Zurück zum Inhaltsverzeichnis

  Desktop-Computer (Modell DCNE) Technische Daten



Desktop-Computer (Modell DCNE) Technische Daten

Mikroprozessor

Mikroprozessortyp

AMD Phenom™-Prozessoren

ANMERKUNG: Für den AMD Phenom-Prozessor ist ein 8-MB-NVRAM-Chip erforderlich, daher ist dieser Prozessor nur für Modelle mit einem 8-MB-NVRAM-Chip verfügbar. Wenn Ihr Computer einen 8-MB-NVRAM-Chip und den AMD Phenom-Prozessor aufweist, wird das Wort enhanced (Erweitert) im Titel des BIOS-Splash-Bildschirms und auf den Bildschirmen des System-Setup-Programms angezeigt.

AMD Athlon™ 64 X2-Dual-Kern-Prozessor

AMD Athlon 64

Interner Cache-Speicher

AMD Phenom Quad-Core: Dedizierter 2-MB L2-Cache und freigegebener 2-MB L3-Cache

AMD Phenom Triple-Core: Dedizierter 1,5-MB L2-Cache und freigegebener 2-MB L3-Cache

AMD Athlon 64 X2: Dedizierter 2-MB L2-Cache

AMD Athlon 64 X2: Dedizierter 1-MB L2-Cache

AMD Athlon: Dedizierter 1-MB L2 Cache

AMD Athlon: Dedizierter 512-KB L2-Cache

Speicher

Typ

533-, 667-, oder 800-MHz DDR2 SDRAM

Speicheranschlüsse

4

Speichermodule unterstützt

256 MB, 512 MB, 1 GB oder 2 GB Nicht-ECC

Speicher (Mindestwert)

Dualkanal: 512 MB,
Einfach-Kanal: 256 MB

Speicher (Höchstwert)

8 GB

Wissenswertes über Ihren Computer

Chipsatz

nVidia GeForce 6150LE/NForce 430

RAID-Unterstützung

RAID 0 und RAID 1

ANMERKUNG: RAID-Unterstützung ist nur für ausgewählte Modelle verfügbar.

Datenbusbreite

64 Bit

Adressbusbreite

40 Bit

DMA-Kanäle

acht

Interrupt-Ebenen

24

BIOS-Chip (NVRAM)

8 MB oder 4 MB

ANMERKUNG: Für den AMD Phenom-Prozessor ist ein 8-MB-NVRAM-Chip erforderlich, daher ist dieser Prozessor nur für Modelle mit einem 8-MB-NVRAM-Chip verfügbar. Wenn Ihr Computer einen 8-MB-NVRAM-Chip und den AMD Phenom-Prozessor aufweist, wird das Wort enhanced (Erweitert) im Titel des BIOS-Splash-Bildschirms und auf den Bildschirmen des System-Setup-Programms angezeigt.

NIC

integrierte Netzwerkschnittstelle mit ASF 1.03- und 2.0-Unterstützung nach DMTF,

Ermöglicht Kommunikation mit 10/100/1000 Mbit/s

Video

Typ

Integrierte nVidia-Videokarte (DirectX 9.0c Shader-Modell 3.0-Grafikprozessoreinheit), PCI Express x16-Grafikarte oder DVI-Grafikkarte

Audio

Typ

Sigma Tel 9200 CODEC (2.1 Kanal Audio)

Stereoumwandler

24 Bits digital-zu-analog und 24 Bits analog-zu-digital

Controller

Laufwerke

SATA-Controller mit Unterstützung von zwei 3,5-Zoll-Geräten (Unterstützung von zwei 3,5-Zoll-Festplatten)

Erweiterungsbus

Bustyp

PCI 2.3
PCI Express 1.0A
SATA 1.0A und 2.0
USB 2.0

Bustaktrate

PCI: 133 MB/s
PCI Express x16: 40 GB/s bidirektionale Geschwindigkeit
SATA: 1,5 Gbit/s- und 3,0 Gbit/s-
USB: 480 Mbit/s bei Höchstgeschwindigkeit, 12 MB/s bei voller Geschwindigkeit, 1,2 Mbit/s bei geringer Geschwindigkeit

Karten

Karten (halbe Länge, volle Länge), unterstützt durch optionalen Steckkartenträger

Default: kein Steckkartenträger

Slimline-Kartenunterstützung

PCI

Anschlüsse

zwei

Kartengröße

Slimline

Anschlussformat

124-polig

Anschluss-Datenbreite

(Höchstwert)

32 Bit

PCI-Express

Anschlüsse

ein x16

Kartengröße

Slimline

Stromversorgung

25 W maximal

Anschlussformat

164 Pins (x16)

Anschluss-Datenbreite (max.)

16 PCI-Express-Lanes (x16)

Optional: PCI-Express-Steckkartenträger (volle Höhe)

Unterstützung von Slimline- und Full-Height-Karten

Laufwerke

Extern zugänglich:

ein 3,5-Zoll-Laufwerk
ein Schacht für ein optisches Laufwerk oder eine optionale zusätzliche Festplatte, Unterstützung von bis zu zwei 3,5-Zoll-Festplatten

Intern zugänglich:

Ein Schacht für ein 1 Zoll hohes Festplattenlaufwerk

Anschlüsse

Externe Anschlüsse:

Seriell

9-poliger Anschluss, 16550C-kompatibel

Parallel

25-poliger Anschluss (bidirektional)

Video

15-poliger VGA-Anschluss

Netzwerkadapter

RJ45-Anschluss

Optionaler PS/2-Anschluss mit einem zweitem seriellen Port-Adapter

Zwei 6-polige Mini-DIN-Buchsen

ANMERKUNG: Diese Option verwendet einen der verfügbare PCI-Steckplätzen.

Optionales DVI

36-poliger Anschluss

ANMERKUNG: Diese Option verwendet einen der verfügbare PCI-Steckplätzen.

USB-Anschluss

zwei Anschlüsse an Frontblende und fünf Anschlüsse–auf der Rückseite konform nach USB 2.0

Audio

zwei Anschlüsse für Leitungseingang und Leitungsausgang; zwei Frontblendenanschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon

Systemplatinenanschlüsse:

SATA

drei 7-polige Anschlüsse

Diskettenlaufwerk

38-poliger Anschluss

Seriell

24-poliger Anschluss für optionale zweite serielle Anschlusskarte

Lüfter

5-poliger Anschluss

PCI 2.3

Zwei 124-polige Anschlüsse

PCIe-X16

164-poliger Anschluss

Interner USB

10-poliger Anschluss

Eingriffsschalter

3-poliger Anschluss

Lautsprecher

5-poliger Anschluss

Speichermodule

vier 240-polige Anschlüsse

12V-Stromversorgung

4-poliger Anschluss

Stromversorgung

24-poliger Anschluss

Batterie

2-poliger Sockel

Frontblende

40-poliger Anschluss

Tastenkombinationen

<Strg><Alt><Entf>

ruft das Windows-Sicherheitsfenster in Microsoft® Windows® XP und Windows Vista® auf. Im MS-DOS®-Modus wird der Computer neu gestartet

<F2> oder <Strg><Alt><Eingabetaste>

startet das integrierte System-Setup-Programm (nur während des System-Startvorgangs)

<Strg><n>

startet das RAID-Konfigurationsmenü, wenn RAID im System-Setup-Programm aktiviert wurde

<F12> oder <Strg><Alt><F8>

ruft das Menü für das Startgerät auf; hier kann der Benutzer ein Gerät für einen einmaligen Startvorgang angeben (nur beim System-Startvorgang) oder Optionen für die Ausführung der Festplatten- und Systemdiagnose festlegen

Steuerelemente und Anzeigen

Stromregelung

Frontblende – Drucktaste

Stromversorgungslicht

Grünes Licht. Blinkt grün im Ruhemodus, leuchtet stetig grün bei Normalbetrieb

Gelbes Licht. Zeigt ein Problem mit einem installierten Gerät an; eine stetige gelbe Anzeigeleuchte zeigt ein internes Stromproblem an (siehe Probleme mit der Stromversorgung).

Festplattenlaufwerk-Zugriffsleuchte

Frontblende – grün

Verbindungsanzeige

Frontblende – ein stetig grünes Licht weißt auf eine aktive Netzwerkverbindung hin

Anzeige für die Verbindungsintegrität (auf integriertem Netzwerkadapter)

Rückseitige Abdeckung – grünes Licht Vorgänge mit 10 MB/s, orange für 100 MB/s und gelb für 1000 MB/s (1 GB/s)

Aktivitätsleuchte (an integriertem Netzwerkadapter)

Rückseitige Abdeckung – gelb blinkendes Licht

Diagnoseanzeigen

Frontblende – Vier Anzeigeleuchten auf der Frontblende. Siehe Diagnoseanzeigen.

Standby-Stromanzeige

AUX_PWR auf der Systemplatine

Stromversorgung

Gleichstrom-Netzteil:

Leistung

280 W

Wärmeabgabe

955,39 BTU/h maximal

Spannung

manuelle auswählbare Stromversorgungen – 90 bis 135 V bei 50/60 Hz; 180 bos 265 V bei 50/60 Hz

Stützbatterie

3-V CR2032 Lithium-Knopfzellenbatterie

Maße und Gewicht

Höhe

11,4 cm

Breite

39,9 cm

Tiefe

35,3 cm

Gewicht

10,4 kg

Umgebungsbedingungen

Temperatur:

Während des Betriebs

10 °C bis 35 °C

Lagerung

–40 °C bis 65 °C

Relative Luftfeuchtigkeit

20 % bis 80 % (nicht kondensierend)

Zulässige Erschütterung:

Während des Betriebs

0,25 G bei 3 bis 200 Hz und 0,5 Oktave/Min.

Lagerung

0,5 G bei 3 bis 200 Hz bei 1 Oktave/Min.

Zulässige Stoßeinwirkung:

Während des Betriebs

Unterseite Halb-Sinus-Impuls mit einer Geschwindigkeitsänderung von 50,8 cm/s

Lagerung

27-G angepasste Quadratwelle mit einer Geschwindigkeitsänderung von 508 cm/s

Höhe über NN:

Während des Betriebs

–15,2 m bis 3.048 m

Lagerung

–15,2 m bis 10.668 m


Zurück zum Inhaltsverzeichnis