Registerkarte [Maintenance/Wartung]

 

(1) [Cleaning/Druckkopfreinigung]

Führen Sie die Reinigung des Druckkopfs durch, um ein Verstopfen der Druckkopfdüsen zu verhindern.

Wählen Sie diesen Reinigungsvorgang, wenn Qualitätsverluste im Druckergebnis auftreten.

Siehe Reinigung des Druckkopfs

(2) [Deep Cleaning/Intensivreinigung]

Führen Sie die gründlichere Reinigung des Druckkopfs durch, um ein Verstopfen der Druckkopfdüsen zu verhindern.

Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn die Druckqualität mit der Funktion [Cleaning/Reinigung] nicht verbessert werden konnte.

Siehe Intensivreinigung des Druckkopfs

(3) [Print Head Alignment/Druckkopfausrichtung]

Mit dieser Funktion richten Sie den Druckkopf aus.

Die Ausrichtung des Druckkopfs ist erforderlich, wenn Qualitätsverluste im Druckergebnis auftreten (z. B. wenn gerade Linien versetzt gedruckt werden).

Siehe Ausrichten des Druckkopfs

(4) [Nozzle Check/Düsentest]

Mit dieser Funktion wird das Düsentestmuster gedruckt, um sicherzustellen, dass die Druckkopfdüsen die Tinte richtig ausgeben.

Siehe Drucken des Düsentestmusters

(5) [Ink Counter Reset/Tintenzähler zurückstellen]

Diese Funktion setzt den Tintenzähler auf den Anfangswert zurück. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie in der nach dem Einsetzen eines neuen Tintenbehälters angezeigten Bestätigungsmeldung nicht [Yes/Ja] ausgewählt haben. Wählen Sie den soeben eingesetzten Tintenbehälter aus, und klicken Sie auf [Execute/Ausführen].

(6) [Low Ink Warning Setting/Einstellung für Tintenstandwarnung]

Aktivieren Sie die Meldungen, die angezeigt werden sollen, z. B. [Display low ink warning/Tintenstandwarnung anzeigen] oder [Display a confirmation message of ink tank replacement/Bestätigungsmeldung für Tintenbehälteraustausch anzeigen]. Ändern Sie die Einstellungen, und klicken Sie auf [Send/Senden].

Bei Auswahl von [Display a confirmation message of ink tank replacement/Bestätigungsmeldung für Tintenbehälteraustausch anzeigen] wird nach dem Austausch eines Tintenbehälters automatisch eine Meldung mit der Frage angezeigt, ob der Tintenbehälter ausgetauscht wurde oder nicht.

(7) [Bottom Plate Cleaning/Bodenplattenreinigung]

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Bodenplatte von Tintenresten vom Duplexdruck zu reinigen.

Siehe Reinigen des Druckerinnenraums

(8) [Ink Usage Control/Tintenverbrauchskontrolle]

Mit dieser Funktion können Sie schwarze Tinte sparen. Zusätzlich können Sie als Notmaßnahme in den Farbdruckmodus wechseln, wenn der Behälter für schwarze Tinte leer ist und ein neuer Behälter nicht sofort eingesetzt werden kann.

(9) [Power Off/Ausschalten]

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Drucker auszuschalten.

(10) [Auto Power/Autom. Ein/Aus]

Mit dieser Option können Sie den Drucker ausschalten, wenn an diesen über einen festgelegten Zeitraum hinaus keine Daten gesendet werden.

(11) [Custom Settings/Benutzerdefinierte Einstellungen]

Mit dieser Funktion können Sie den Druckermodus ändern. Ändern Sie die Einstellungen im Dialogfeld [Custom Setting/Benutzerdefinierte Einstellungen], und klicken Sie auf [Send/Senden], um den Druckermodus zu ändern.

(12) [Quiet Mode/Geräuschloser Modus]

Aktivieren Sie die Funktion [Quiet Mode/Geräuschloser Modus], um das Druckgeräusch zu minimieren. Sie können die Zeiträume festlegen, wenn der geräuschlose Modus verwendet werden soll.

Abhängig von der Einstellung für die Druckqualität wird die Lautstärke unter Umständen nicht wesentlich reduziert. Im geräuschlosen Modus ist die Druckgeschwindigkeit möglicherweise langsamer als normal.

(13) [Start Status Monitor/Statusmonitor starten]

Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird [BJ Status Monitor/BJ-Statusmonitor] gestartet, mit dem der Druckerstatus und der Status von Druckaufträgen überprüft werden kann.



Zurück      Weiter     Seitenanfang