Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Mini-Tower-Computer - Technische Daten

Dell™ OptiPlex™ 320 - Benutzerhandbuch


Mikroprozessor

Mikroprozessortyp

Intel® Pentium®- oder Celeron®- Prozessor

Interner Cache

bis zu 2 MB achtfach assoziativer Rückschreib-SRAM mit Pipeline-Burst

Speicher

Typ

533-oder 667-MHz DDR2 SDRAM

Speicheranschlüsse

zwei

Speichermodule unterstützt

256-MB, 512-MB oder 1-GB (nicht ECC-fähig)

Speicher (Mindestwert)

256 MB

Speicher (Höchstwert)

2 GB

BIOS-Adresse

F0000h

Wissenswertes über Ihren Computer

Chipsatz

ATI Radeon Xpress 200 Professional

Datenbusbreite

64 Bit

Adressbusbreite

32 Bit

DMA-Kanäle

acht

Interrupt-Ebenen

24

BIOS-Chip (NVRAM)

4 MB

NIC

Integrierte Netzwerkschnittstelle, die 10/100-Kommunikation ermöglicht.

  • Grün – Es besteht eine gute Verbindung zwischen einem 10-Mbit/s-Netzwerk und dem Computer.
  • Orange – Es besteht eine gute Verbindung zwischen einem 100-Mbit/s-Netzwerk und dem Computer.
  • Aus – Der Computer ermittelt keine physische Verbindung zum Netzwerk.

Video

Typ

integrierte ATI Radeon-Grafik

Audio

Typ

ADI1983 High-Definition Audio

Stereoumwandler

24 Bits digital-zu-analog und 24 Bits analog-zu-digital

Controller

Laufwerke

bis zu zwei SATA-Festplatten, ein optionales Diskettenlaufwerk und ein optionales optisches SATA- oder IDE-Laufwerk, ein optionales Diskettenlaufwerk

Erweiterungsbus

Bustyp

PCI 2.3
PCI Express 1.0A
SATA
USB 2.0

Bustaktrate

PCI: 133 MB/s
PCI Express x16: 8 GB/s bidirektionale Geschwindigkeit
SATA: 3.0 Gbps
USB: 480 MBit/s

Karten:

Full-Height-Kartenunterstützung

PCI:

Anschlüsse

zwei

Anschlussformat

120-polig

Anschluss-Datenbreite

(Höchstwert)

32 Bit

PCI-Express:

Anschlüsse

ein x16

Stromversorgung

25 W maximal

Anschlussformat

164-polig

Anschluss-Datenbreite (max.)

PCI Express (16-spurig)

Laufwerke

Extern zugänglich:

Ein 3,5-Zoll-Laufwerkschacht
zwei 5,25-Zoll-Laufwerkschächte

Intern zugänglich:

zwei Schächte für 1 Zoll hohe Festplattenlaufwerke

Anschlüsse

Externe Anschlüsse:

Seriell

9-poliger Anschluss, 16550C-kompatibel

Parallel

25-poliger Anschluss (bidirektional)

Video

15-poliger VGA-Anschluss

Netzwerkadapteranschluss

RJ-45-Steckverbinder

USB-Anschluss

zwei USB 2.0-konforme Anschlüsse an der Frontblende und vier an der Rückseite

Audio

drei Anschlüsse and der Rückseite für Leitungseingang, Leitungsausgang und Mikrofon; ein vorderseitiger Anschluss für Kopfhörer

Systemplatinenanschlüsse:

IDE

40-poliger Anschluss (Unterstützung für zwei Geräte)

SATA

vier 7-polige Anschlüsse

Diskettenlaufwerk

34-poliger Anschluss

Seriell

12-poliger Anschluss für optionale Port-Karte

Lüfter

5-poliger Anschluss

PCI 2.3

Zwei 120-polige Anschlüsse

PCI-Express x16

164-poliger Anschluss

CD-Laufwerk-Audioschnittstelle

4-poliger Anschluss

Frontblende

40-poliger Anschluss

Tastenkombinationen

<Strg><Alt><Entf>

Wenn Sie Microsoft® Windows® XP verwenden, wird der Task-Manager eingeblendet; im DOS-Modus wird der Computer neu gestartet.

<F2> oder <Strg><Alt><Eingabetaste>

startet das integrierte System-Setup-Programm (nur während des System-Startvorgangs)

<F12> oder <Strg><Alt><F8>

ruft das Menü für das Startgerät auf; hier kann der Benutzer ein Gerät für einen einmaligen Startvorgang angeben (nur beim System-Startvorgang) oder Optionen für die Ausführung der Festplatten- und Systemdiagnose festlegen

Steuerelemente und Anzeigen

Stromregelung

Druck-Taste

Stromversorgungslicht

grünes Licht – blinkt grün im Ruhemodus, leuchtet stetig grün bei Normalbetrieb

gelbes Licht – Die gelb blinkende Anzeige weist auf ein Problem mit einer installierten Komponente hin; eine stetig gelb leuchtende Anzeige weist auf ein Problem mit der internen Stromversorgung hin (weitere Informationen finden Sie unter „Probleme mit der Stromversorgung“).

Festplatten-Zugriffsleuchte

grün

Verbindungsanzeige

grüne Anzeigeleuchte – zeigt eine bestehende Netzwerkverbindung an.

Verknüpfungsintegritätslicht (auf integriertem Netzwerkadapter)

eine grüne Anzeigeleuchte für eine 10-Mb Verbindung und eine orangfarbene Anzeigeleuchte für eine 100-Mb Verbindung

Aktivitätsanzeige (an integriertem Netzwerkadapter)

Gelb blinkende Anzeigeleuchte

Diagnoseanzeigen

vier Anzeigeleuchten auf der Frontblende (siehe Diagnoseanzeigen)

Standby-Betriebsanzeige

AUX_PWR auf der Systemplatine

Stromversorgung

Gleichstrom-Netzteil:

Leistung

305 W

Wärmeabgabe

1041 BTU/Std.

ANMERKUNG: Die Wärmeabgabe ist basierend auf der Wattleistung des Netzteils berechnet.

Spannung

90 bis135 V bei 60 Hz; 180 bis 264 V bei 50 Hz

Stützbatterie

3-V CR2032 Lithium-Knopfzellenbatterie

Abmessungen und Gewicht

Höhe

41,4 cm

Breite

18,5 cm

Tiefe

43,9 cm

Gewicht

12,34 kg

Umgebungsbedingungen

Temperatur:

Während des Betriebs

10 °C bis 35 °C

Lagerung

-40 °C bis 65 °C

Relative Luftfeuchtigkeit

20 % bis 80 % (nicht kondensierend)

Zulässige Erschütterung:

Während des Betriebs

5 bis 350 Hz bei 0,0002 G2/Hz

Lagerung

5 bis 500 Hz bei 0,001 to 0.01 G2/Hz

Zulässige Stoßeinwirkung:

Während des Betriebs

40 G +/- 5 % mit Impulsdauer von 2 ms +/- 10 % (entspricht 20 Zoll/s [51 cm/s])

Lagerung

105 G +/- 5 % mit Impulsdauer von 2 ms +/- 10 % (entspricht 50 Zoll/s [127 cm/s])

Höhe über NN:

Während des Betriebs

-15,2 m bis 3048 m

Lagerung

-15,2 m bis 10,668 m


Zurück zum Inhaltsverzeichnis