Dell Precision Workstation 380 - Benutzerhandbuch
Verwenden der Systemwiederherstellung von Microsoft® Windows® XP
Beheben von Software- und Hardware-Inkompatibilitäten
Neu Installieren von Microsoft® Windows® XP
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
Um Ihnen die Fehlerbeseitigung zu erleichtern, befinden sich an der Vorderseite des Computers vier Anzeigelämpchen, die mit 1, 2, 3 und 4 gekennzeichnet sind. Die Anzeigen können ausgeschaltet sein oder grün leuchten. Wenn der Computer ohne Probleme gestartet wird, blinkt die Anzeige. Wenn der Computer gestartet wird, leuchten alle vier Anzeigen durchgehend in grüner Farbe. Wenn im Computer eine Fehlfunktion auftritt, wird durch die Blinkfolge der Anzeigen das Problem angezeigt.
Anzeigemuster |
Problembeschreibung |
Lösungsvorschlag |
---|---|---|
![]() | Der Computer ist entweder abgeschaltet oder ein Pre-BIOS-Fehler ist aufgetreten. Die Diagnoseanzeigen leuchten nicht, wenn das System erfolgreich das Betriebssystem geladen hat. | Schließen Sie den Computer an eine funktionierende Steckdose an, und drücken Sie den Netzschalter. |
![]() | Es ist möglicherweise ein BIOS-Fehler aufgetreten; der Computer befindet sich im Wiederherstellungsmodus. | Führen Sie das BIOS-Wiederherstellungsprogramm aus, warten Sie, bis die Wiederherstellung abgeschlossen ist, und starten Sie den Computer neu. |
![]() | Möglicherweise ist ein Fehler im Prozessor aufgetreten. | Installieren Sie den Prozessor erneut und starten Sie den Computer neu. |
| Die Speichermodule wurden erkannt, es ist jedoch ein Speicherfehler aufgetreten. |
Die folgende Meldung wird angezeigt: Alert! (Achtung!) Operating in Debug Mode. (Betrieb im Debug-Modus.) Please Populate Memory in Pairs for Normal Operation (Bitte bestücken Sie den Speicher paarweise für einen normalen Betrieb).
Wird beim ersten Speichermodul bereits ein Fehler angezeigt, führen Sie die Schritte trotzdem für alle Module durch, um sicherzustellen, dass keines der anderen Module fehlerhaft ist.
ANMERKUNG: Bei Bedarf kann der Computer so lange im Debug-Modus betrieben werden, bis neue Speichermodule installiert werden. |
![]() | Es ist ein möglicher Fehler bei der Erweiterungskarte aufgetreten. |
|
![]() | Möglicherweise ist ein Fehler bei der Grafikkarte aufgetreten. |
|
![]() | Ein möglicher Disketten- oder Festplattenlaufwerkfehler ist aufgetreten. | Schließen Sie alle Strom- und Datenkabel erneut an und starten Sie den Computer neu. |
![]() | Ein möglicher USB-Fehler ist aufgetreten. | Installieren Sie alle USB-Komponenten neu, überprüfen Sie die Kabelverbindungen und starten Sie anschließend den Computer neu. |
![]() | Es wurden keine Speichermodule erkannt. |
Die folgende Meldung wird angezeigt: Alert! (Achtung!) Operating in Debug Mode. (Betrieb im Debug-Modus.) Bitte bestücken Sie den Speicher paarweise für einen normalen Betrieb.
Wird beim ersten Speichermodul bereits ein Fehler angezeigt, führen Sie die Schritte trotzdem für alle Module durch, um sicherzustellen, dass keines der anderen Module fehlerhaft ist.
ANMERKUNG: Bei Bedarf kann der Computer so lange im Debug-Modus betrieben werden, bis neue Speichermodule installiert werden. |
![]() | Es wurden keine Speichermodule erkannt. |
|
![]() | Bei der Systemplatine ist ein Fehler aufgetreten. | Wenden Sie sich an Dell und fordern Sie technische Unterstützung an. |
![]() | Die Speichermodule wurden erkannt, es besteht jedoch ein Speicherkonfigurations- oder Kompatibilitätsfehler. |
|
![]() | Ein möglicher Fehler an der Systemplatinenressource und/oder der Hardware ist aufgetreten. | Führen Sie die Verfahren in Beheben von Software- und Hardware-Inkompatibilitäten aus. Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an Dell. |
![]() | Es ist ein möglicher Fehler bei der Erweiterungskarte aufgetreten. |
|
![]() | Es ist ein anderer Fehler aufgetreten. |
|
![]() | Der Computer arbeitet nach dem Einschalt-Selbsttest unter normalen Bedingungen. ANMERKUNG: Wenn der Computer das Betriebssystem erfolgreich geladen hat, erlöschen die Diagnoseanzeigen nach kurzer Zeit. | Keine. |
Während des Startvorgangs gibt der Computer möglicherweise eine Reihe von Signaltönen ab, wenn auf dem Bildschirm keine Fehlermeldungen oder Probleme angezeigt werden können. Anhand dieser Reihe von Signaltönen, die auch als Signaltoncode bezeichnet werden, lässt sich ein Problem identifizieren. Ein Signaltoncode (Code 1-3-1) besteht beispielsweise aus einem einzelnen Signalton, einer Folge von drei Signaltönen und wieder einem einzelnen Signalton. Dieser Signaltoncode weist auf ein Speicherproblem beim Computer hin.
Wenn Ihr Computer während des Startvorgangs Signaltöne ausgibt:
Füllen Sie beim Ausführen dieser Tests die Diagnose-Checkliste aus.
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
Wenn die Meldung nicht aufgeführt wird, lesen Sie in der Dokumentation für das Betriebssystem oder für das Programm nach, das gerade ausgeführt wurde, als die Meldung angezeigt wurde.
A filename cannot contain any of the following characters: \ / : * ? " < > | Verwenden Sie diese Zeichen nicht in Dateinamen. |
A required .DLL file was not found (Eine erforderliche DLL-Datei wurde nicht gefunden) Im Programm, das geöffnet werden soll, fehlt eine wichtige Datei. So entfernen und installieren Sie ein Programm neu: |
Alert! CPU Fan Not Detected (Alarm! Kein CPU-Lüfter festgestellt) Stellen Sie sicher, dass der Kühlungslüfter und die Luftstromverkleidung einwandfrei installiert sind und funktionieren. |
Alert! Previous attempts at booting this system have failed at checkpoint [nnnn]. For help in resolving this problem, please note this checkpoint and contact Dell Technical Support (Vorherige Versuche das System zu starten sind am Checkpoint [nnnn] fehlgeschlagen. Um Hilfe bei der Behebung dieses Problems zu erhalten, notieren Sie sich diesen Checkpoint und wenden Sie sich an den Technischen Support von Dell.) Nehmen Sie Kontakt zu Dell auf und geben Sie den Checkpoint-Code (nnnn) an den Support-Techniker weiter. |
Alert! Previous Fan Failures (Vorherige Lüfterfehler) Alert! Previous Processor Thermal Failure (Vorheriges Versagen des Prozessors aufgrund von Überhitzung) Alert! Previous Shutdown Due to Thermal Event (Das System ist wegen Überhitzung heruntergefahren worden) Stellen Sie sicher, dass die Entlüftungsöffnungen für den Luftstrom nicht blockiert sind und dass alle Lüfter richtig installiert sind und richtig funktionieren. Stellen Sie auch sicher, dass die Kühlkörperbaugruppe des Prozessors ordnungsgemäß installiert ist. |
Alert! Previous Reboot Was Due to Voltage Regulator Failure (Alarm! Das System ist wegen Funktionsstörung der Spannungsregelung heruntergefahren worden) Wenden Sie sich zur Fehlerbehebung an Dell. |
Alert! System Battery Voltage is Low (Alarm! Systembatterie ist schwach) Batterie ersetzen. |
Alert! Unable to Initialize all Installed Memory (Alarm! Installierter Speicher kann nicht vollständig initialisiert werden) Alert! Uncorrectable Memory Error Previously Detected... Address xxxxxxxxh, Device DIMM_Y (Nicht korrigierbarer Speicherfehler zuvor erkannt... Adresse xxxxxxxxh, Komponente DIMM_Y) Weitere Informationen finden Sie unter Probleme mit dem Speicher. |
Angeschlossenes Gerät reagiert nicht Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Bad command or file name (Ungültiger Befehl oder Dateiname) Stellen Sie sicher, dass Ihnen bei der Befehlseingabe kein Tippfehler unterlaufen ist und die Leerzeichen sowie die Pfadnamen richtig sind. |
Bad error-correction code (ECC) on disk read (Falscher Fehlerkorrekturcode (ECC = Error Correction Code) beim Lesen des Datenträgers) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Controller has failed (Controller fehlerhaft) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Data error (Datenfehler) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Decreasing available memory (Abnehmende Speicherkapazität) Siehe Probleme mit Absturz und Software. |
Diskette drive 0 seek failure (Suchfehler am Diskettenlaufwerk 0) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Diskette read failure (Lesefehler am Diskettenlaufwerk) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Diskette subsystem reset failed (Zurücksetzen des Disketten-Subsystems fehlgeschlagen) Führen Sie Dell Diagnostics aus. |
Diskette write protected (Diskette ist schreibgeschützt) Schieben Sie die Schreibschutzkerbe in die geöffnete Position. |
Drive not ready (Laufwerk ist nicht betriebsbereit) Legen Sie eine Diskette in das Laufwerk ein. |
Gate A20 failure (Fehler am Gate-A20) Siehe Probleme mit Absturz und Software. |
Hard-disk configuration error (Fehler bei der Festplattenlaufwerkskonfiguration) |
Insert bootable media (Startfähigen Datenträger einlegen) Legen Sie eine startfähige Diskette oder CD ein. |
Invalid configuration information - please run SETUP program (Unzulässige Konfigurationsinformation - bitte führen Sie das SETUP-Programm aus) Öffnen Sie das System-Setup-Programm und korrigieren Sie die Computerkonfigurationsinformation. |
Keyboard failure (Tastaturfehler) Siehe Probleme mit der Tastatur. |
Memory address line failure at address, read value expecting value (Speicheradresszeilenfehler bei Adresse Wert lesen Wert annehmen) Siehe Probleme mit Absturz und Software. |
Memory allocation error (Speicherbelegungsfehler) |
Memory data line failure at address, read value expecting value (Datenleitungsfehler an Speicheradresse, Istwert/Sollwert) Memory double word logic failure at address, read value expecting value (Doppelwort-Logikfehler an Speicheradresse, Istwert/Sollwert) Memory odd/even logic failure at address, read value expecting value (Speicherbinärlogikfehler an Speicheradresse, Istwert/Sollwert) Memory write/read failure at address, read value expecting value (Speicher-Schreib/Lesefehler an Speicheradresse, Istwert/Sollwert) Memory size in CMOS invalid (Die Speichergröße im CMOS ist ungültig) Weitere Informationen finden Sie unter Probleme mit Absturz und Software. |
No boot device available (Kein Startgerät verfügbar)
|
No boot sector on hard-disk drive (Kein Startsektor auf dem Festplattenlaufwerk vorhanden) Öffnen Sie das System-Setup-Programm und stellen Sie sicher, dass die Computerkonfigurationsinformationen für das Festplattenlaufwerk richtig sind. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, auch, nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Informationen im System-Setup-Programm korrekt sind, ziehen Sie die Dokumentation zu Ihrem Betriebssystem zu Rate und installieren es neu. |
No timer tick interrupt (Keine Unterbrechung des Zeitgeber-Ticks) Führen Sie Dell Diagnostics aus. |
Non-system disk or disk error (Keine Systemdiskette oder Diskettenfehler) Tauschen Sie die Diskette aus und legen Sie eine Diskette mit startfähigem Betriebssystem ein oder entfernen Sie die Diskette aus Laufwerk A und starten Sie den Computer neu. |
Not a bootable diskette (Diskette nicht startfähig) Legen Sie eine startfähige Diskette ein und starten Sie den Computer neu. |
Not enough memory or resources. Close some programs and try again (Nicht genügend Speicher oder Ressourcen vorhanden. Schließen Sie einige Programme und versuchen Sie es erneut) Schließen Sie alle Fenster und öffnen Sie das gewünschte Programm. In einigen Fällen müssen Sie den Computer möglicherweise neu starten, um die Computer-Ressourcen wiederherzustellen. Führen Sie in diesem Fall das Programm aus, das Sie als erstes verwenden möchten. |
Operating system not found (Betriebssystem wurde nicht gefunden) Nehmen Sie Kontakt zu Dell auf. |
Please Connect USB Keyboard/Mouse to USB Ports on the Back of the Computer (Bitte schließen Sie USB-Tastatur/Maus an USB-Ports auf der Computerrückseite an) Schalten Sie den Computer aus, schließen Sie die USB-Tastatur und/oder Maus an die USB-Anschlüsse auf der Computerrückseite an, und starten Sie den Computer neu. |
Plug-and-Play-Configuration Error (Plug-and-Play-Konfigurationsfehler)
|
Read fault (Lesefehler) Requested sector not found (Gesuchter Sektor nicht gefunden) Reset failed (Rückstellung fehlgeschlagen) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Sector not found (Sektor wurde nicht gefunden)
|
Seek error (Suchfehler) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
Shutdown failure (Fehler beim Herunterfahren) Führen Sie Dell Diagnostics aus. |
Time-of-day clock stopped (Tagesuhr angehalten) Time-of-day not set (Tageszeit ist nicht eingestellt) Rufen Sie das System-Setup-Programm auf und korrigieren Sie Datum und Uhrzeit. Wenn das Problem weiterhin besteht, ersetzen Sie die Batterie. |
Timer chip counter 2 failed (Zeitgeber-Chip-Zähler 2 fehlerhaft) Führen Sie Dell Diagnostics aus. |
Unexpected interrupt in protected mode (Unerwartete Unterbrechung im geschützten Modus) Führen Sie Dell Diagnostics aus. |
WARNING: Das Datenträger-Überwachungssystem (Disk Monitoring System) von Dell hat festgestellt, dass das Laufwerk [0/1] am [primären/sekundären] IDE-Controller außerhalb der normalen Spezifikationen betrieben wird. Wir empfehlen Ihnen, sofort eine Sicherungskopie Ihrer Daten anzufertigen und Ihr Festplattenlaufwerk auszutauschen. Rufen Sie Ihren Support-Desk oder Dell an Wenn das Ersatzlaufwerk nicht sofort verfügbar ist und das Laufwerk nicht das einzige startfähige Laufwerk ist, öffnen Sie das System-Setup-Programm und ändern Sie die entsprechende Laufwerkeinstellung auf None (Keines). Entfernen Sie anschließend das Laufwerk aus dem Computer. |
Write fault (Schreibfehler) Write fault on selected drive (Schreibfehler auf ausgewähltem Laufwerk) Siehe Probleme mit dem Laufwerk. |
<Laufwerkkennzeichnung>:\ ist nicht zugänglich. The device is not ready (Das Gerät ist nicht bereit.) Das Diskettenlaufwerk kann die Diskette nicht lesen. Legen Sie eine Diskette in das Laufwerk ein, und versuchen Sie es erneut. |
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
Wenn Probleme mit dem Computer auftreten, führen Sie die unter Beheben von Störungen aufgeführten Maßnahmen durch und führen Sie Dell Diagnostics aus, bevor Sie von Dell technische Unterstützung anfordern.
Wir empfehlen Ihnen, diese Anweisungen vor Beginn der Arbeiten auszudrucken.
![]() |
HINWEIS: Das Programm Dell Diagnostics kann nur auf Dell-Computern ausgeführt werden. |
Rufen Sie das System-Setup-Programm auf, prüfen Sie die Konfiguration des Computers und stellen Sie sicher, dass das zu prüfende Gerät im System-Setup-Programm aufgeführt wird und aktiviert ist.
Starten Sie das Programm Dell Diagnostics auf der Festplatte oder der Drivers and Utilities CD. (Diese CD wird auch als ResourceCD bezeichnet.)
![]() |
ANMERKUNG: Die Drivers and Utilities CD ist optional und ist möglicherweise nicht bei allen Computern im Lieferumfang enthalten. |
![]() |
ANMERKUNG: Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass keine Partition mit dem Dienstprogramm Dell Diagnostics gefunden wurde, führen Sie das Programm Dell Diagnostics von der Drivers and Utilities CD aus. |
Falls Sie so lange gewartet haben, bis das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie noch, bis der Microsoft® Windows®-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie den Computer danach herunter, und starten Sie ihn erneut.
![]() |
ANMERKUNG: Die Drivers and Utilities CD ist optional und ist möglicherweise nicht bei allen Computern im Lieferumfang enthalten. |
Wenn das Dell-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>.
Falls so lange gewartet wurde, bis das Windows-Logo erscheint, warten sei weiter, bis der Windows-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie den Computer danach herunter, und starten Sie ihn erneut.
![]() |
ANMERKUNG: Mit den nächsten Schritten wird die Startreihenfolge nur für einen Startvorgang geändert. Bei dem nächsten Systemstart startet der Computer entsprechend den im System-Setup-Programm angegebenen Geräten. |
Kann das Problem nicht gelöst werden, wenden Sie sich an Dell.
![]() |
ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer des Computers finden Sie im oberen Bereich der einzelnen Testanzeigen. Wenn Sie bei Dell anrufen, fragt Sie der Technische Support nach der Service-Tag-Nummer. |
Treiber sind Programme, die Geräte wie Drucker, Maus oder Tastatur steuern. Alle Geräte benötigen ihr eigenes Treiberprogramm.
Ein Treiber fungiert als Übersetzer zwischen dem Gerät und allen anderen Programmen, die das Gerät nutzen. Jedes Gerät verfügt über einen speziellen Befehlssatz, den nur der passende Treiber kennt.
Auf Ihrem Computer wurden von Dell bereits alle erforderlichen Treiber vorinstalliert. Es sind keine weiteren Installations- und Konfigurationsschritte erforderlich.
![]() |
HINWEIS: Die Drivers and Utilities CD kann auch Treiber für Betriebssysteme enthalten, die nicht auf dem Computer installiert sind. Stellen Sie sicher, dass Sie nur für Ihr Betriebssystem geeignete Software installieren. |
![]() |
ANMERKUNG: Die Drivers and Utilities CD ist optional und ist möglicherweise nicht bei allen Computern im Lieferumfang enthalten. |
Viele Treiber, wie etwa der Tastaturtreiber, sind im Microsoft® Windows®-Betriebssystem bereits enthalten. In folgenden Fällen müssen Sie Treiber eventuell installieren:
Wenn mit einem Gerät Probleme auftreten, finden Sie heraus, ob der Treiber die Ursache ist und aktualisieren Sie ihn gegebenenfalls.
Wenn neben dem Gerätenamen ein Ausrufezeichen steht, müssen Sie den Treiber möglicherweise neu installieren oder einen neuen Treiber installieren.
![]() |
HINWEIS: Auf der Support-Website von Dell unter support.dell.com sowie auf der Drivers and Utilities CD finden Sie die zugelassenen Treiber für Dell-Computer. Wenn Treiber installiert werden, die von anderen Herstellern stammen, arbeitet der Computer möglicherweise nicht ordnungsgemäß. |
![]() |
ANMERKUNG: Die Drivers and Utilities CD ist optional und ist möglicherweise nicht bei allen Computern im Lieferumfang enthalten. |
Wenn nach dem Installieren oder Aktualisieren eines Treibers Probleme auftreten, verwenden Sie die Gerätetreiberwiederherstellung von Windows XP, um den Treiber wieder durch die vorige Version zu ersetzen.
Wenn sich mit der Rollbackfunktion für Gerätetreiber das Problem nicht beheben lässt, verwenden Sie die Systemwiederherstellung, um den Computer in den Betriebszustand vor der Installation des neuen Treibers zurückzuversetzen.
Wenn sich das Problem weder mit der Rollbackfunktion für Gerätetreiber noch mit der Systemwiederherstellung beheben lässt, installieren Sie den Treiber von der Drivers and Utilities CD (diese wird auch als ResourceCD bezeichnet).
![]() |
ANMERKUNG: Die Drivers and Utilities CD ist optional und ist möglicherweise nicht bei allen Computern im Lieferumfang enthalten. |
Das Betriebssystem Microsoft® Windows® XP bietet die Möglichkeit der Systemwiederherstellung, damit Sie Ihren Computer nach Änderungen an der Hardware und Software oder sonstiger Systemeinstellungen wieder in einen früheren Betriebszustand zurückversetzen können (ohne dabei die Arbeitsdateien zu beeinträchtigen), wenn die vorgenommenen Änderungen nicht den gewünschten Erfolg zeigten oder zu Fehlfunktionen führten. Zusätzliche Informationen zur Systemwiederherstellung finden Sie unter Microsoft® Windows® XP Hilfe- und Supportcenter.
![]() |
HINWEIS: Legen Sie regelmäßig Sicherungskopien von allen Arbeitsdateien an. Ihre Arbeitsdateien können durch die Systemwiederherstellung nicht überwacht oder wiederhergestellt werden. |
![]() |
HINWEIS: Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, und beenden Sie alle aktiven Programme, bevor Sie den Computer in den früheren Betriebszustand zurückversetzen. Ändern, öffnen oder löschen Sie keine Dateien oder Programme, bis die Systemwiederherstellung vollständig abgeschlossen ist. |
Im Fenster Eine Wiederherstellungsreferenz wählen können Sie den Kalender verwenden, um Wiederherstellungsreferenzen anzuzeigen und auszuwählen. Alle Kalenderdaten, für die Wiederherstellungsreferenzen vorhanden sind, werden fett formatiert dargestellt.
Wenn für das Kalenderdatum nur eine einzige Wiederherstellungsreferenz existiert, wird diese automatisch ausgewählt. Falls zwei oder mehrere Wiederherstellungsreferenzen vorhanden sind, klicken Sie auf die gewünschte Wiederherstellungsreferenz.
Der Bildschirm Wiederherstellung abgeschlossen wird angezeigt, nachdem die Systemwiederherstellung das Sammeln von Daten abgeschlossen hat. Anschließend startet der Computer neu.
Um die Wiederherstellungsreferenz zu ändern, können Sie entweder die Schritte mit einer anderen Wiederherstellungsreferenz wiederholen oder die Wiederherstellung rückgängig machen.
![]() |
HINWEIS: Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, und beenden Sie alle geöffneten Programme, bevor Sie die letzte Systemwiederherstellung rückgängig machen. Ändern, öffnen oder löschen Sie keine Dateien oder Programme, bis die Systemwiederherstellung vollständig abgeschlossen ist. |
Das Fenster Systemwiederherstellung wird angezeigt. Anschließend startet der Computer neu.
Falls nach einer erneuten Installation von Windows XP weniger als 200 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte verbleiben, wird die Systemwiederherstellungsfunktion automatisch deaktiviert. So stellen Sie fest, ob die Systemwiederherstellung aktiviert ist:
Wenn ein Gerät während des Betriebssystem-Setups nicht erkannt wird oder zwar erkannt, aber nicht korrekt konfiguriert wird, können Sie die Inkompatibilität mit dem Ratgeber bei Hardware-Konflikten beheben.
So beheben Sie Inkompatibilitäten mit dem Ratgeber bei Hardware-Konflikten:
![]() |
HINWEIS: Wenn Sie Windows XP erneut installieren, müssen Sie das Windows XP Service-Pack 1 (SP1) oder eine neuere Version verwenden. |
Wenn Sie das Betriebssystem Windows XP neu installieren möchten, um ein Problem mit einem neu installierten Treiber zu beheben, probieren Sie zunächst die Rücksetzfunktion von Windows XP. Wenn das Problem weiterhin besteht, verwenden Sie die Systemwiederherstellung, um das Betriebssystem in den Betriebszustand vor der Installation des neuen Gerätetreibers zurückzuversetzen.
Um kritische Setup-Probleme beim erneuten Installieren des Microsoft Windows XP-Betriebssystems auf Ihrem Computer zu vermeiden, müssen Sie auch die Gerätetreiber der ResourceCD installieren, die sich im Lieferumfang Ihres Computers befindet.
![]() |
HINWEIS: Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller Daten auf Ihrer Primär-Festplattenlaufwerk, bevor Sie die Gerätetreiber und das Betriebssystem Windows XP neu installieren. In herkömmlichen Festplattenlaufwerkkonfigurationen handelt es sich bei dem Primär-Festplattenlaufwerk um das zuerst vom Computer erkannte Laufwerk. |
Um die Treiber und Windows XP erneut zu installieren, benötigen Sie die folgenden Hilfsmittel:
![]() |
ANMERKUNG: Die Drivers and Utilities CD enthält Treiber, die während der Montage des Computers installiert wurden. Verwenden Sie die Drivers and Utilities CD, um zusätzliche erforderliche Treiber zu laden, darunter die Treiber, die erforderlich sind, wenn der Computer mit einem RAID-Controller ausgestattet ist. |
![]() |
ANMERKUNG: Die Drivers and Utilities CD ist optional und ist möglicherweise nicht bei allen Computern im Lieferumfang enthalten. |
Führen Sie zum neu Installieren von Windows XP die Anweisungen in den folgenden Abschnitten in der angegebenen Reihenfolge aus.
Der Neuinstallationsvorgang kann 1 bis 2 Stunden in Anspruch nehmen. Nach der Neuinstallation des Betriebssystems müssen Sie auch zusätzliche Gerätetreiber, das Virenschutzprogramm und andere Software neu installieren.
![]() |
HINWEIS: Die Betriebssystem-CD bietet Optionen zur Neuinstallation von Windows XP. Mit diesen Optionen können Dateien überschrieben und Programme beeinträchtigt werden, die auf der Festplatte installiert sind. Installieren Sie deshalb Windows XP nur dann neu, wenn Sie von einem Mitarbeiter des technischen Supports von Dell dazu angewiesen wurden. |
![]() |
HINWEIS: Um Konflikte mit Windows XP zu vermeiden, müssen alle auf dem System installierten Virenschutzprogramme deaktiviert werden, bevor Windows XP neu installiert wird. Anleitungen dazu finden Sie in der Dokumentation der jeweiligen Software. |
Falls bereits das Logo des Betriebssystems angezeigt wird, warten Sie, bis der Windows-Desktop erscheint, fahren Sie den Computer herunter, und versuchen Sie es noch einmal.
Der Bildschirm Windows XP Setup wird angezeigt und das Betriebssystem beginnt damit, Dateien zu kopieren und die Geräte zu installieren. Der Computer wird mehrfach automatisch neu gestartet.
![]() |
ANMERKUNG: Wie lange der Setup-Vorgang dauert, hängt von der Größe des Festplattenlaufwerks und der Geschwindigkeit des Computers ab. |
![]() |
HINWEIS: Drücken Sie keine Taste, wenn folgende Meldung angezeigt wird: Press any key to boot from the CD (Drücken Sie eine beliebige Taste zum Starten der CD). |
Windows XP installiert die Komponenten des Betriebssystems und konfiguriert den Computer. Der Computer wird automatisch neu gestartet.
![]() |
HINWEIS: Drücken Sie keine Taste, wenn folgende Meldung angezeigt wird: Press any key to boot from the CD (Drücken Sie eine beliebige Taste zum Starten der CD). |
![]() |
ANMERKUNG: Entfernen Sie nach dem Fertig stellen des Windows-Setup die Diskette mit den Intel SATA-Treibern und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. |
![]() |
ANMERKUNG: Um Microsoft Office oder die Microsoft Works Suite neu zu installieren und zu aktivieren, benötigen Sie den Product Key, den Sie auf der Rückseite der CD-Schutzhülle von Microsoft Office oder Microsoft Works Suite finden. |