Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Dell Precision Workstation 380 - Benutzerhandbuch
PCI-Karten
PCI-Express-Karten
|
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch.
|
|
VORSICHT: Um elektrische Schläge zu vermeiden, trennen Sie vor dem Entfernen der Abdeckung den Computer immer von der Steckdose.
|
 |
HINWEIS: Um Beschädigungen von Komponenten durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, muss die statische Elektrizität aus dem Körper abgeleitet werden, bevor Sie elektronische Komponenten im Computer berühren. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metallfläche am Computergehäuse. |
Ihr Dell-Computer verfügt über die folgenden Steckplätze für PCI- und PCI-Express-Karten:
Wenn Sie eine PCI-Karte installieren oder ersetzen möchten, finden Sie Informationen unter Installieren einer PCI-Karte Falls Sie die Karte entfernen möchten, finden Sie Informationen unter Entfernen einer PCI-Karte.
Wenn eine Karte ersetzt wird, entfernen Sie den derzeitigen Treiber für die Karte aus dem Betriebssystem.
 |
ANMERKUNG: Bei Dell ist ein Kundennachrüstsatz für Audigy II- und IEEE 1394-PCI-Karten mit auf der Gehäusevorderseite montierbarem IEEE 1394-Anschluss erhältlich. Weitere Information über des Anschließen des Kartenkabels an die E/A-Leiste finden Sie unter E/A-Leiste. |
- Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.
- Entfernen Sie die Computerabdeckung.
1 |
Freigabelasche |
2 |
Kartenrückhalteklappe |
3 |
Ausrichtungsleiste |
4 |
Ausrichtungsführung |
5 |
Abdeckblech |
- Schieben Sie vorsichtig von innen die Freigabelasche auf die Kartenrückhalteklappe, um die Klappe in die geöffnete Position zu drehen. Da die Klappe einrastet, bleibt sie in der geöffneten Position.
1 |
Freigabelasche |
2 |
Kartenrückhaltemechanismus |
3 |
Kartenrückhalteklappe |
- Wenn der Computer mit einem Kartenrückhaltemechanismus zum Arretieren der Karte von oben ausgestattet ist:
- Drehen Sie den Mechanismus nach oben und drücken Sie die Freigabelasche vorsichtig nach unten, um ihn von den beiden Klammerhalterungen zu lösen, in denen er befestigt ist.
- Bewahren Sie den Halterungsmechanismus an einem sicheren Ort auf.
- Wenn Sie eine lange Karte installieren, wiederholen Sie Schritt 4 für den Kartenrückhaltemechanismus beim Systemkühler.
- Wenn Sie eine neue Karte installieren, entfernen Sie das Abdeckblech, um die Öffnung des Kartensteckplatzes freizulegen. Fahren Sie dann mit Schritt 8 fort.
- Wenn Sie eine Karte austauschen möchten, die bereits im Computer installiert ist, entfernen Sie sie gegebenenfalls.
Falls erforderlich, alle Kabelverbindungen zur Karte lösen. Fassen Sie die Karte an den oberen Ecken an und ziehen Sie sie aus dem Steckplatz.
- Bereiten Sie die Karte für die Installation vor.
Informationen zur Konfiguration der Karte und zum Herstellen interner Verbindungen und zu anderen benutzerspezifischen Karteneinstellungen finden Sie in der mitgelieferten Kartendokumentation.
|
VORSICHT: Einige Netzwerkadapter sorgen beim Anschließen an ein Netzwerk dafür, dass der Computer automatisch gestartet wird. Um einen Stromschlag zu vermeiden, stellen Sie vor der Installation von Karten sicher, dass die Stromzufuhr zum Computer unterbrochen ist.
|
- Setzen Sie die Karte in den Anschluss und drücken Sie sie fest nach unten. Stellen Sie sicher, dass die Karte im Steckplatz fest sitzt.
1 |
Halterung im Steckplatz |
2 |
Halterung steckt außerhalb der Steckplatzöffnung |
3 |
Karte vollständig eingesetzt |
4 |
Karte nicht vollständig eingesetzt |
- Stellen Sie vor dem Schließen der Kartenrückhalteklappe sicher, dass die folgenden Bedingungen zutreffen:
- die Oberseiten aller Karten und Abdeckbleche bündig mit der Ausrichtungsleiste sind.
- die Kerbe auf der Oberseite der Karte oder des Abdeckblechs um die Ausrichtungsführung passt.
1 |
Kartenrückhalteklappe |
2 |
Freigabelasche |
- Schließen Sie den Rückhalteklappe, indem Sie sie einrasten lassen und so die Karte(n) sichern.
 |
HINWEIS: Führen Sie die Kartenkabel nicht über oder hinter den Karten entlang. Andernfalls lassen sich möglicherweise die Computerabdeckung nicht mehr richtig schließen oder das System wird beschädigt. |
- Schließen Sie die entsprechenden Kabel an die Karte an.
Informationen zu den Kabelverbindungen der Karte finden Sie in der Dokumentation zur Karte.
- Wenn Sie eine Karte ausgetauscht haben, die bereits auf dem Computer installiert war, und Sie eine oder beide Haltemechanismen entfernt haben, können Sie die Haltemechanismen wieder aufstecken.
- Bevor Sie den Kartenrückhaltemechanismus wieder einsetzen, stellen Sie Folgendes sicher:
- die Oberseiten aller Karten und Abdeckbleche bündig mit der Ausrichtungsleiste sind,
- die Kerbe auf der Oberseite der Karte oder des Abdeckblechs um die Ausrichtungsführung passt.
- Rasten Sie den Kartenrückhaltemechanismus ein, um die PCI-Karte zu sichern. Wiederholen Sie diesen Schritt, falls der Kartenrückhaltemechanismus beim Systemlüfter auch entfernt wurde.
1 |
Freigabelaschen |
2 |
Kartenrückhaltemechanismus |
3 |
Kartenrückhalteklappe |
 |
HINWEIS: Wenn Sie ein Netzwerkkabel anschließen, schließen Sie das Kabel erst am Netzwerkgerät an und dann am Computer. |
- Bringen Sie die Computerabdeckung
wieder an schließen Sie den Computer sowie die zugehörigen Peripheriegeräte
an die Stromversorgung an und schalten Sie ihn ein.
- Wenn Sie eine Soundkarte installiert haben:
- Öffnen Sie das System-Setup-Programm,
wählen Sie Audio-Controller und setzen Sie die Einstellung auf
Off (Deaktiviert).
- Schließen Sie externe Audiogeräte an
den Anschlüssen der Soundkarte an. Externe Audiogeräte dürfen nicht an
die Mikrofon-, Lautsprecher-/Kopfhörer- oder Leitungseingangsanschlüsse
an der Rückseite angeschlossen werden.
- Wenn Sie einen Netzwerkadapter installiert
haben und den integrierten Netzwerkadapter deaktivieren möchten:
- Öffnen Sie das System-Setup-Programm,
wählen Sie Network-Controller
und setzen Sie die Einstellung auf Off
(Deaktiviert).
- Schließen Sie das Netzwerkkabel an die
Netzwerkanschlüsse der Karte an. Schließen Sie das Netzwerkkabel nicht
am integrierten Anschluss an der Rückseite an.
- Installieren Sie alle Treiber laut Dokumentation
der Karte.
- Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.
- Entfernen Sie die Computerabdeckung.
1 |
Freigabelasche |
2 |
Kartenrückhalteklappe |
3 |
Ausrichtungsleiste |
4 |
Ausrichtungsführung |
5 |
Abdeckblech |
- Schieben Sie vorsichtig von innen die Freigabelasche auf die Kartenrückhalteklappe, um die Klappe in die geöffnete Position zu drehen. Da die Klappe einrastet, bleibt sie in der geöffneten Position.
1 |
Freigabelasche |
2 |
Kartenrückhaltemechanismus |
3 |
Kartenrückhalteklappe |
- Wenn der Computer mit einem Kartenrückhaltemechanismus zum Arretieren der Karte von oben ausgestattet ist:
- Drehen Sie den Mechanismus nach oben und drücken Sie die Freigabelasche vorsichtig nach unten, um ihn von den beiden Klammerhalterungen zu lösen, in denen er befestigt ist.
- Bewahren Sie den Halterungsmechanismus an einem sicheren Ort auf.
- Falls erforderlich, alle Kabelverbindungen zur Karte lösen. Fassen Sie die Karte an den oberen Ecken an und ziehen Sie sie aus dem Steckplatz.
- Wenn die Karte dauerhaft entfernt werden soll, setzen Sie ein Abdeckblech in die Öffnung des leeren Steckplatzes ein.
 |
ANMERKUNG: Das Anbringen eines Abdeckblechs über leeren Steckplatzöffnungen ist erforderlich, um die FCC-Bestimmungen einzuhalten. Außerdem wird durch ein solches Blech das Eindringen von Staub und Schmutz in den Computer verhindert. |
 |
HINWEIS: Wenn Sie ein Netzwerkkabel anschließen, stecken Sie das Kabel erst an der Netzwerkkarte und dann am Computer ein. |
- Bringen Sie dieComputerabdeckung
wieder an schließen Sie den Computer sowie die zugehörigen Peripheriegeräte
an die Stromversorgung an und schalten Sie ihn ein.
- Deinstallieren Sie den Treiber der Karte,
die Sie entfernt haben. Hinweise hierzu finden Sie in der Dokumentation zu
Ihrer Netzwerkkarte.
- Wenn Sie eine Soundkarte entfernt haben:
- Öffnen Sie das System-Setup-Programm,
wählen Sie Audio-Controller und setzen Sie die Einstellung auf
On (Aktiviert).
- Schließen Sie externe Audiogeräte an
die Audioanschlüsse an der Rückseite des Computers an.
- Vorgehensweise nach dem Entfernen einer
Netzwerkadapterkarte:
- Öffnen Sie das System-Setup-Programm,
wählen Sie Network-Controller
und setzen Sie die Einstellung auf On (Aktiviert).
- Schließen Sie das Netzwerkkabel an den
integrierten Anschluss auf der Rückseite des Computers an.
Der Computer unterstützt Folgendes:
- eine PCI-Express x16-Karte oder x1-Karte in einem x16-Steckplatz
- eine PCI-Express x8-, x4- oder x1-Karte in einem x8-Steckplatz (Beschaltung identisch mit x4)
- eine PCI-Express x1-Karte in einem x1-Steckplatz
Folgen Sie bei der Installation oder beim Ersetzen einer PCI-Karte den Verfahren im nächsten Abschnitt. Wenn Sie eine Karte nur aus-, aber nicht wieder einbauen möchten, lesen Sie den Abschnitt Entfernen der PCI-Karte.
Wenn Sie eine Karte austauschen, entfernen Sie den Treiber der alten Karte.
- Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.
- Entfernen Sie die Computerabdeckung.
1 |
Freigabelasche |
2 |
Kartenrückhalteklappe |
3 |
Ausrichtungsleiste |
4 |
Ausrichtungsführung |
5 |
Abdeckblech |
- Schieben Sie vorsichtig von innen die Freigabelasche auf die Kartenrückhalteklappe, um die Klappe in die geöffnete Position zu drehen. Da die Klappe einrastet, bleibt sie in der geöffneten Position.
1 |
Freigabelasche |
2 |
Kartenrückhaltemechanismus |
3 |
Kartenrückhalteklappe |
- Wenn der Computer mit einem Kartenrückhaltemechanismus zum Arretieren der Karte von oben ausgestattet ist:
- Drehen Sie den Mechanismus nach oben und drücken Sie die Freigabelasche vorsichtig nach unten, um ihn von den beiden Klammerhalterungen zu lösen, in denen er befestigt ist.
- Bewahren Sie den Halterungsmechanismus an einem sicheren Ort auf.
- Wenn Sie eine neue Karte installieren, entfernen Sie das Abdeckblech, um die Öffnung des Kartensteckplatzes freizulegen. Fahren Sie danach mit Schritt 7 fort.
- Wenn Sie eine Karte austauschen möchten, die bereits im Computer installiert ist, entfernen Sie sie gegebenenfalls.
Falls erforderlich, alle Kabelverbindungen zur Karte lösen. Wenn Ihre Karte über einen Haltemechanismus verfügt, entfernen Sie die Oberseite des Haltemechanismus, indem Sie auf die Lasche drücken und das obere Teil hochziehen. Ziehen Sie vorsichtig an der Sicherungslasche, halten Sie die Karte an den oberen Ecken fest und entfernen Sie sie dann aus ihrem Steckplatz.
1 |
PCI-Express x16-Karte |
2 |
PCI-Express x16-Karte |
3 |
Sicherungslasche |
4 |
PCI-Express x1-Karte |
5 |
PCI-Express x1-Kartensteckplatz |
- Bereiten Sie die Karte für die Installation vor.
Informationen zur Konfiguration der Karte und zum Herstellen interner Verbindungen und zu anderen benutzerspezifischen Karteneinstellungen finden Sie in der mitgelieferten Kartendokumentation.
|
VORSICHT: Einige Netzwerkadapter sorgen beim Anschließen an ein Netzwerk dafür, dass der Computer automatisch gestartet wird. Um einen Stromschlag zu vermeiden, stellen Sie vor der Installation von Karten sicher, dass die Stromzufuhr zum Computer unterbrochen ist.
|
- Wenn Sie die Karte in den Kartenanschluss einbauen, halten Sie die Karte so, dass sich der Steckplatz mit der Sicherungshalterung deckt, und ziehen Sie vorsichtig an der Halterung.
 |
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Sicherungslasche gelöst wird, bevor Sie die Karte ausbauen. Wenn die Karte nicht korrekt entfernt wird, kann die Systemplatine beschädigt werden. |
- Setzen Sie die Karte in den Anschluss und drücken Sie sie fest nach unten. Stellen Sie sicher, dass die Karte im Steckplatz fest sitzt.
1 |
Ausrichtungsführung |
2 |
Halterung steckt außerhalb der Steckplatzöffnung |
3 |
Halterung im Steckplatz |
4 |
Ausrichtungsleiste |
5 |
vollständig eingesetzte Karte |
6 |
nicht vollständig eingesetzte Karte |
- Wenn Sie eine Karte ausgetauscht haben, die bereits auf dem Computer installiert war, und Sie den Haltemechanismus entfernt haben, können Sie den Haltemechanismus wieder installieren.
- Bevor Sie den Kartenrückhaltemechanismus wieder einsetzen, stellen Sie Folgendes sicher:
- die Oberseiten aller Karten und Abdeckbleche bündig mit der Ausrichtungsleiste sind,
- die Kerbe auf der Oberseite der Karte oder des Abdeckblechs um die Ausrichtungsführung passt.
- Rasten Sie den Kartenrückhaltemechanismus ein, um die PCI-Karte zu sichern.
1 |
Freigabelasche |
2 |
Kartenrückhaltemechanismus |
3 |
Freigabeklinken (2) |
 |
HINWEIS: Führen Sie die Kartenkabel nicht über oder hinter den Karten entlang. Andernfalls lassen sich möglicherweise die Computerabdeckung nicht mehr richtig schließen oder das System wird beschädigt. |
 |
HINWEIS: Wenn Sie ein Netzwerkkabel anschließen, stecken Sie das Kabel erst an der Netzwerkkarte und dann am Computer ein. |
- Bringen Sie dieComputerabdeckung
wieder an, schließen Sie den Computer sowie die zugehörigen Peripheriegeräte
an die Stromversorgung an und schalten Sie ihn ein.
- Wenn Sie eine Soundkarte installiert haben:
- Öffnen Sie das System-Setup-Programm,
wählen Sie Audio-Controller und setzen Sie die Einstellung auf
Off (Deaktiviert).
- Schließen Sie externe Audiogeräte an
den Anschlüssen der Soundkarte an. Externe Audiogeräte dürfen nicht an
die Mikrofon-, Lautsprecher-/Kopfhörer- oder Leitungseingangsanschlüsse
an der Rückseite angeschlossen werden.
- Wenn Sie einen Netzwerkadapter installiert
haben und den integrierten Netzwerkadapter deaktivieren möchten:
- Öffnen Sie das System-Setup-Programm,
wählen Sie Network-Controller,
und setzen Sie die Einstellung auf Off
(Deaktiviert).
- Schließen Sie das Netzwerkkabel an die
Netzwerkkarte an. Schließen Sie das Netzwerkkabel nicht am integrierten
Anschluss an der Rückseite an.
- Installieren Sie alle Treiber laut Dokumentation
der Karte.
- Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.
- Entfernen Sie die Computerabdeckung.
1 |
Freigabelasche |
2 |
Kartenrückhalteklappe |
3 |
Ausrichtungsleiste |
4 |
Ausrichtungsführung |
5 |
Abdeckblech |
- Schieben Sie vorsichtig von innen die Freigabelasche auf die Kartenrückhalteklappe, um die Klappe in die geöffnete Position zu drehen. Da die Klappe einrastet, bleibt sie in der geöffneten Position.
1 |
Freigabelasche |
2 |
Kartenrückhaltemechanismus |
3 |
Kartenrückhalteklappe |
- Wenn der Computer mit einem Kartenrückhaltemechanismus zum Arretieren der Karte von oben ausgestattet ist:
- Drehen Sie den Mechanismus nach oben und drücken Sie die Freigabelasche vorsichtig nach unten, um ihn von den beiden Klammerhalterungen zu lösen, in denen er befestigt ist.
- Bewahren Sie den Halterungsmechanismus an einem sicheren Ort auf.
- Falls erforderlich, alle Kabelverbindungen zur Karte lösen. Fassen Sie die Karte an den oberen Ecken an und ziehen Sie sie aus dem Steckplatz.
- Wenn die Karte dauerhaft entfernt werden soll, setzen Sie ein Abdeckblech in die Öffnung des leeren Steckplatzes ein.
 |
ANMERKUNG: Das Anbringen eines Abdeckblechs über leeren Steckplatzöffnungen ist erforderlich, um die FCC-Bestimmungen einzuhalten. Außerdem wird durch ein solches Blech das Eindringen von Staub und Schmutz in den Computer verhindert. |
- Setzen Sie den Kartenrückhaltemechanismus wieder in die Laschen ein und drehen Sie ihn nach unten, bis er einrastet.
- Schließen Sie den Rückhalteklappe, indem Sie sie einrasten lassen und so die Karte(n) sichern.
 |
HINWEIS: Wenn Sie ein Netzwerkkabel anschließen, stecken Sie das Kabel erst an der Netzwerkkarte und dann am Computer ein. |
- Bringen Sie die Computerabdeckung
wieder an schließen Sie den Computer sowie die zugehörigen Peripheriegeräte
an die Stromversorgung an und schalten Sie ihn ein.
- Deinstallieren Sie den Treiber der Karte,
die Sie entfernt haben. Hinweise hierzu finden Sie in der Dokumentation zu
Ihrer Netzwerkkarte.
- Wenn Sie eine Soundkarte entfernt haben:
- Öffnen Sie das System-Setup-Programm,
wählen Sie Audio-Controller und setzen Sie die Einstellung auf
On (Aktiviert).
- Schließen Sie externe Audiogeräte an
die Audioanschlüsse an der Rückseite des Computers an.
- Vorgehensweise nach dem Entfernen einer
Netzwerkanschlusskarte:
- Öffnen Sie das System-Setup-Programm,
wählen Sie Network-Controller
und setzen Sie die Einstellung auf On (Aktiviert).
- Schließen Sie das Netzwerkkabel an den
integrierten Anschluss auf der Rückseite des Computers an.
 |
ANMERKUNG: Alle Treiber wie in der Dokumentation der Karte beschrieben installieren. |
Zurück zum Inhaltsverzeichnis