Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Austauschen von Laufwerken

Dell Studio XPS™ 435MT Service-Handbuch

  Austauschen eines Festplattenlaufwerks

  Austauschen eines optischen Laufwerks

  Wiedereinsetzen des FlexDocks

  Entfernen des herausbrechbaren Metallplättchens des FlexDocks

  Ersetzen des FlexDock-Laufwerkseinschubs

  Wiedereinsetzen des Laufwerkseinschubs


WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter www.dell.com/regulatory_compliance.
ANMERKUNG: Die Systemplatine unterstützt keine IDE-Geräte.
ANMERKUNG: Das 3,5-Zoll-FlexDock ist nicht gegen den Festplattenträger austauschbar.

Austauschen eines Festplattenlaufwerks

VORSICHT: Wenn Sie ein Festplattenlaufwerk austauschen möchten, auf dem Daten gespeichert sind, legen Sie zuvor Sicherungsdateien vom Inhalt der Festplatte an.
  1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vorbereitung.

  2. Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe Entfernen und Wiederanbringen der Computerabdeckung).

  3. Trennen Sie das Netz- und Datenkabel vom Festplattenlaufwerk.

ANMERKUNG: Wenn Sie die Festplatte jetzt noch nicht austauschen, trennen Sie das andere Ende des Datenkabels von der Systemplatine, und bewahren Sie es auf. Sie können das Datenkabel verwenden, um die Festplatte zu einem späteren Zeitpunkt zu installieren.

1

Schrauben (4)

2

Systemplatinenanschluss (jeder verfügbare Anschluss SATA0, SATA1, SATA2 und SATA3)

3

Datenkabel

4

Stromkabel

5

Festplattenlaufwerk

 

 

  1. Lösen Sie die vier Schrauben, die das Festplattenlaufwerk mit dem Gehäuse verbinden.

VORSICHT: Achten Sie darauf, dass Sie die Schaltkreisplatine der Festplatte beim Entfernen oder Wiedereinsetzen des Festplattenlaufwerks nicht zerkratzen.
  1. Schieben Sie die Bildschirmabdeckung nach hinten.

  2. Lesen Sie vor dem Austauschen des Festplattenlaufwerks die Dokumentation für das Festplattenlaufwerk, um sicherzustellen, dass es für Ihren Computer konfiguriert wurde und sich dafür eignet.

  3. Schieben Sie das Festplattenlaufwerk in den Festplattenlaufwerksschacht.

  4. Richten Sie die vier Schraubenlöcher im Festplattenlaufwerk entsprechend den Schraubenlöchern im Festplattenlaufwerksschacht aus.

  5. Setzen Sie die 4 Schrauben wieder ein und ziehen Sie sie an, um das Festplattenlaufwerk fest mit dem Gehäuse zu verbinden.

  6. Schließen Sie das Netz- und Datenkabel an der Festplatte an.

  7. Vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse korrekt verkabelt und fest angeschlossen sind.

  8. Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe Entfernen und Wiederanbringen der Computerabdeckung).

  9. Schließen Sie den Computer und die zugehörigen Geräte an Steckdosen an und schalten Sie sie ein.


Austauschen eines optischen Laufwerks

  1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vorbereitung.

  2. Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe Entfernen und Wiederanbringen der Computerabdeckung).

  3. Entfernen Sie die Frontblende (siehe Entfernen und Wiederanbringen der Frontblende).

1

Schrauben (2)

2

Systemplatinenanschluss (jeder verfügbare Anschluss SATA0, SATA1, SATA2 und SATA3)

3

Stromkabel

4

Datenkabel

5

Optisches Laufwerk

 

 

  1. Trennen Sie das Netzkabel und das Datenkabel von der Rückseite des optischen Laufwerks.

ANMERKUNG: Wenn Sie das einzige optische Laufwerk deinstallieren und es zu diesem Zeitpunkt nicht ersetzen, trennen Sie das Datenkabel von der Systemplatine und bewahren Sie es auf.
  1. Entfernen Sie die beiden Schrauben, die das optische Laufwerk am Gehäuse befestigen.

  2. Drücken und schieben Sie das optische Laufwerk durch die Vorderseite des Computers nach außen.

  3. Wenn Sie das Laufwerk nicht ersetzen:

    1. Setzen Sie den Laufwerkseinschub wieder ein (siehe Wiedereinsetzen des Laufwerkseinschubs).

    1. Fahren Sie mit Schritt 12 fort.

  4. Wenn Sie das optische Laufwerk ersetzen oder ein neues installieren, schieben Sie das Laufwerk in seinen Steckplatz.

  5. Richten Sie die Schraubenlöcher des optischen Laufwerks an den Schraubensteckplätzen des Schachts für das optische Laufwerk aus.

  6. Setzen Sie die zwei Schrauben wieder ein, mit denen das optische Laufwerk am Gehäuse befestigt wird.

  7. Schließen Sie das Netz- und Datenkabel an das optische Laufwerk an.

  8. Setzen Sie die Frontblende wieder ein (siehe Entfernen und Wiederanbringen der Frontblende).

  9. Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe Entfernen und Wiederanbringen der Computerabdeckung).

  10. Schließen Sie den Computer und die zugehörigen Geräte an Steckdosen an und schalten Sie die Geräte ein.

ANMERKUNG: Wenn Sie ein neues Laufwerk installiert haben, suchen Sie in der Dokumentation des Laufwerks nach Informationen zum Installieren von Software, die für den Betrieb des Laufwerks notwendig ist.

Wiedereinsetzen des FlexDocks

  1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vorbereitung.

  2. Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe Entfernen und Wiederanbringen der Computerabdeckung).

  3. Entfernen Sie die Frontblende (siehe Entfernen und Wiederanbringen der Frontblende).

1

Schrauben (2)

2

USB-Anschluss für FlexDock (F_USB4)

3

FlexDock-USB-Kabel

4

FlexDock

  1. Trennen Sie das FlexDock-USB-Kabel von der Rückseite des FlexDocks und vom FlexDock-USB-Anschluss (F_USB4) auf der Systemplatine (siehe Komponenten der Systemplatine).

  2. Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen das FlexDock befestigt ist.

  3. Schieben Sie das FlexDock vorn aus dem Computer heraus.

  4. Falls Sie das FlexDock nicht austauschen, ersetzen Sie den Laufwerkblendeneinsatz (siehe Wiedereinsetzen des Laufwerkseinschubs) und fahren Sie mit Schritt 13 fort.

  5. Wenn ein neues FlexDock eingebaut werden soll:

    1. Entfernen Sie ggf. den Laufwerkblendeneinsatz (siehe Wiedereinsetzen des Laufwerkseinschubs).

    1. Entfernen Sie ggf. das herausbrechbare Metallplättchen des FlexDocks (siehe Entfernen des herausbrechbaren Metallplättchens des FlexDocks).

    2. Nehmen Sie das FlexDock aus der Packung.

  6. Schieben Sie es vorsichtig in den FlexDock-Steckplatz.

  7. Richten Sie die Schraubenöffnungen des FlexDocks an den Schraubenöffnungen des FlexDock-Steckplatzes aus.

  8. Bringen Sie die beiden Schrauben zur Befestigung des FlexDocks wieder an.

ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass das FlexDock-Laufwerk vor dem Anschließen des FlexDock-Kabels installiert wird.
  1. Schließen Sie das FlexDock-USB-Kabel an der Rückseite des FlexDock-Laufwerks und am FlexDock-USB-Anschluss (F_USB4) auf der der Systemplatine an (siehe Komponenten der Systemplatine).

  2. Setzen Sie die Frontblende wieder ein (siehe Entfernen und Wiederanbringen der Frontblende).

  3. Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe Entfernen und Wiederanbringen der Computerabdeckung).

  4. Schließen Sie den Computer und die zugehörigen Geräte an Steckdosen an und schalten Sie sie ein.


Entfernen des herausbrechbaren Metallplättchens des FlexDocks

Setzen Sie die Spitze eines Kreuzschlitzschraubendrehers in den Schlitz des herausbrechbaren Metallplättchens und brechen und entfernen Sie es durch Drehen des Schraubendrehers.


Ersetzen des FlexDock-Laufwerkseinschubs

VORSICHT: Um den FCC-Bestimmungen zu entsprechen (Federal Communications Commission = Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte in den USA), wird empfohlen, den FlexDock-Laufwerkseinschub jedesmal zu ersetzen, wenn das FlexDock aus dem Computer entfernt wird.
  1. Entfernen Sie die Frontblende (siehe Entfernen und Wiederanbringen der vorderen E/A-Leiste).

  2. Drücken Sie den Einschubhebel vorsichtig nach innen, um die Sperre zu entriegeln.

  3. Ziehen Sie den FlexDock-Laufwerkseinschub über die Frontblende heraus.

  4. Zum erneuten Einsetzen des FlexDock-Laufwerkseinschubs richten Sie ihn in der richtigen Position aus.

  5. Drücken Sie den Einschubhebel bis zum Einrasten in Richtung Frontblende.



1

Frontblende

2

Einschubhebel

3

FlexDock-Laufwerkseinschub

 

 


Wiedereinsetzen des Laufwerkseinschubs

Richten Sie den Laufwerkseinschub an den Rändern des leeren Steckplatzes des FlexDocks oder einem optischen Laufwerk aus und drücken Sie auf das Einschubfach, bis es einrastet.

VORSICHT: Um den FCC-Bestimmungen zu entsprechen (Federal Communications Commission = Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte in den USA), wird empfohlen, den Laufwerkseinschub jedes Mal zu ersetzen, wenn das FlexDock- oder optische Laufwerk aus dem Computer entfernt wird.



1

Computerrückseite

2

Laufwerkseinschub (optional)


Zurück zum Inhaltsverzeichnis