Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Tipps zur Fehlerbehebung

Service-Handbuch für Dell™ OptiPlex™ 960 Minitower-/Desktop-/Kompaktgehäuse-Computer

  Verwenden des Ratgebers bei Hardwarekonflikten

  Tipps


VORSICHT: Ziehen Sie das Computernetzkabel stets aus der Steckdose, bevor Sie die Abdeckung öffnen.
ANMERKUNG: Ausführliche Informationen zur Fehlerbehebung sowie zu Maßnahmen bei Systemmeldungen finden Sie im Service-Handbuch unter support.dell.com.

Verwenden des Ratgebers bei Hardwarekonflikten

  1. Klicken Sie auf die „Start”-Schaltfläche von Windows Vista und anschließend auf Hilfe und Support.

  2. Geben Sie Hardware-Ratgeber in das Suchfeld ein und drücken Sie die <Eingabetaste>, um mit der Suche zu beginnen.

  3. Wählen Sie in der Liste der Suchergebnisse die Option aus, die das Problem am besten beschreibt, und fahren Sie mit den übrigen Schritten zur Behebung von Störungen fort.


Tipps

Probleme mit der Stromversorgung

VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie unter www.dell.com/regulatory_compliance.

Die Diagnoseanzeigen auf der Vorderseite des Computers und der Status des Netzschalters weisen gemeinsam auf ein mögliches Problem des Systems hin. Falls Probleme mit der Stromversorgung auftreten, beachten Sie bitte die folgende Tabelle.

ANMERKUNG: Die Diagnoseanzeigen blinken, wenn der Netzschalter gelb leuchtet oder „Aus” ist und blinken nicht, wenn der Netztschalter blau leuchtet. Eine andere Bedeutung gibt es nicht.

Anzeigemuster

Problembeschreibung

Lösungsvorschlag

Aus

Der Computer ist entweder ausgeschaltet oder wird nicht mit Strom versorgt.

  • Verbinden Sie das Netzstromkabel neu mit dem Netzstromanschluss auf der Rückseite des Computers und mit der Steckdose.
  • Entfernen Sie Steckerleisten, Verlängerungskabel und andere Leitungsvorrichtungen, um festzustellen, ob sich der Computer einschalten lässt.
  • Stellen Sie sicher, dass verwendete Steckleisten mit einer Netzstromsteckdose verbunden und eingeschaltet sind.
  • Stellen Sie sicher, dass an der Steckdose Spannung anliegt, indem Sie probeweise ein anderes Gerät anschließen, beispielsweise eine Lampe.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel und das Kabel der Frontblende fest mit der Systemplatine verbunden sind.

Aus

Möglicher Fehler bei der Hauptplatine.

  • Trennen Sie den Computer vom Stromnetz. Warten Sie eine Minute, bis die Restspannung des Computer völlig entladen ist. Schließen Sie den Computer an eine funktionierende Steckdose an, und drücken Sie den Netzschalter.
  • Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Gelb blinkend

Möglicher Fehler bei der Hauptplatine, dem Netzteil oder einem Peripheriegerät.

  1. Schalten Sie den Computer aus, lassen den Computer aber an die Stromversorgung angeschlossen. Drücken Sie den Strom-Testschalter auf der Rückseite des Netzteils und halten Sie ihn gedrückt. Wenn die LED neben dem Schalter aufleuchtet, betrifft das Problem möglicherweise Ihre Hauptplatine. Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).
  2. Leuchtet die LED neben dem Schalter nicht auf, trennen Sie alle Verbindungen der internen und externen Peripheriegeräte, drücken Sie den Strom-Testschalter und halten ihn gedrückt. Wenn er aufleuchtet, liegt eventuell ein Problem mit einem Peripheriegerät vor. Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).
  3. Wenn die LED immer noch nicht aufleuchtet, entfernen Sie die PSU-Verbindungen von der Hauptplatine, drücken und halten Sie dann den Strom-Testschalter gedrückt. Leuchtet er auf, liebt eventuell ein Problem mit Ihrer Hauptplatine vor. Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).
  4. Wenn die LED immer noch nicht aufleuchtet, haben Sie vermutlich ein Problem mit dem Netzteil. Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig gelb

Keine CPU gefunden.

  • Installieren Sie die CPU und starten Sie das System neu. Sollte der Computer immer noch nicht starten, untersuchen Sie den CPU-Sockel auf Beschädigungen.
  • Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig gelb

Die Speichermodule werden erkannt, es ist jedoch ein Fehler bei der Stromversorgung des Speichers aufgetreten.

  • Wenn zwei oder mehr Speichermodule installiert sind, entfernen Sie die Module und installieren Sie ein Modul erneut. Starten Sie anschließend den Computer neu. Wenn der Computer normal startet, installieren Sie weitere Speichermodule (jeweils ein Modul), bis Sie das fehlerhafte Modul identifiziert oder alle Module fehlerfrei neu installiert haben. Wenn nur ein Speichermodul installiert ist, installieren Sie es versuchsweise in einem anderen DIMM-Steckplatz und starten Sie den Computer neu.
  • Installieren Sie nach Möglichkeit Arbeitsspeicher desselben Typs in Ihrem Computer, von dem Sie wissen, dass er funktioniert.
  • Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig gelb

Möglicher Fehler bei der CPU oder Hauptplatine.

  • Ersetzen Sie die CPU durch eine CPU, von der Sie wissen, dass sie funktioniert. Sollte der Computer immer noch nicht starten, untersuchen Sie den CPU-Sockel auf Beschädigungen.
  • Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig gelb

Möglicherweise fehlt das BIOS oder es ist beschädigt.

  • Die Computerhardware funktioniert normal, aber möglicherweise fehlt das BIOS oder es ist beschädigt. Wenden Sie sich an Dell (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig gelb

Möglicher Fehler bei der Hauptplatine.

  • Entfernen Sie alle Peripheriekarten aus den PCI- und PCI-E-Steckplätzen und starten Sie den Computer neu. Wenn der Computer startet, setzen Sie eine Periepheriegeräte-Karte nach der anderen ein, bis Sie die defekte Karte gefunden haben.
  • Besteht das Problem weiterhin, ist möglicherweise die Hauptplatine defekt. Wenden Sie sich an Dell (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig gelb

Stromversorgungsanschluss nicht korrekt installiert.

  • Schließen Sie den 2x2-Stromversorgungsanschluss vom Netzteil wieder an.
  • Wenn das System weiterhin nicht startet, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig gelb

Ein Fehler an einer Peripheriegeräte-Karte oder der Hauptplatine ist aufgetreten.

  • Entfernen Sie alle Peripheriekarten aus den PCI- und PCI-E-Steckplätzen und starten Sie den Computer neu. Wenn der Computer startet, setzen Sie eine Periepheriegeräte-Karte nach der anderen ein, bis Sie die defekte Karte gefunden haben.
  • Besteht das Problem weiterhin, ist möglicherweise die Hauptplatine defekt. Wenden Sie sich an Dell (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig gelb

Möglicher Fehler bei der Hauptplatine.

  • Trennen Sie alle internen und externen Peripheriegeräte, und starten Sie den Computer neu. Wenn der Computer startet, setzen Sie eine Periepheriegeräte-Karte nach der anderen ein, bis Sie die defekte Karte gefunden haben. Kontaktaufnahme mit Dell.
  • Besteht das Problem weiterhin, ist möglicherweise die Hauptplatine defekt. Wenden Sie sich an Dell (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig gelb

Möglicher Fehler bei der Knopfzellenbatterie.

  • Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie für eine Minute, setzen Sie die Batterie wieder ein und starten Sie neu.
  • Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig
Blau

Der Computer befindet sich in einem normalen Ein-Zustand.

Die Diagnoseanzeigen leuchten nicht, wenn der Computer das Betriebssystem ordnungsgemäß gestartet hat.

  • Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm angeschlossen ist und mit Strom versorgt wird.
  • Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig
Blau

Möglicherweise ist ein Fehler im Prozessor aufgetreten.

  • Setzen Sie den Prozessor wieder ein (siehe Prozessordaten Ihres Computers).
  • Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig
Blau

Die Speichermodule wurden erkannt, es ist jedoch ein Speicherfehler aufgetreten.

  • Wenn zwei oder mehr Speichermodule installiert sind, entfernen Sie die Module (siehe Service-Handbuch), installieren Sie dann ein Modul neu (siehe Service-Handbuch), und starten Sie dann den Computer neu. Wenn der Computer normal startet, installieren Sie weitere Speichermodule (jeweils ein Modul), bis Sie das fehlerhafte Modul identifiziert oder alle Module fehlerfrei neu installiert haben.
  • Installieren Sie nach Möglichkeit funktionierende Speichermodule des gleichen Typs im Computer (siehe Service-Handbuch).
  • Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig
Blau

Möglicherweise ist ein Fehler bei der Grafikkarte aufgetreten.

  • Setzen Sie alle installierten Grafikkarten wieder ein (siehe Abschnitt „Karten”)
  • Sofern verfügbar, installieren Sie eine funktionierende Grafikkarte im Computer.
  • Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig
Blau

Möglicher Fehler beim Diskettenlaufwerk oder beim Festplattenlaufwerk.

Schließen Sie alle Stromversorgungs- und Datenkabel neu an.

Stetig
Blau

Ein möglicher USB-Fehler ist aufgetreten.

Installieren Sie alle USB-Geräte neu und überprüfen Sie alle Kabelverbindungen.

Stetig
Blau

Es wurden keine Speichermodule erkannt.

  • Wenn zwei oder mehr Speichermodule installiert sind, entfernen Sie die Module (siehe Service-Handbuch), installieren Sie dann ein Modul neu (siehe Service-Handbuch), und starten Sie dann den Computer neu. Wenn der Computer normal startet, installieren Sie weitere Speichermodule (jeweils ein Modul), bis Sie das fehlerhafte Modul identifiziert oder alle Module fehlerfrei neu installiert haben.
  • Installieren Sie nach Möglichkeit funktionierende Speichermodule des gleichen Typs im Computer (siehe Service-Handbuch).
  • Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig
Blau

Speichermodule werden erkannt, aber es ist ein Speicherkonfigurations- oder Kompatibilitätsfehler aufgetreten.

  • Vergewissern Sie sich, dass keine besonderen Anforderungen hinsichtlich der Anordnung der Speichermodule/-anschlüsse bestehen.
  • Vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen verwendete Speicher von Ihrem Computer unterstützt wird (siehe Abschnitt „Technische Daten”).
  • Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig
Blau

Möglicher Erweiterungskartenfehler.

  1. Stellen Sie fest, ob ein Konflikt vorliegt, indem Sie eine Erweiterungskarte (keine Grafikkarte) entfernen und den Computer neu starten (siehe Abschnitt „Karten”).
  2. Wenn das Problem weiterhin besteht, setzen Sie die entfernte Karte wieder ein. Entfernen Sie dann eine andere Karte und starten Sie den Computer neu.
  3. Wiederholen Sie diesen Vorgang nacheinander für jede installierte Erweiterungskarte. Wenn der Computer normal startet, überprüfen Sie die zuletzt aus dem Computer entfernte Karte auf Ressourcenkonflikte.
  4. Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Stetig
Blau

Ein anderes Problem ist aufgetreten.

  • Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel der Festplattenlaufwerke und optischen Laufwerke ordnungsgemäß an der Systemplatine angeschlossen sind (siehe Abschnitt „Komponenten der Systemplatine”).
  • Wenn auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung zu einem Problem mit einem Gerät angezeigt wird (etwa mit dem Diskettenlaufwerk oder der Festplatte), überprüfen Sie das Gerät auf korrekte Funktion.
  • Wenn das Betriebssystem versucht, von einem Gerät zu starten (etwa vom Diskettenlaufwerk oder einem optischen Laufwerk), überprüfen Sie im System-Setup, ob die Startreihenfolge für die auf dem Computer installierten Geräte richtig ist.
  • Besteht das Problem weiterhin, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Kontaktaufnahme mit Dell).

Blau blinkend

Der Computer befindet im Standby-Modus.

Drücken Sie eine Taste auf der Tastatur, bewegen Sie die Maus oder drücken Sie den Netzschalter, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen.

Störquellen beseitigen —

Mögliche Ursachen von Störungen:

Probleme mit dem Speicher

VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie unter www.dell.com/regulatory_compliance.

Wenn ein Warnhinweis wegen unzureichenden Arbeitsspeichers angezeigt wird —  

Wenn weitere Speicherprobleme auftreten —  

Probleme mit Absturz und Software

ANMERKUNG: Die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren gelten für die Standardansicht von Windows. Wenn Sie auf Ihrem Dell-Computer die klassische Windows-Ansicht verwenden, treffen die Beschreibungen möglicherweise nicht zu.

Der Computer startet nicht

Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß am Computer und an die Steckdose angeschlossen ist

Ein Programm reagiert nicht mehr

Programm beenden —

 

  1. Drücken Sie die gleichzeitig die Tastenkombination <Strg><Umschalt><Esc>, um den Task-Manager von Windows aufzurufen, und klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungen.

  2. Klicken Sie auf das Programm, das nicht mehr reagiert, und klicken Sie auf Task Beenden.

Ein Programm stürzt regelmäßig ab

ANMERKUNG: Anweisungen für die Installation von Software finden Sie im Allgemeinen in der jeweiligen Dokumentation oder auf einem mitgelieferten Datenträger (Diskette, CD oder DVD).

Softwaredokumentation lesen —

Wenn notwendig, entfernen Sie das Programm und installieren es neu.

Ein Programm wurde für eine frühere Version des Betriebssystems Microsoft® Windows® entwickelt

Programmkompatibilitäts-Assistenten aufrufen —

  1. Klicken Sie auf Start ® Systemsteuerung ® Programme ® Ältere Programme mit dieser Windows-Version verwenden.

  2. Klicken Sie auf der Begrüßungsseite auf Weiter.

  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Ein vollständig blauer Bildschirm wird angezeigt

Schalten Sie den Computer aus —

Wenn der Computer nicht mehr reagiert und auch nicht durch Drücken einer Taste auf der Tastatur bzw. Bewegen der Maus aktiviert werden kann, halten Sie den Betriebsschalter mindestens sechs Sekunden lang gedrückt, bis der Computer ausgeschaltet wird, und starten Sie den Computer anschließend erneut.

Andere Probleme mit der Software

Lesen Sie die Softwaredokumentation lesen oder holen Sie vom Softwarehersteller Informationen zur Problembehandlung ein —

 

Technischer Update Service von Dell

Der technische Update Service von Dell stellt proaktive E-Mail-Benachrichtigungen über Software- und Hardware-Aktualisierungen für Ihren Computer bereit. Sie können sich auf support.dell.com/technicalupdate im technischen Update Service von Dell registrieren.

Dell Diagnostics

VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anweisungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.

Starten von Dell Diagnostics auf der Festplatte

  1. Vergewissern Sie sich, dass der Computer an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist.

  2. Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch.

  3. Wenn das DELL™-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>. Wählen Sie Diagnostics aus dem Startmenü aus und drücken Sie die <Eingabetaste>.

ANMERKUNG: Falls Sie zu lange gewartet haben und das Betriebssystem-Logo angezeigt wird, warten Sie weiter, bis der Desktop von Microsoft® Windows® angezeigt wird. Fahren Sie dann den Computer herunter und versuchen Sie es erneut.
ANMERKUNG: Wird eine Systemmeldung mit dem Inhalt angezeigt, dass keine Dienstprogrammpartition ermittelt werden konnte, führen Sie Dell Diagnostics unter Verwendung des Drivers and Utilities-Datenträgers aus.
  1. Drücken Sie eine beliebige Taste, um Dell Diagnostics von der Diagnose- Dienstprogrammpartition auf der Festplatte zu starten, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Starten von Dell Diagnostics unter Verwendung des Dell Drivers and Utilities- Datenträgers

ANMERKUNG: Der Dell Drivers and Utilities-Datenträger ist optional und möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Computers enthalten.
  1. Legen Sie den Drivers and Utilities-Datenträger ein.

  2. Fahren Sie den Computer herunter und starten Sie ihn erneut.

Wenn das DELL-Logo angezeigt wird, sofort <F12> drücken.

ANMERKUNG: Falls Sie zu lange gewartet haben und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie weiter, bis der Desktop von Microsoft® Windows® angezeigt wird. Fahren Sie dann den Computer herunter und versuchen Sie es erneut.
ANMERKUNG: Mit den nächsten Schritten wird die Startreihenfolge nur für einen Startvorgang geändert. Beim nächsten Systemstart wird der Computer entsprechend der im System-Setup-Programm festgelegten Gerätereihenfolge hochgefahren.
  1. Wenn die Liste der startfähigen Geräte angezeigt wird, wählen Sie CD/DVD/CD-RW und drücken Sie die <Eingabetaste>.

  2. Wählen Sie die Option Boot from CD-ROM (Von CD-ROM starten) aus dem angezeigten Menü und drücken Sie die <Eingabetaste>.

  3. Geben Sie 1 ein, um das CD-Menü zu starten, und drücken Sie die <Eingabetaste>, um fortzufahren.

  4. Wählen Sie Run the 32 Bit Dell Diagnostics (32-Bit-Dell Diagnostics ausführen) aus der Nummernliste. Wenn mehrere Versionen aufgelistet werden, wählen Sie die für Ihren Computer zutreffende Version aus.

  5. Sobald das Fenster Main Menu (Hauptmenü) von Dell Diagnostics angezeigt wird, wählen Sie den gewünschten Test aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.


Zurück zum Inhaltsverzeichnis