Registerkarte [Effects/Effekte]

 

(1) [Simulate Illustration/Illustration simulieren]

Mit dieser Funktion können die Farbbilddaten durch bestimmte Effekte geändert werden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, und passen Sie die Helligkeit des Bildes auf der Schiebeleiste [Contrast/Kontrast] an.

(2) [Monochrome Effects/Monochrome Effekte]

Druckt ein Farbbild in einer einzigen Farbe. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, und wählen Sie eine Farbe, oder verwenden Sie eine benutzerdefinierte Farbe, indem Sie die Option [Select Color/Farbe wählen] aktivieren.

(3) [Vivid Photo]

Mit dieser Funktion können Sie atemberaubende Szenarien erstellen, in denen Farbtöne, besonders blaue und grüne, noch kräftiger erscheinen. Ein Hauptmerkmal dieser Funktion ist die Möglichkeit, einen lebendigen Hintergrund für Felder, Bäume, Meer und Himmel zu erzeugen und gleichzeitig die natürliche Hautfarbe von Personen auf den Bildern zu erhalten.

(4) [Image Optimizer]

Verbessert die Konturen und beseitigt die Unschärfe, die beim Vergrößern von Fotos oder Grafikbildern in einer Anwendung auftritt.

(5) [Photo Optimizer PRO]

Optimiert die Farbe von Bildern, die von einer Digitalkamera oder einem Scanner stammen. Dies ist eine besonders effektive Funktion für Bilder mit Farbunsymmetrie und Über- oder Unterbelichtung.

Beim Drucken von mehreren Bildern auf einer Seite wird die Optimierung normalerweise bei jedem Bild den jeweiligen Anforderungen entsprechend angewendet. Wenn die Bilddaten jedoch durch Beschneiden, Rotieren oder andere Vorgänge dieser Art geändert wurden, empfiehlt sich die gruppenweise Optimierung aller Bilder auf dieser Seite. Aktivieren Sie in solchen Fällen das Kontrollkästchen [Apply Throughout Page/Für ganze Seite anwenden].

(6) [Photo Noise Reduction/Reduzierung des Bildrauschens]

Beim Drucken von Bildern, die mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden, kann blauer Himmel fleckig oder dunkel mit rauer Struktur erscheinen. Diesen Effekt können Sie mit der Funktion [Photo Noise Reduction/Reduzierung des Bildrauschens] verringern. Wird diese Funktion bei Fotos verwendet, die nicht mit einer Digitalkamera aufgenommen wurden, kann dies Bildstörungen verursachen.



Zurück      Weiter     Seitenanfang