Dell Precision Workstation 380 - Benutzerhandbuch
Informationen zu den von Ihrem Computer unterstützten Speichertypen finden Sie unter Technische Daten.
![]() |
HINWEIS: Vor der Installation neuer Speichermodule müssen Sie erst das neueste BIOS für den Computer von der Dell-Support-Website unter support.euro.dell.com herunterladen. |
![]() |
ANMERKUNG: Installieren Sie Speichermodule immer in der auf der Systemplatine angegebenen Reihenfolge. |
Empfohlene Speicherkonfigurationen:
oder
A |
identisches Speichermodulpaar in den Anschlüssen DIMM_1 und DIMM_2 (weiße Sicherungsklammern) |
B |
identisches Speichermodulpaar in den Anschlüssen DIMM_3 und DIMM_4 (schwarze Sicherungsklammern) |
![]() |
ANMERKUNG: Von Dell erworbener Speicher ist in die Garantie des Computers eingeschlossen. |
![]() |
HINWEIS: Wenn Sie während einer Speicheraktualisierung Original-Speichermodule aus dem Computer entfernen, bewahren Sie diese getrennt von eventuellen neuen Modulen auf, selbst wenn Sie diese von Dell bezogen haben. Sie sollten möglichst kein Original-Speichermodul mit einem neuen Speichermodul kombinieren. Andernfalls könnte es Probleme beim Starten des Computers geben. Sie sollten die Original-Speichermodule paarweise entweder in den Steckplätzen DIMM_1 und DIMM_2 oder den Steckplätzen DIMM_3 und DIMM_4 installieren. |
Der Computer unterstützt bei Verwendung von vier DIMMs mit 2 GB max. 8 GB Speicher. Aktuelle Betriebssysteme, beispielsweise Microsoft® Windows® XP, können höchstens 4 GB Adressbereich nutzen. Dem Betriebssystem steht jedoch ein Speicher von weniger als 4 GB zur Verfügung. Bestimmte Komponenten im Computer erfordern einen Adressbereich um die 4 GB. Der für diese Komponenten reservierte Adressbereich kann nicht als allgemeiner Speicherplatz genutzt werden.
![]() |
ANMERKUNG: Wenn Sie eine 64-Bit-Version des Betriebssystems Windows verwenden, steht der gesamte Speicherbereich dem Betriebssystem zur Verfügung. |
Die folgenden Komponenten belegen einen Adressbereich im Speicher:
Das BIOS identifiziert beim Systemstart die Komponenten, die einen Adressbereich benötigen. Das bedeutet, das BIOS berechnet dynamisch die Größe des erforderlichen reservierten Adressbereichs. Danach subtrahiert es den reservierten Adressbereich von den 4GB, um die Größe des verwendbaren Adressbereichs zu bestimmen.
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
![]() |
VORSICHT: Um elektrische Schläge zu vermeiden, trennen Sie vor dem Entfernen der Abdeckung den Computer immer von der Steckdose. |
![]() |
HINWEIS: Um Beschädigungen von Komponenten durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, muss die statische Elektrizität aus dem Körper abgeleitet werden, bevor Sie elektronische Komponenten im Computer berühren. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metallfläche am Computergehäuse. |
1 |
Dem Prozessor am nächsten gelegener Speichersteckplatz |
2 |
Sicherungsklammern (2) |
3 |
Steckplatz |
1 |
Kerben (2) |
2 |
Speichermodul |
3 |
Kerbe |
4 |
Vorsprung |
![]() |
HINWEIS: Um Schäden am Speichermodul zu vermeiden, setzen Sie das Modul gerade ein, und drücken Sie es bei gleichmäßiger Kraftverteilung in den Anschluss. |
Wenn das Modul richtig eingesetzt wurde, rasten die Sicherungsklammern in den Kerben an beiden Enden des Moduls ein.
![]() |
HINWEIS: Wenn Sie ein Netzwerkkabel anschließen, schließen Sie das Kabel erst am Netzwerk-Port oder Netzwerkgerät an und dann am Computer. |
Der Computer sollte den Wert für System Memory (Systemspeicher) bereits aktualisiert haben. Überprüfen Sie den neuen Gesamtwert. Ist dieser korrekt, mit Schritt 10 fortfahren.
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
![]() |
VORSICHT: Um elektrische Schläge zu vermeiden, trennen Sie vor dem Entfernen der Abdeckung den Computer immer von der Steckdose. |
![]() |
HINWEIS: Um Beschädigungen von Komponenten durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden, muss die statische Elektrizität aus dem Körper abgeleitet werden, bevor Sie elektronische Komponenten im Computer berühren. Berühren Sie dazu eine nicht lackierte Metallfläche am Computergehäuse. |
Falls sich das Modul nur schwer entnehmen lässt, bewegen Sie es vorsichtig hin und her, um es aus dem Sockel zu lösen.