Dell Studio XPS 435MT Service-Handbuch
Austauschen des Gehäuselüfters
Austauschen der Lüfter-Kühlkörper-Einheit
![]() |
WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter www.dell.com/regulatory_compliance. |
![]() |
VORSICHT: Beim Entfernen des Gehäuselüfters berühren Sie nicht die Ventilatorflügel. Dadurch könnte der Lüfter beschädigt werden. |
1 |
Schrauben (4) |
2 |
Gehäuselüfter |
![]() |
WARNUNG: Trotz Kunststoffblende kann die Lüfter-Kühlkörper-Einheit während des normalen Betriebs sehr heiß werden. Vergewissern Sie sich, dass sie genügend abgekühlt sind, bevor Sie sie berühren. |
![]() |
VORSICHT: Der Prozessorlüfter und die Kühlkörperbaugruppe bilden eine Einheit. Versuchen Sie nie, nur den Prozessorlüfter allein zu entfernen. |
![]() |
VORSICHT: Um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen, vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper des Prozessors. Durch Hautfette kann die Wärmeleitfähigkeit der Wärmeleitkissen verringert werden. |
![]() |
VORSICHT: Wenn Sie die Lüfter-Kühlkörper-Einheit entfernen, legen Sie sie mit der Oberseite nach unten oder auf der Seite ab, damit die thermische Kontaktfläche des Kühlkörpers nicht beschädigt wird. |
1 |
Lüfter-Kühlkörper-Einheit |
2 |
Unverlierbare Schrauben (4) |
3 |
Kabel der Lüfter-Kühlkörper-Einheit |
|
|
![]() |
ANMERKUNG: Das Aussehen der Lüfter-Kühlkörper-Einheit Ihres Computers kann von der Abbildung unten abweichen. |
![]() |
VORSICHT: Tragen Sie auf jeden Fall frische Wärmeleitpaste auf. Die Wärmeleitpaste gewährleistet eine ordnungsgemäße thermische Verbindung und damit den optimalen Prozessorbetrieb. |
![]() |
ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Lüfter-Kühlkörper-Einheit fest in der richtigen Position sitzt. |