Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Funktionen in Microsoft® Windows® XP und Windows Vista®

Dell™ OptiPlex™ 740-Benutzerhandbuch

  Übertragen von Daten auf einen neuen Computer

  Benutzerkonten und schnelle Benutzerumschaltung

  Einrichten eines Heim- und Firmennetzwerks



Übertragen von Daten auf einen neuen Computer

Über Assistenten in Ihrem Betriebssystem können Sie Dateien und andere Daten von einem Computer auf einen anderen übertragen – beispielsweise von einem alten Quellcomputer auf einen neuen Zielcomputer. Weitere Anweisungen finden Sie im folgenden Abschnitt, der dem auf Ihrem Computer installierten Betriebssystem entspricht.

Microsoft Windows Vista®

  1. Klicken Sie auf die Windows Vista-Schaltfläche „Start“ und anschließend auf Übertragen von Dateien und Einstellungen® Windows-EasyTransfer starten.

  2. Klicken Sie im Dialogfeld User Account Control (Benutzerkontenschutz) auf Weiter.

  3. Klicken Sie auf Start a new transfer (Neue Übertragung starten) oder Continue a transfer in Progress (Aktive Übertragung fortsetzen).

Folgen Sie den Anweisungen des Windows Easy Transfer-Assistenten auf dem Bildschirm.

Microsoft® Windows® XP

Das Betriebssystem Microsoft Windows XP verfügt über einen Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen, mit dem Daten vom Quellcomputer auf einen Zielcomputer übertragen werden können. Es können folgende Daten übertragen werden:

Sie können die Daten über ein Netzwerk oder einen seriellen Anschluss auf den neuen Computer übertragen oder Sie können sie auf Wechselmedien, wie z. B. CD-R (CD-Recordable), zur Übertragung auf den neuen Computer speichern.

ANMERKUNG: Sie können Daten eines Quellcomputers auf einen neuen Computer übertragen, indem Sie an beiden Computern ein serielles Kabel direkt an den jeweiligen E/A-Anschluss (Eingabe/Ausgabe) anschließen. Um Daten über eine serielle Verbindung zu übertragen, müssen Sie das Dienstprogramm Netzwerkanschlüsse in der Systemsteuerung öffnen und zusätzliche Konfigurationsschritte ausführen, wie z. B. Einrichten einer erweiterten Verbindung und Zuweisen von Host- und Gast-Computer.

Anweisungen zum Einrichten einer direkten Kabelverbindung zwischen zwei Computern finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel #305621 mit dem Titel How to Set Up a Direct Cable Connection Between Two Computers in Windows XP (Anleitung zum Herstellen einer direkten Kabelverbindung zwischen zwei Computern in Windows) (in englischer Sprache). Diese Software ist möglicherweise in bestimmten Ländern nicht verfügbar.

Um Daten auf einen neuen Computer zu übertragen, müssen Sie den Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen ausführen. Für diesen Vorgang können Sie den optionalen Betriebssystem-Datenträger verwenden oder eine Assistent-Diskette mit dem Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen erstellen.

Ausführen des Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen mithilfe des Betriebssystemdatenträgers

ANMERKUNG: Für diesen Vorgang benötigen Sie den Betriebssystem-Datenträger. Dieser Datenträger ist optional und deshalb möglicherweise bei bestimmten Computern nicht im Lieferumfang enthalten.

So bereiten Sie einen Zielcomputer auf die Dateiübertragung vor:

  1. Öffnen Sie den Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen: Klicken Sie auf Start® Alle Programme® Zubehör® Systemprogramme® Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen.

  2. Wenn der Begrüßungsbildschirm Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen erscheint, klicken Sie auf Weiter.

  3. Klicken Sie auf dem Bildschirm Um welchen Computer handelt es sich? auf Neuer Computer® Weiter.

  4. Klicken Sie auf dem Bildschirm Verfügen Sie über eine Windows XP-CD? auf Ich werde den Assistenten der CD Windows XP verwenden® Weiter.

  5. Wenn der Bildschirm Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer angezeigt wird, wechseln Sie zu Ihrem alten oder Quellcomputer. Klicken Sie zu diesem Zeitpunkt nicht auf Weiter.

So kopieren Sie Daten vom Quellcomputer:

  1. Legen Sie den Windows XP Betriebssystem-Datenträger in den alten Quellcomputer ein.

  2. Klicken Sie auf dem Bildschirm Willkommen auf Zusätzliche Aufgaben durchführen.

  3. Klicken Sie dann auf dem Bildschirm Wie möchten Sie vorgehen? auf Übertragen von Dateien und Einstellungen® Next (Weiter).

  4. Klicken Sie auf dem Bildschirm Um welchen Computer handelt es sich? auf Alter Computer® Weiter.

  5. Klicken Sie in der Anzeige Übertragungsmethode auswählen auf die von Ihnen bevorzugte Übertragungsmethode.

  6. Wählen Sie in der Anzeige Was soll übertragen werden? die Elemente aus, die Sie übertragen möchten, und klicken Sie auf Weiter.

Nachdem alle Daten kopiert wurden, erscheint das Fenster Fertig stellen des Sammlungsvorgangs.

  1. Klicken Sie auf Fertig stellen.

So übertragen Sie die Daten auf den Zielcomputer:

  1. Klicken Sie auf dem neuen Computer im Fenster Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer auf Weiter.

  2. Wählen Sie in der Anzeige Wo befinden sich die Dateien und Einstellungen? die von Ihnen für die Übertragung Ihrer Einstellungen und Dateien bevorzugte Methode aus und klicken Sie auf Weiter.

Der Assistent liest die gesammelten Dateien und Einstellungen und überträgt sie auf den Zielcomputer.

Nachdem alle Einstellungen und Dateien übernommen wurden, erscheint das Fenster Abgeschlossen.

  1. Klicken Sie auf Fertig stellen und starten Sie den neuen Computer neu.

Ausführen des Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen ohne Betriebssystemdatenträger

Um den Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen ohne den Betriebssystem-Datenträger auszuführen, müssen Sie eine Assistent-Diskette erstellen, mit der Sie eine Speicher-Abbilddatei auf einem Wechselmedium erstellen können.

Um eine Assistent-Diskette zu erstellen, verwenden Sie Ihren neuen Computer, auf dem Windows XP läuft, und führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie den Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen: Klicken Sie auf Start® Alle Programme® Zubehör® Systemprogramme® Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen.

  2. Wenn der Begrüßungsbildschirm Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen erscheint, klicken Sie auf Weiter.

  3. Klicken Sie auf dem Bildschirm Um welchen Computer handelt es sich? auf Neuer Computer® Weiter.

  4. Klicken Sie auf dem Bildschirm Verfügen Sie über eine Windows XP-CD? auf Assistent-Diskette auf dem folgenden Laufwerk erstellen® Weiter.

  5. Legen Sie ein Wechselmedium ein, z. B. eine beschreibbare CD, und klicken Sie auf OK.

  6. Wenn der Erstellungsvorgang abgeschlossen ist und die Meldung Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer angezeigt wird, klicken Sie nicht auf Weiter.

  7. Wechseln Sie zum alten Quellcomputer.

So kopieren Sie Daten vom Quellcomputer:

  1. Legen Sie die Assistent-Diskette in den alten Quellcomputer ein.

  2. Klicken Sie auf Start® Ausführen.

  3. Gehen Sie im Fenster Ausführen im Feld Öffnen zum Speicherort von fastwiz (auf dem entsprechenden Wechselmedium) und klicken Sie auf OK.

  4. Klicken Sie im Begrüßungsbildschirm von Assistent zum Übertragen von Dateien und Einstellungen auf Weiter.

  5. Klicken Sie auf dem Bildschirm Um welchen Computer handelt es sich? auf Alter Computer® Weiter.

  6. Klicken Sie in der Anzeige Übertragungsmethode auswählen auf die von Ihnen bevorzugte Übertragungsmethode.

  7. Wählen Sie in der Anzeige Was soll übertragen werden? die Elemente aus, die Sie übertragen möchten, und klicken Sie auf Weiter.

Nachdem alle Daten kopiert wurden, erscheint das Fenster Fertig stellen des Sammlungsvorgangs.

  1. Klicken Sie auf Fertig stellen.

So übertragen Sie die Daten auf den Zielcomputer:

  1. Klicken Sie auf dem neuen Computer im Fenster Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer auf Weiter.

  2. Wählen Sie in der Anzeige Wo befinden sich die Dateien und Einstellungen? die von Ihnen für die Übertragung Ihrer Einstellungen und Dateien bevorzugte Methode aus und klicken Sie auf Weiter. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Der Assistent liest die gesammelten Dateien und Einstellungen und überträgt sie auf den Zielcomputer.

Nachdem alle Einstellungen und Dateien übernommen wurden, erscheint das Fenster Abgeschlossen.

  1. Klicken Sie auf Fertig stellen und starten Sie den neuen Computer neu.

ANMERKUNG: Weitere Informationen zu dieser Vorgehensweise finden Sie unter support.dell.com im Dokument mit der Nummer 154781 (What Are The Different Methods To Transfer Files From My Old Computer To My New Dell™ Computer Using the Microsoft® Windows® XP Operating System? (Welche Verfahren gibt es zum Übertragen von Dateien von meinem alten Computer auf den neuen Dell™ Computer mithilfe des Microsoft® Windows®-Betriebssystems? (in englischer Sprache)).
ANMERKUNG: Möglicherweise können Sie in einigen Ländern nicht auf das Dell™ Wissensdatenbankdokument zugreifen.

Benutzerkonten und schnelle Benutzerumschaltung

Hinzufügen von Benutzerkonten

Nach der Installation des Betriebssystems kann der Administrator oder ein Benutzer mit Administratorrechten weitere Benutzerkonten erstellen.

Windows Vista

  1. Klicken Sie auf die Windows Vista-Schaltfläche „Start“ und anschließend auf Systemsteuerung.

  2. Klicken Sie auf Benutzerkonten hinzufügen/entfernen.

Wenn das Dialogfeld Benutzerkontenschutz angezeigt wird, klicken Sie Weiter, oder geben Sie ein Administrator-Kennwort ein und klicken anschließend auf Senden.

  1. Klicken Sie im Fenster auf Konten verwalten und anschließend auf Neues Konto erstellen.

  2. Geben Sie den Namen ein, den Sie für das neue Konto verwenden möchten, und klicken Sie anschließend auf den gewünschten Kontotyp.

  3. Klicken Sie auf Konto erstellen.

Der neue Kontoname wird im Fenster Benutzerkonten angezeigt.

Windows XP

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung.

  2. Klicken Sie im Fenster Systemsteuerung auf Benutzerkonten.

  3. Klicken Sie unter Wählen Sie eine Aufgabe auf Neues Konto erstellen.

  4. Klicken Sie unter Name des neuen Kontos den Namen des neuen Benutzers eingeben und auf Weiter.

  5. Klicken Sie unter Wählen Sie einen Kontotypen auf eine der folgenden Optionen:

ANMERKUNG: Abhängig davon, ob Sie Windows XP Home Edition oder Windows XP Professional verwenden, stehen möglicherweise zusätzliche Optionen zur Verfügung. Welche Optionen unter Windows XP Professional zur Verfügung stehen, hängt außerdem davon ab, ob der Computer mit einer Domain verbunden ist.
  1. Klicken Sie auf Konto erstellen.

Schnelle Benutzerumschaltung

Die schnelle Benutzerumschaltung ermöglicht es mehreren Benutzern, gleichzeitig auf einen Computer zuzugreifen, ohne dass sich der ursprüngliche Benutzer abmelden muss.

Windows Vista

  1. Klicken Sie auf die Windows Vista-Schaltfläche „Start“ und anschließend auf Übertragen von Dateien und Einstellungen® Windows-EasyTransfer starten.

Der aktuelle Name und das Bild des Benutzers werden im Startmenü angezeigt.

  1. Klicken Sie das Pfeil-nach-rechts-Symbol im unteren rechten Bereich des Startmenüs.

  2. Klicken Sie auf Benutzer wechseln.

  3. Klicken Sie auf den Namen des Benutzerkontos, zu dem Sie wechseln möchten.

  4. Geben Sie ggf. Ihr Kennwort ein.

  5. Klicken Sie auf den Pfeil Weiter.

  6. Klicken Sie auf Start.

Der Name und das Bild des Benutzers werden von nun an im Menü Start angezeigt.

Windows XP

ANMERKUNG: Die schnelle Benutzerumschaltung ist nicht verfügbar, wenn auf dem Computer Windows XP Professional ausgeführt wird, der Computer zu einer Domäne gehört oder über weniger als 128 MB Arbeitsspeicher verfügt.
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Abmelden.

  2. Klicken Sie im Fenster Windows-Abmeldung auf Benutzer wechseln.

Wenn Sie „schnelle Benutzerumschaltung“ verwenden, laufen von vorherigen Benutzern verwendete Programme im Hintergrund weiter, was sich u. U. auf die Reaktionszeit Ihres Computers auswirken kann. Außerdem können möglicherweise Multimedia-Programme (z. B. Spiele und DVD-Software) nicht ausgeführt werden, wenn Sie die schnelle Benutzerumschaltung verwenden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Hilfe- und Supportcenter von Windows.


Einrichten eines Heim- und Firmennetzwerks

Anschließen an einen Netzwerkadapter

ANMERKUNG: Stecken Sie das Netzwerkkabel in die Buchse des Netzwerkadapters des Computers ein. Verbinden Sie das Netzwerkkabel nicht mit dem Modemanschluss des Computers. Stecken Sie keinesfalls ein Netzwerkkabel in eine Telefonsteckdose.
  1. Stecken Sie das Netzwerkkabel in den Anschluss des Netzwerkadapters an der Rückseite des Computers.

Schieben Sie das Kabel ein, bis es mit einem Klicken einrastet, und ziehen Sie dann sanft daran, um zu überprüfen, ob es fest eingesteckt ist.

  1. Verbinden Sie das andere Ende des Netzwerkkabels mit einem Netzwerkgerät.



1

Netzwerkadapteranschluss

2

Netzwerkgerät

3

Netzwerkkabel

4

Anschluss des Netzwerkadapters am Computer

 

 

 

 

Netzwerkinstallations-Assistent

Windows Vista

  1. Klicken Sie auf die Windows Vista-Schaltfläche „Start“ und dann auf Verbinden mit® Eine Verbindung oder ein Netzwerk einrichten.

  2. Wählen eine Option unter Wählen Sie eine Verbindungsoption aus: aus.

  3. Klicken Sie auf Weiter, und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.

Windows XP

Microsoft® Windows® XP verfügt über einen Netzwerkinstallations-Assistenten, der Ihnen bei der Einrichtung eines Netzwerks hilft, damit Sie Dateien, Drucker oder Internetverbindungen zuhause und in kleinen Büros gemeinsam nutzen können.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und wählen Sie Alle Programme® Zubehör® Kommunikation aus. Klicken Sie anschließend auf Netzwerkinstallations-Assistent.

  2. Klicken Sie auf der Begrüßungsseite des Netzwerkinstallations-Assistenten auf Weiter.

  3. Klicken Sie auf Prüfliste zum Erstellen eines Netzwerks.
ANMERKUNG: Die Auswahl der Verbindungsmethode Dieser Computer verfügt über eine direkte Verbindung mit dem Internet aktiviert die integrierte Firewall, die im Service-Pack 1 (SP1) (oder höher) von Windows XP zur Verfügung steht.
  1. Füllen Sie die Prüfliste aus, und führen Sie die erforderlichen Vorarbeiten durch.

  2. Kehren Sie zum Netzwerkinstallations-Assistenten zurück und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.


Zurück zum Inhaltsverzeichnis