Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Austauschen der Systemplatine

Dell Studio XPS™ 435MT Service-Handbuch


WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Empfehlungen zur bestmöglichen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website zum Thema Sicherheitsbestimmungen unter www.dell.com/regulatory_compliance.
VORSICHT: Führen Sie die folgenden Schritte nur aus, wenn Sie mit dem Entfernen und Austauschen von Hardware vertraut sind. Bei falscher Vorgehensweise kann die Systemplatine beschädigt werden. Technische Hilfe finden Sie im Setup-Handbuch.
  1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vorbereitung.

  2. Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe Entfernen und Wiederanbringen der Computerabdeckung).

  3. Entfernen Sie alle Erweiterungskarten von der Systemplatine (siehe Austauschen einer PCI-Express-Karte).

WARNUNG: Trotz Kunststoffblende kann die Lüfter-Kühlkörper-Einheit während des normalen Betriebs sehr heiß werden. Vergewissern Sie sich, dass sie genügend abgekühlt ist, bevor Sie sie berühren.
  1. Entfernen Sie den Prozessor (siehe Austauschen des Prozessors).

  2. Entfernen Sie die Speichermodule (siehe Austauschen von Speichermodulen). Notieren Sie dabei, welches Speichermodul Sie jeweils von einem Speichersockel entfernt haben, damit Speichermodule nach dem Wiedereinsetzen der Systemplatine am gleichen Platz installiert werden können.

VORSICHT: Merken Sie sich vor dem Trennen der Kabel genau die Kabelführung, damit Sie die Kabel korrekt neu verlegen können. Ein falsch verlegtes oder getrenntes Kabel kann Probleme verursachen.
  1. Trennen Sie alle Kabel von der Systemplatine.

  2. Entfernen Sie die acht Schrauben, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist.

1

Schrauben (8)

2

Systemplatine

  1. Heben Sie die Systemplatine heraus.

VORSICHT: Vergleichen Sie vor dem Auswechseln die neu einzusetzende Systemplatine mit der bereits Vorhandenen, um sicherzustellen, dass die neue Platine passt.
ANMERKUNG: Einige Komponenten und Anschlüsse auf Ersatz-Systemplatinen befinden sich im Vergleich zu den Komponenten und Anschlüssen auf der vorhandenen Systemplatine möglicherweise an einer anderen Stelle.
ANMERKUNG: Die Jumper-Einstellungen auf neuen Systemplatinen werden werkseitig vorgegeben.
  1. Richten Sie die neue oder Ersatz-Systemplatine aus, indem Sie die Schraubenbohrungen auf der Systemplatine an den Schraubenbohrungen am Gehäuse ausrichten.

  2. Bringen Sie die acht Schrauben wieder an, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist.

  3. Schließen Sie alle Kabel wieder an, die Sie von der Systemplatine gelöst haben.

  4. Setzen Sie die Speichermodule wieder ein (siehe Austauschen von Speichermodulen).

  5. Bauen Sie den Prozessor wieder ein (siehe Austauschen des Prozessors).

VORSICHT: Vergewissern Sie sich, dass die Kühlkörperbaugruppe fest in der richtigen Position sitzt.
  1. Setzen Sie sämtliche Erweiterungskarten wieder auf die Systemplatine ein (siehe Installieren einer PCI-Express-Karte).

  2. Setzen Sie die Computerabdeckung wieder auf (siehe Entfernen und Wiederanbringen der Computerabdeckung).

  3. Schließen Sie den Computer und die zugehörigen Geräte an die Stromversorgung an und schalten Sie sie ein.

  4. Aktualisieren Sie bei Bedarf das System-BIOS.

ANMERKUNG: Informationen zum Aktualisieren des System-BIOS finden Sie unter Aktualisieren des BIOS.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis