Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Dell Precision Workstation 380 - Benutzerhandbuch
Entfernen der Systemplatine
Wieder Einsetzen der Systemplatine
|
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
|
|
VORSICHT: Um elektrische Schläge zu vermeiden, trennen Sie vor dem Entfernen der Abdeckung den Computer immer von der Steckdose.
|
 |
HINWEIS: Um Beschädigungen von Komponenten durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, muss die statische Elektrizität aus dem Körper abgeleitet werden, bevor Sie elektronische Komponenten im Computer berühren. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metallfläche am Computergehäuse. |
 |
HINWEIS: Die Systemplatine und das Auflagefach aus Metall hängen zusammen und werden in einem Stück entfernt. |
- Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.
- Entfernen Sie die Computerabdeckung.
- Entfernen Sie die Frontblende.
- Entfernen Sie sämtliche Komponenten, die den Zugang zur Systemplatine behindern.
- Trennen Sie alle Kabel von der Systemplatine.
- Vergleichen Sie die neue Systemplatine mit der auszuwechselnden, bevor Sie die vorhandene Systemplatine entfernen. Vergleichen Sie die Ersatz-Systemplatine visuell mit der vorhandenen Systemplatine, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Teil haben.
- Entfernen Sie die Schrauben der Systemplatine.
1 | Systemplatine |
2 | Schrauben |
- Ziehen Sie an den beiden Laschen und schieben Sie die Systemplatineneinheit zur Vorderseite des Computers und heben Sie dann die Platine mit einer Aufwärtsbewegung an.
- Legen Sie die soeben entfernte Systemplatine neben die neue Platine.
1 | Systemplatine |
2 | Rückseite des Computers |
- Setzen Sie die Komponenten von der vorhandenen Systemplatine auf die Ersatz-Systemplatine:
- Entfernen Sie die Speichermodule und installieren Sie sie auf der Ersatzplatine. Weitere Informationen finden Sie unter Speicher.
|
VORSICHT: Der Prozessor und der Kühlkörper können sehr heiß werden. Um Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie sicher stellen, dass sich die Komponenten abgekühlt haben, bevor Sie sie berühren.
|
- Entfernen Sie die Kühlkörperbaugruppe und den Prozessor der vorhandenen Systemplatine und setzen Sie sie auf die Ersatz-Systemplatine. Weitere Informationen finden Sie unter Prozessor.
- Stellen Sie die Jumper auf der Ersatz-Systemplatine analog zur vorhandenen Platine ein (siehe Komponenten der Systemplatine).
 |
ANMERKUNG: Einige Bauteile und Anschlüsse auf der neuen Systemplatine befinden sich möglicherweise an anderer Stelle als auf der alten Systemplatine. |
- Drehen Sie die Ersatzplatine so, dass die am Boden befindlichen Kerben an den Laschen am Computer ausgerichtet sind.
- Schieben Sie die Systemplatine in Richtung auf die Computerrückseite bis sie korrekt einrastet.
- Bringen Sie alle Komponenten und Kabel wieder an, die Sie von der Systemplatine entfernt haben.
- Verbinden Sie alle Kabel wieder mit den vorgesehenen Anschlüssen auf der Rückseite des Computers.
- Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an.
 |
HINWEIS: Um ein Netzwerkkabel anzuschließen, schließen Sie das Kabel erst am Netzwerk-Port oder Netzwerkgerät und dann am Computer an. |
- Stecken Sie die Netzstecker des Computers und der zugehörigen Geräte wieder in die Steckdosen, und schalten Sie den Computer und die Peripheriegeräte ein.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis