Dell Studio XPS 8100 Service-Handbuch
Löschen der CMOS-Einstellungen
Verwenden Sie das System-Setup, um folgende Aktivitäten durchzuführen:
![]() |
VORSICHTSHINWEIS: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. |
![]() |
VORSICHTSHINWEIS: Die Einstellungen in diesem Programm sollten nur von erfahrenen Computeranwendern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. |
![]() |
ANMERKUNG: Vor dem Ändern des System-Setups sollten Sie sich die Einstellungen des System-Setup-Bildschirms notieren, um gegebenenfalls später darauf zurückgreifen zu können. |
![]() |
ANMERKUNG: Die Aufforderung zum Drücken von <F2> bedeutet, dass die Tastatur initialisiert wurde. Diese Aufforderung kann sehr schnell erscheinen; es muss also auf die Einblendung geachtet und dann <F2> gedrückt werden. Wenn <F2> vor der Aufforderung gedrückt wird, geht dieser Tastendruck verloren. Falls Sie zu lange gewartet haben und das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie, bis der Microsoft® Windows®-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie danach den Computer herunter (siehe Ausschalten des Computers) und starten Sie ihn erneut. |
Im System-Setup-Bildschirm werden die aktuellen und veränderbaren Konfigurationsinformationen Ihres Computers angezeigt. Die Informationen im Bildschirm sind in drei Bereiche aufgeteilt: die Optionsliste, das Feld „Aktive Optionen” und die Tastenfunktionen.
![]() |
ANMERKUNG: Die in der Tabelle aufgeführten Elemente variieren möglicherweise abhängig von Ihrem Computer und den installierte Geräten. |
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Startreihenfolge der Geräte zu ändern.
![]() |
ANMERKUNG: Um von einem USB-Gerät zu starten, muss das Gerät startfähig sein. Um sicherzustellen, dass das Gerät startfähig ist, lesen Sie die Gerätedokumentation. |
Sie können diese Funktion zum Ändern der festgelegten Startreihenfolge z. B. verwenden, um vom CD-/DVD-Laufwerk aus zu starten, wenn Sie Dell Diagnostics von der Drivers and Utilities-Disc ausführen möchten. Nach Abschluss des Diagnosetests wird die vorherige Startreihenfolge wieder hergestellt.
Falls Sie so lange gewartet haben, bis das Betriebssystem-Logo erscheint, warten Sie noch, bis der Microsoft® Windows®-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie danach den Computer herunter und starten Sie ihn erneut.
Das Menü Boot Device (Startgerät) wird angezeigt. Darin sind alle verfügbaren Startgeräte aufgeführt. Neben jedem Gerät steht eine Nummer.
Wenn Sie beispielsweise von einem USB-Speicherschlüssel aus starten, markieren Sie USB Flash Device (USB-Flash-Gerät) und drücken Sie die <Eingabetaste>.
![]() |
ANMERKUNG: Um von einem USB-Gerät zu starten, muss das Gerät startfähig sein. Um sicherzustellen, dass das Gerät startfähig ist, lesen Sie die Gerätedokumentation. |
![]() |
ANMERKUNG: Notieren Sie die aktuelle Startreihenfolge, falls Sie diese später wiederherstellen möchten. |
![]() |
WARNUNG: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang des Computers. |
![]() |
WARNUNG: Der Computer muss vom Stromnetz getrennt werden, damit die Kennworteinstellungen gelöscht werden können. |
![]() |
WARNUNG: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers. |
![]() |
WARNUNG: Der Computer muss vom Stromnetz getrennt werden, damit die CMOS-Einstellungen gelöscht werden können. |