Dies ist ein dickes Papier mit einer behandelten Oberfläche, die den Glanz verbessert und hervorragende Farbwiedergabe ermöglicht. Es eignet sich besonders zum Drucken von qualitativ hochwertigen Fotos. Dieses Druckmedium ist in den Formaten A4, Letter und 101,6 x 152,4 mm erhältlich.
Legen Sie das Papier mit der glänzenderen Seite nach oben ein.
Es kann maximal 1 Blatt im Format A4/Letter eingelegt werden. Im Format 101,6 x 152,4 mm können maximal 10 Blatt Papier gleichzeitig eingelegt werden.
Schieben Sie den Papierstärkehebel (grau) nach rechts.
Wenn das Papier gewellt ist, glätten Sie es vor dem Einlegen in den Drucker.
[Media Type/Medientyp]: [Photo Paper Pro/Professional Fotopapier]
[Page Size/Seitenformat]: Stellen Sie sicher, dass die Einstellung mit dem in der Anwendung eingestellten Format übereinstimmt.
Lassen Sie maximal 5 Blätter im Papierausgabefach liegen.
Berühren Sie die bedruckte Oberfläche erst, wenn die Tinte fixiert ist (nach ungefähr 30 Minuten).
Bei dunklen Bildern erscheinen die Farben möglicherweise zunächst nicht deutlich, sie werden jedoch nach ca. 30 Minuten klarer.
Lassen Sie die Ausdrucke möglichst 24 Stunden lang trocknen, ohne sie zu stapeln. Wenn die Ausdrucke gestapelt werden müssen, legen Sie Normalpapier (z. B. Kopierpapier) zwischen die einzelnen Ausdrucke, und lassen Sie diese 24 Stunden lang trocknen. Zuvor muss jeder Ausdruck ungefähr 15 Minuten getrocknet werden.
Versuchen Sie nicht, die Ausdrucke mit einem Fön oder durch Sonnenlicht zu trocknen.
Bewahren Sie die Ausdrucke in Fotoalben, Präsentationsmappen oder Bilderrahmen auf, um sie vor direktem Luftkontakt zu schützen.
Die Aufbewahrung in Präsentationsmappen kann vor dem Verblassen der Farben schützen.
Kleben Sie die Ausdrucke nicht in ein Selbstklebealbum ein, da sie dann nicht mehr entnommen werden können.
Bei der Aufbewahrung in Steckalben schieben Sie die Ausdrucke so weit wie möglich in die einzelnen Fächer. Beachten Sie, dass die Kanten des Papiers bei einigen Steckalben vergilben können.
Vermeiden Sie bei der Aufbewahrung Hitze, Feuchtigkeit oder direkte Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie die Ausdrucke unter normalen Bedingungen auf.
Ausdrucke sollten nicht im Freien oder unter direkter Sonneneinstrahlung gezeigt oder ausgestellt werden.
Siehe Druckbereich