Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Prozessor

Dell™ Studio XPS™ 8100 Service-Handbuch

  Entfernen des Prozessors

  Einbauen des Prozessors


WARNUNG: Bevor Sie Arbeiten an Komponenten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
WARNUNG: Um elektrische Schläge zu vermeiden, trennen Sie vor dem Entfernen der Abdeckung den Computer immer von der Steckdose.
WARNUNG: Betreiben Sie den Computer nicht, wenn Abdeckungen entfernt sind (Computerabdeckungen, Blenden, Abdeckbleche, Frontblendeneinsätze usw.).
VORSICHTSHINWEIS: Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell™ genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
VORSICHTSHINWEIS: Führen Sie die folgenden Schritte nur aus, wenn Sie mit dem Entfernen und Austauschen von Hardware vertraut sind. Bei falscher Vorgehensweise könnte die Systemplatine beschädigt werden. Technische Hinweise finden Sie im Setup-Handbuch.

Entfernen des Prozessors

  1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie beginnen.

  2. Entfernen Sie die Computerabdeckung (siehe Entfernen der Computerabdeckung).

VORSICHTSHINWEIS: Reparaturen am Computer dürfen nur von einem zertifizierten Servicetechniker ausgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell™ genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
VORSICHTSHINWEIS: Trotz Kunststoffblende kann die Kühlkörperbaugruppe während des normalen Betriebs sehr heiß werden. Sie müssen den Kühlkörper ausreichend lange abkühlen lassen, bevor Sie ihn berühren.
  1. Entfernen Sie den Prozessorlüfter und die Kühlkörperbaugruppe aus dem Computer (siehe Entfernen der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe).

ANMERKUNG: Wenn für den neuen Prozessor kein neuer Kühlkörper erforderlich ist, verwenden Sie die ursprüngliche Kühlkörperbaugruppe, wenn Sie den Prozessor einbauen.
  1. Drücken Sie den Entriegelungshebel nach unten und heraus, um ihn von der Lasche zu lösen, die ihn umfasst.

  2. Öffnen Sie die Prozessorabdeckung.

1

Prozessorabdeckung

2

Prozessor

3

Sockel

4

Klammer

5

Entriegelungshebel

VORSICHTSHINWEIS: Achten Sie beim Entfernen des Prozessors darauf, dass Sie die Kontaktstifte im Sockel nicht berühren und keine Gegenstände darauf fallen.
  1. Heben Sie den Prozessor vorsichtig heraus, um ihn aus dem Sockel zu entfernen.

Belassen Sie den Entriegelungshebel in der Entriegelungsposition, damit der neue Prozessor sofort in den Sockel eingesetzt werden kann.


Einbauen des Prozessors

VORSICHTSHINWEIS: Berühren Sie die unlackierte Metallfläche auf der Rückseite des Computers, um sich zu erden.
VORSICHTSHINWEIS: Achten Sie beim Einbau des Prozessors darauf, dass Sie die Kontaktstifte im Sockel nicht berühren und keine Gegenstände darauf fallen.
  1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Bevor Sie beginnen.

  2. Packen Sie den neuen Prozessor aus und achten Sie dabei darauf, die Unterseite des Prozessors nicht zu berühren.

VORSICHTSHINWEIS: Achten Sie darauf, dass Sie den Prozessor korrekt in den Sockel einsetzen, um dauerhafte Schäden am Mikroprozessor und Computer zu vermeiden.
  1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel auf dem Sockel gegebenenfalls ganz nach oben.

  2. Richten Sie die Ausrichtungsmarkierungen vorne und hinten am Prozessor an den Ausrichtungsmarkierungen am Sockel aus.

  3. Richten Sie die Stift-1-Ecken des Prozessors und des Sockels aneinander aus.

VORSICHTSHINWEIS: Um Schäden zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der Prozessor richtig am Sockel ausgerichtet ist, und wenden Sie beim Einsetzen des Prozessors keine übermäßige Kraft an.
  1. Setzen Sie den Prozessor vorsichtig in den Sockel ein und stellen Sie dabei sicher, dass der Prozessor korrekt ausgerichtet ist.

  2. Wenn der Prozessor vollständig im Sockel sitzt, schließen Sie die Prozessorabdeckung und stellen Sie sicher, dass sich die Halterung der Prozessorabdeckung unterhalb der zentralen Abdeckungsverriegelung auf dem Sockel befindet.

1

Hintere Führungskerbe

2

Prozessorabdeckung

3

Zentrale Abdeckungsverriegelung

4

Prozessor

5

Sockel

6

Klammer

7

Entriegelungshebel

8

Vordere Führungskerbe

9

Prozessor Stift-1-Anzeige

  1. Drehen Sie den Prozessorentriegelungshebel zurück zum Sockel und lassen Sie ihn einrasten, um den Prozessor zu fixieren.

  2. Befreien Sie die Unterseite des Kühlkörpers von Rückständen der Wärmeleitpaste.

VORSICHTSHINWEIS: Bringen Sie unbedingt neue Wärmeleitpaste auf. Neue Wärmeleitpaste ist für den guten thermischen Kontakt extrem wichtig, der für einen optimalen Prozessorbetrieb erforderlich ist.
  1. Tragen Sie die neue Wärmeleitpaste auf der Oberseite des Prozessors auf.

  2. Bauen Sie die Prozessorlüfter- und die Kühlkörperbaugruppe ein (siehe Einbauen der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe).

VORSICHTSHINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe in der richtigen Position fest sitzt.
  1. Bringen Sie die Computerabdeckung wieder an (siehe Anbringen der Computerabdeckung).


Zurück zum Inhaltsverzeichnis