empfehlen Ihnen, diese Anweisungen vor Beginn der Arbeiten auszudrucken.
![]() |
HINWEIS: Das Programm Dell Diagnostics kann nur auf Dell-Computern ausgeführt werden. |
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf, prüfen Sie die Konfiguration des Computers und stellen Sie sicher, dass das zu prüfende Gerät im System-Setup-Programm aufgeführt wird und aktiv ist (siehe System-Setup).
Starten Sie Dell Diagnostics von Ihrer Festplatte oder von der Drivers and Utilities CD (eine optionale CD, die auch als ResourceCD bekannt ist). Weitere Informationen finden Sie unter Dell Diagnostics.
![]() |
ANMERKUNG: Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass keine Partition für ein Diagnose-Dienstprogramm gefunden wurde, starten Sie Dell Diagnostics von Ihrer optionalen Drivers and Utilities CD. |
Falls Sie so lange gewartet haben, bis das Betriebssystem-Logo eingeblendet wird, warten Sie noch, bis der Microsoft® Windows®-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie danach den Computer herunter und starten Sie ihn erneut.
Wenn das DELL-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>.
Wenn Sie zu lange warten und das Windows-Logo eingeblendet wird, warten Sie, bis der Windows-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie danach den Computer herunter und starten Sie ihn erneut.
![]() |
ANMERKUNG: Mit den nächsten Schritten wird die Startreihenfolge nur für einen Startvorgang geändert. Bei dem nächsten Systemstart startet der Computer entsprechend den im System-Setup-Programm angegebenen Geräten. |
Kann das Problem nicht gelöst werden, wenden Sie sich an Dell. Siehe Kontaktaufnahme mit Dell.
![]() |
ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer des Computers finden Sie im oberen Bereich der einzelnen Testanzeigen. Wenn Sie bei Dell anrufen, fragt Sie der Technische Support nach der Service-Tag-Nummer. Sie finden die Service-Tag-Nummer Ihres Computers unter der Option System-Info im System-Setup-Programm (siehe System-Setup). |
Das Licht am Netzschalter und die Festplattenlaufwerkanzeige können auf Probleme hinweisen.
Stromversorgungslicht |
Problembeschreibung |
Lösungsvorschlag |
---|---|---|
Stetig grün leuchtend | Der Computer wird mit Strom versorgt und arbeitet ordnungsgemäß. Auf Desktop-Computern wird die Netzwerkverbindung durch eine stetig grüne Anzeige angezeigt. | Keine Korrekturmaßnahme erforderlich |
Grün blinkend | Der Computer befindet sich im Energiesparmodus (Microsoft® Windows® XP). | Drücken Sie den Netzschalter, bewegen Sie die Maus, oder drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Computer wieder zu aktivieren. |
Mehrmals grün blinkend, anschließend aus | Es liegt ein Konfigurationsfehler vor. | Überprüfen Sie die Diagnoseanzeigen, um zu sehen, ob Ihr spezielles Problem erkannt worden ist (siehe Diagnoseanzeigen). |
Stetig gelb leuchtend | Dell Diagnostics führt einen Test durch, oder eine Komponente auf der Systemplatine ist möglicherweise fehlerhaft oder wurde nicht richtig installiert. | Warten Sie bei Ausführung von Dell Diagnostics, bis die Tests vollständig abgeschlossen sind. Startet der Computer nicht, wenden Sie sich an Dell und fordern Sie technische Unterstützung an (siehe Kontaktaufnahme mit Dell). |
Gelb blinkend | Es ist ein Ausfall bei der Stromversorgung oder der Systemplatine aufgetreten. | |
Stetig grün leuchtend, Signaltoncode während des POST | Beim Ausführen des BIOS wurde ein Fehler erkannt. | Anweisungen zur Diagnose des Signaltoncodes finden Sie unter Signaltoncodes. Überprüfen Sie auch die Diagnoseanzeigen, um zu sehen, ob Ihr spezielles Problem erkannt worden ist (siehe Diagnoseanzeigen). |
Stromversorgungslicht stetig grün leuchtend, kein Signaltoncode oder Video während des POST | Der Bildschirm oder die Grafikkarte ist möglicherweise fehlerhaft oder nicht ordnungsgemäß installiert. | Überprüfen Sie die Diagnoseanzeigen, um zu sehen, ob Ihr spezielles Problem erkannt worden ist (siehe Diagnoseanzeigen). Lesen Sie den Abschnitt unter Probleme mit Video und Bildschirm. |
Stromversorgungslicht stetig grün leuchtend, kein Signaltoncode während des POST, Computer stürzt bei POST ab | Eine auf der Systemplatine integrierte Komponente ist möglicherweise fehlerhaft. | Überprüfen Sie die Diagnoseanzeigen, um zu sehen, ob Ihr spezielles Problem erkannt worden ist (siehe Diagnoseanzeigen). Falls das Problem nicht identifiziert werden kann, wenden Sie sich an Dell und fordern Sie technische Unterstützung an (siehe Kontaktaufnahme mit Dell). |
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
Um Ihnen die Behebung einer Störung zu erleichtern, verfügt Ihr Computer an der Vorder- oder Rückseite über vier Anzeigen, die mit 1, 2, 3, und 4 gekennzeichnet sind. Die Anzeigen können gelb, grün oder ganz ausgeschaltet sein. Wenn der Computer normal startet, ändern sich die Muster oder Codes der LEDs, sobald der Startvorgang abgeschlossen ist. Wenn der Computer normal startet, ändern sich die Muster oder Codes der LEDs, sobald der Startvorgang abgeschlossen ist. Wenn die POST-Routine beim Systemstart erfolgreich durchlaufen wird, leuchten alle vier LEDs stetig grün. Wenn beim Abarbeiten der POST-Routine ein Fehler auftritt, geben die von den LEDs angezeigten Muster einen Hinweis auf den Vorgang, bei dem der Fehler aufgetreten ist.
![]() |
ANMERKUNG: Die Ausrichtung der Diagnoseanzeigen variiert möglicherweise in Abhängigkeit vom Systemtyp. Die Diagnoseanzeigen können entweder vertikal oder horizontal angezeigt werden. |
Anzeigemuster |
Problembeschreibung |
Lösungsvorschlag |
---|---|---|
![]()
| Der Computer ist entweder abgeschaltet oder ein Pre-BIOS-Fehler ist aufgetreten. Die Diagnoseanzeigen leuchten nicht, wenn der Computer das Betriebssystem ordnungsgemäß gestartet hat. | Schließen Sie den Computer an eine funktionierende Steckdose an, und drücken Sie den Netzschalter. |
![]()
| Es ist möglicherweise ein BIOS-Fehler aufgetreten; der Computer befindet sich im Wiederherstellungsmodus. | Führen Sie das BIOS-Wiederherstellungsprogramm aus, warten Sie, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist, und starten Sie den Computer neu. |
![]()
| Möglicherweise ist ein Fehler im Prozessor aufgetreten. | Installieren Sie den Prozessor erneut und starten Sie den Computer neu. |
![]()
| Die Speichermodule wurden erkannt, es ist jedoch ein Speicherfehler aufgetreten. |
|
![]()
| Möglicherweise ist ein Fehler bei der Grafikkarte aufgetreten. |
|
![]()
| Ein möglicher Disketten- oder Festplattenlaufwerkfehler ist aufgetreten. | Schließen Sie alle Strom- und Datenkabel erneut an und starten Sie den Computer neu. |
![]()
| Ein möglicher USB-Fehler ist aufgetreten. | Installieren Sie alle USB-Komponenten neu, überprüfen Sie die Kabelverbindungen und starten Sie anschließend den Computer neu. |
![]()
| Es wurden keine Speichermodule erkannt. |
|
![]()
| Die Speichermodule wurden erkannt, es besteht jedoch ein Speicherkonfigurations- oder Kompatibilitätsfehler. |
|
![]()
| Ein Fehler ist aufgetreten. Diese Anzeige wird auch bei Eintritt in System-Setup-Programm angezeigt, weist jedoch nicht unbedingt auf ein Problem hin (siehe System-Setup). |
|
![]()
| Nach Abschluss des Einschalt-Selbstests leuchten alle vier Diagnoseanzeigen kurz grün auf, bevor sie ausgeschaltet werden und damit einen normalen Betriebszustand anzeigen. | Keine. |
Während des Startvorgangs gibt der Computer möglicherweise eine Reihe von Signaltönen ab, wenn auf dem Bildschirm keine Fehlermeldungen oder Probleme angezeigt werden können. Anhand dieser Reihe von Signaltönen, die auch als Signaltoncode bezeichnet werden, lässt sich ein Problem identifizieren. Ein Signaltoncode (Code 1-3-1) besteht beispielsweise aus einem einzelnen Signalton, einer Folge von drei Signaltönen und wieder einem einzelnen Signalton. Dieser Signaltoncode weist auf ein Speicherproblem beim Computer hin.
Wenn Ihr Computer während des Startvorgangs Signaltöne ausgibt:
Drucken Sie die Diagnose-Checkliste und füllen Sie diese aus Diagnostics Checklist, während Sie diese Tests durchführen.
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
Wenn die Meldung nicht aufgeführt wird, lesen Sie in der Dokumentation für das Betriebssystem oder für das Programm nach, das gerade ausgeführt wurde, als die Meldung angezeigt wurde.
A filename cannot contain any of the following characters: \ / : * ? " < > | Verwenden Sie diese Zeichen nicht in Dateinamen. |
A required .DLL file was not found (Eine erforderliche DLL-Datei wurde nicht gefunden) Im Programm, das geöffnet werden soll, fehlt eine wichtige Datei. So entfernen und installieren Sie ein Programm neu: |
Alert! Previous attempts at booting this system have failed at checkpoint [nnnn]. For help in resolving this problem, please note this checkpoint and contact Dell Technical Support (Achtung! Vorherige Versuche das System zu starten, sind am Checkpoint [nnnn] fehlgeschlagen. Um Hilfe bei der Behebung dieses Problems zu erhalten, notieren Sie sich diesen Checkpoint, und wenden Sie sich an den Technischen Support von Dell.) Nehmen Sie Kontakt zu Dell auf und geben Sie den Checkpoint-Code (nnnn) an den Support-Techniker weiter (siehe Kontaktaufnahme mit Dell). |
Angeschlossenes Gerät reagiert nicht Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Bad command or file name (Falscher Befehl oder Dateiname) Stellen Sie sicher, dass Sie den Befehl richtig eingegeben, Leerzeichen richtig gesetzt und den richtigen Pfadnamen verwendet haben. |
Bad error-correction code (ECC) on disk read (Falscher Fehlerkorrekturcode(ECC = Error Correction Code) beim Lesen des Datenträgers) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Controller has failed (Controller fehlerhaft) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Data error (Datenfehler) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Decreasing available memory (Verfügbarer Speicher nimmt ab) |
Diskette drive 0 seek failure (Suchfehler am Diskettenlaufwerk 0) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Diskette read failure (Fehler beim Lesen der Diskette) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Diskette subsystem reset failed (Zurücksetzen des Disketten-Subsystems fehlgeschlagen) Führen Sie Dell Diagnostics aus. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Diagnostics. |
Diskette write protected (Diskette ist schreibgeschützt) Schieben Sie die Schreibschutzkerbe der Diskette in die geöffnete Position. |
Drive not ready (Laufwerk ist nicht betriebsbereit) Legen Sie eine Diskette in das Laufwerk ein. |
Gate A20 failure (Gate A20-Fehler) |
Hard-disk configuration error (Fehler bei der Festplattenlaufwerkskonfiguration)
Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Insert bootable media (Startfähigen Datenträger einlegen) Legen Sie eine startfähige Diskette oder CD ein. |
Invalid configuration information - please run SETUP program (Unzulässige Konfigurationsinformation - bitte führen Sie das SETUP-Programm aus) Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und korrigieren Sie die Computerkonfigurationsinformation (siehe System-Setup). |
Keyboard failure (Tastaturfehler) Siehe Probleme mit der Tastatur. |
Memory address line failure at address, read value expecting value (Speicheradresszeilenfehler bei Adresse Wert lesen Wert annehmen) Siehe Probleme mit Absturz und Software. |
Memory allocation error (Speicherbelegungsfehler)
|
Memory data line failure (Speicherdatenzeilenfehler) bei Adresse, Ist-Wert Soll-Wert
|
No boot device available (Kein Startgerät verfügbar)
|
No boot sector on hard-disk drive (Fehlender Startsektor auf Festplattenlaufwerk)
|
No timer tick interrupt (Kein Interrupt des Zeitgeber-Ticks) Führen Sie Dell Diagnostics aus. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Diagnostics. |
Non-system disk or disk error (Keine Systemdiskette oder Diskettenfehler) Tauschen Sie die Diskette aus und legen Sie eine Diskette mit startfähigem Betriebssystem ein oder entfernen Sie die Diskette aus Laufwerk A und starten Sie den Computer neu. |
Not a bootable diskette (Diskette nicht startfähig) Legen Sie eine startfähige Diskette ein und starten Sie den Computer neu. |
Not enough memory or resources. Close some programs and try again (Nicht genügend Speicher oder Ressourcen vorhanden. Schließen Sie einige Programme und versuchen Sie es erneut) Schließen Sie alle Fenster und öffnen Sie das gewünschte Programm. In einigen Fällen müssen Sie den Computer möglicherweise neu starten, um die Computer-Ressourcen wiederherzustellen. Führen Sie in diesem Fall das Programm aus, das Sie als erstes verwenden möchten. |
Operating system not found (Betriebssystem nicht vorhanden)
|
Plug and Play Configuration Error (Plug-and-Play-Konfigurationsfehler)
|
Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Sector not found (Sektor wurde nicht gefunden)
|
Seek error (Suchfehler) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Shutdown failure (Fehler beim Herunterfahren) Führen Sie Dell Diagnostics aus. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Diagnostics. |
Time-of-day clock stopped (Tagesuhr angehalten)
|
Timer chip counter 2 failed (Zeitgeber-Chip-Zähler 2 fehlerhaft) Führen Sie Dell Diagnostics aus. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Diagnostics. |
Unexpected interrupt in protected mode (Unerwartete Unterbrechung im geschützten Modus) Führen Sie Dell Diagnostics aus. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Diagnostics. |
WARNING: Das Datenträger-Überwachungssystem (Disk Monitoring System) von Dell hat festgestellt, dass das Laufwerk [0/1] am [primären/sekundären] EIDE-Controller außerhalb der normalen Angaben betrieben wird. Wir empfehlen Ihnen, sofort eine Sicherungskopie Ihrer Daten anzufertigen und Ihr Festplattenlaufwerk auszutauschen. Rufen Sie Ihren Support-Desk oder Dell an
|
Write fault (Schreibfehler) Write fault on selected drive (Schreibfehler auf ausgewähltem Laufwerk)
Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
<Laufwerkkennzeichnung>:\ ist nicht zugänglich. The device is not ready (Das Gerät ist nicht bereit) Das ausgewählte Laufwerk kann den Datenträger nicht lesen. Legen Sie je nach Laufwerktyp eine Diskette, CD oder ZIP-Diskette ein, und versuchen Sie es erneut. |
Wenn ein Gerät während des Betriebssystem-Setups nicht erkannt wird oder zwar erkannt, aber nicht korrekt konfiguriert wird, können Sie die Inkompatibilität mit dem Geräte-Manager oder der Hardware-Problembehandlung beheben.
Um Inkompatibilitäten mithilfe des Geräte-Managers zu lösen:
Nicht ordnungsgemäß konfigurierte Geräte werden durch ein gelbes Ausrufezeichen (!) oder ein rotes X gekennzeichnet, wenn das Gerät deaktiviert wurde.
Im Fenster Eigenschaften im Statusbereich Gerät werden die Geräte angezeigt, die neu konfiguriert werden müssen.
So beheben Sie Inkompatibilitäten mit dem Hardware Troubleshooter (Ratgeber bei Konflikten) von Windows XP: