Druckauftrag kann nicht abgeschlossen werden
Druck ist unscharf, oder die Farben sind falsch
Teile oder eine ganze Linie oder ein ganzes Bild wurden nicht gedruckt (unter Windows XP oder Windows 2000)
Bedrucktes Papier ist wellig oder Tinte ist verschmiert
Papierrückseite ist verschmutzt
Bedruckte Oberfläche ist zerkratzt
Farben sind ungleichmäßig oder weisen Streifen auf
Stellen Sie sicher, dass die Einstellung unter [Paper Size/Seitenformat] im Druckertreiber mit dem im Drucker eingelegten Papierformat übereinstimmt.
Überprüfen Sie zunächst die Einstellung [Page Size/Seitenformat] in der Anwendung.
Überprüfen Sie dann im Dialogfeld [Printer Properties/Druckereigenschaften] (Windows) bzw. im Dialogfeld [Page Setup/Papierformat] (Macintosh) die Einstellung für das Papierformat.
Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz auf der Festplatte.
Möglicherweise müssen Sie die verfügbare Speicherkapazität durch Löschen von nicht mehr benötigten Dateien erhöhen.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellung [Media Type/Medientyp] im Druckertreiber mit der im Drucker eingelegten Papiersorte übereinstimmt.
Wenn Sie eine Fotografie oder eine Abbildung unter Windows drucken, sollten Sie außerdem auf der Registerkarte [Main/Optionen] den Wert für die [Print Quality/Druckqualität] erhöhen. Wählen Sie auf einem Macintosh-Computer im Dialogfeld [Print/Drucken] aus dem Popup-Menü die Option [Quality & Media/Qualität & Medium], und klicken Sie anschließend auf [Printing a top-quality photo/Erstklassige Fotos drucken] oder [Printing tables and charts/Tabellen und Diagramme drucken].
Wenn Sie nicht von Canon stammendes Fotoglanzpapier verwenden, wählen Sie unter Medientyp [Other Photo Paper/Anderes Fotopapier].
Dadurch kann das Problem möglicherweise behoben werden.
Legen Sie die Blätter einzeln ein, und entfernen Sie jedes Blatt sofort nach dem Druck.
Stellen Sie sicher, dass der richtige Tintenbehälter installiert ist.
Stellen Sie sicher, dass noch Tinte vorhanden ist.
Tauschen Sie einen fast leeren Tintenbehälter gegen einen neuen aus.
Siehe Druck wird blasser, oder Farben sind falsch
Stellen Sie sicher, dass der Tintenbehälter richtig installiert ist.
Öffnen Sie die Druckkopfabdeckung, und drücken Sie auf die Taste des Tintenbehälters, bis dieser hörbar einrastet.
Siehe Austauschen eines Tintenbehälters
Im Druckertreiber muss das entsprechende Papier ausgewählt sein.
Das auf der Registerkarte [Main/Optionen] (Windows) oder im Dialogfeld [Print/Drucken] (Macintosh) als [Media Type/Medientyp] ausgewählte Papier muss mit dem im Drucker eingelegten Papier übereinstimmen.
Drucken Sie das Düsentestmuster, um die einwandfreie Funktion der Druckdüsen zu prüfen.
Reinigen Sie den Druckkopf, wenn das Düsentestmuster nicht korrekt gedruckt wurde.
Siehe Drucken des Düsentestmusters
Wenn das Problem nach Reinigung des Druckkopfs weiterhin besteht, führen Sie eine Intensivreinigung durch. Wenn das Problem immer noch besteht, ersetzen Sie den jeweiligen Tintenbehälter. Ist die Druckqualität weiterhin schlecht, ist der Druckkopf möglicherweise abgenutzt. Wenden Sie sich an den Canon Kundendienst.
Achten Sie darauf, dass Sie das Druckmedium auf der richtigen Seite bedrucken.
Einige Medien können nur auf einer Seite bedruckt werden. Beachten Sie, dass durch das Bedrucken der falschen Seite Tinte verlaufen kann oder falsche Farben gedruckt werden können.
Siehe Druckmedien
Überprüfen Sie, ob der Papierstärkehebel (grau) richtig eingestellt ist.
Siehe Druckmedien
Richten Sie den Druckkopf aus.
(1) Öffnen Sie das Dialogfeld für die Druckereigenschaften.
Siehe Öffnen des Dialogfelds für die Druckereigenschaften direkt über das Startmenü
(2) Klicken Sie auf die Registerkarte [Maintenance/Wartung].
(3) Klicken Sie auf [Print Head Alignment/Druckkopfausrichtung].
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
(1) Öffnen Sie BJ Printer Utility.
Siehe Öffnen von BJ Printer Utility
(2) Wählen Sie aus dem Popup-Menü die Option [Test Print/Drucktest] aus, und klicken Sie dann auf [Print Head Alignment/Druckkopfausrichtung].
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wählen Sie in den Einstellungen des Druckertreibers eine höhere Druckqualität aus.
(1) Öffnen Sie das Dialogfeld [Printer Properties/Druckereigenschaften].
Siehe Öffnen des Dialogfelds für die Druckereigenschaften aus einem Anwendungsprogramm
(2) Klicken Sie auf der Registerkarte [Main/Optionen] unter [Print Quality/Druckqualität] auf [High/Hoch].
(1) Öffnen Sie das Dialogfeld [Print/Drucken].
Siehe Öffnen des Dialogfelds [Print/Drucken]
(2) Wählen Sie im Popup-Menü die Option [Quality & Media/Qualität & Medium] aus, und klicken Sie dann auf [Detailed Setting/Detaillierte Einstellung].
(3) Ziehen Sie den Schieberegler [Print Quality/Druckqualität] auf [Fine/Fein].
Klicken Sie auf der Registerkarte [Main/Optionen] auf [Print Options/Druckoptionen], und wählen Sie [Reduce spool data size/Spool-Datengröße verringern] aus.
Wenn [Reduce spool data size/Spool-Datengröße verringern] aktiviert ist, kann sich die Druckqualität verschlechtern. Bei Verwendung von [Scaled Printing/Zoomdruck] kann es vorkommen, dass feine Linien nicht gedruckt werden.
Es kann auch vorkommen, dass feine Linien nicht gedruckt werden, wenn die Funktionen [Page Layout Printing/Seitenlayout Druck] oder [Printing with Binding Margin/Heftrand] verwendet werden. Versuchen Sie, die Linien im Dokument kräftiger und dicker einzustellen.
Verwenden Sie "Hochauflösendes Papier" oder "Professional Fotopapier", um Bilder zu drucken, die viel Tinte erfordern (zum Beispiel Bilder mit satten Farben oder Fotos).
Im Druckertreiber muss das entsprechende Papier ausgewählt sein.
Das auf der Registerkarte [Main/Optionen] (Windows) oder im Dialogfeld [Print/Drucken] (Macintosh) als [Media Type/Medientyp] ausgewählte Papier muss mit dem im Drucker eingelegten Papier übereinstimmen.
Wenn die nächste Seite gedruckt wird, bevor die Tinte trocken ist, aktivieren Sie im Druckertreiber die Einstellung [Pause Page/Pause nach jeder Seite].
Sie können entweder jedes bedruckte Blatt unmittelbar nach dem Drucken aus dem Ausgabefach entfernen oder [Pause Page/Pause nach jeder Seite] aktivieren, um den Druck nach jeder Seite kurz anzuhalten.
(1) Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist, und öffnen Sie das Dialogfeld [Printer Properties/Druckereigenschaften].
Siehe Öffnen des Dialogfelds für die Druckereigenschaften direkt über das Startmenü
(2) Klicken Sie auf die Registerkarte [Maintenance/Wartung].
(3) Klicken Sie auf [Custom Settings/Benutzerdefinierte Einstellungen], um das Dialogfeld [Custom Setting/Benutzerdefinierte Einstellungen] zu öffnen.
(4) Ziehen Sie den Schieberegler [Ink Drying Wait Time/Wartezeit für Tintentrocknung] auf die gewünschte Position, und klicken Sie dann auf [Send/Senden].
(5) Klicken Sie in der Bestätigungsmeldung auf [OK].
(1) Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist, und öffnen Sie BJ Printer Utility.
Siehe Öffnen von BJ Printer Utility
(2) Wählen Sie im Popup-Menü [Custom Settings/Benutzerdefinierte Einstellungen] aus.
(3) Ziehen Sie den Schieberegler [Ink Drying Wait Time/Wartezeit für Tintentrocknung] auf die gewünschte Position, und klicken Sie dann auf [Send/Senden].
(4) Klicken Sie in der Bestätigungsmeldung auf [OK].
Reinigen Sie den Druckerinnenraum.
Ist der Druckerinnenraum verschmutzt, kann der Ausdruck verschmieren. Reinigen Sie den Druckerinnenraum regelmäßig.
Siehe Reinigen des Druckerinnenraums
Gegebenenfalls muss die Papiereinzugswalze gereinigt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
(1) Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist.
Wenn Papier im Drucker eingelegt ist, nehmen Sie das Papier heraus.
(2) Halten Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN gedrückt. Wenn die BETRIEBSANZEIGE dreimal blinkt, lassen Sie die Taste los.
Die Papiereinzugswalze dreht sich während der Reinigung.
(3) Wiederholen Sie diesen Vorgang ein weiteres Mal.
(4) Legen Sie einen Stapel Normalpapier in den Drucker ein.
(5) Halten Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN gedrückt. Wenn die BETRIEBSANZEIGE dreimal blinkt, lassen Sie die Taste los.
Das in den Drucker eingelegte Papier wird in den Drucker eingezogen und wieder ausgegeben.
Achten Sie darauf, dass Sie geeignetes Papier verwenden.
Das Papiergewicht darf nicht mehr als 105 g/m² betragen.
Wenn Sie anderes Papier als Papier der Marke Canon mit einem Gewicht von mehr als 105 g/m² verwenden, zerkratzt der Druckkopf möglicherweise die bedruckte Oberfläche.
Verwenden Sie zum Drucken das richtige Papier.
Informationen zu den für den Drucker geeigneten Medientypen finden Sie unter Geeignete Medientypen.
Das Papier darf nicht gewellt sein.
Wenn alle vier Ecken der zu bedruckenden Fläche des Papier gewellt sind, kann das Papier verschmutzen oder nicht richtig eingezogen werden. Nachdem Sie die Wellung des Papiers behoben haben, verwenden Sie dieses wie folgt:
(1) Drehen Sie die Druckoberfläche*1 nach oben, und bedecken Sie diese mit Normalpapier, um eine Beschädigung der Oberfläche zu vermeiden.
(2) Rollen Sie das Papier entsprechend der folgenden Abbildung gegen die Wellung.
(3) Überprüfen Sie, dass die Korrektur der Wellung mit ungefähr 2 bis 5 mm*2 erfolgt ist.
Es wird empfohlen das korrigierte Papier einzeln zu bedrucken.
Wenn Sie dickes Papier bedrucken, stellen Sie den Papierstärkehebel (grau) nach links.
Dadurch wird der Abstand zwischen Druckkopf und Papier vergrößert. Versuchen Sie dies auch, wenn sogar Normalpapier beim Druck zerkratzt.
Schieben Sie den Papierstärkehebel (grau) in die entsprechende Position.
Verringern Sie die im Druckertreiber eingestellte Intensität, und versuchen Sie erneut zu drucken.
Beim Drucken einer Abbildung mit hoher Intensität, insbesondere beim Drucken auf Normalpapier, saugt das Papier eventuell zu viel Tinte auf und wird wellig. Dadurch kann die bedruckte Oberfläche zerkratzten.
(1) Öffnen Sie das Dialogfeld [Printer Properties/Druckereigenschaften].
Siehe Öffnen des Dialogfelds für die Druckereigenschaften aus einem Anwendungsprogramm
(2) Wählen Sie auf der Registerkarte [Main/Optionen] unter [Color Adjustment/Farbeinstellung] die Option [Manual/Manuell] aus, und klicken Sie dann auf [Set/Einstellen].
(3) Stellen Sie mit dem Schieberegler [Intensity/Intensität] die Druckdichte ein.
(1) Öffnen Sie das Dialogfeld [Print/Drucken].
Siehe Öffnen des Dialogfelds [Print/Drucken]
(2) Wählen Sie im Popup-Menü [Color Options/Farboptionen] aus.
(3) Stellen Sie mit dem Schieberegler [Intensity/Intensität] die Druckdichte ein.
Achten Sie darauf, dass innerhalb des empfohlenen Druckbereichs drucken.
Siehe Druckbereich
Drucken Sie das Düsentestmuster, um die Tintenabgabe zu überprüfen.
Wenn eine bestimmte Farbe im Düsentestmuster nicht gedruckt wird, reinigen Sie den Druckkopf.
Siehe Drucken des Düsentestmusters
Das Problem kann auch durch Ausrichten des Druckkopfs behoben werden. Ausführliche Informationen über die Druckkopfausrichtung finden Sie unter "Gerade Linien sind versetzt".
Achten Sie darauf, dass Sie im Druckertreiber die richtige Druckqualität ausgewählt haben.
Stellen Sie im Einstellungsfenster des Druckertreibers die [Print Quality/Druckqualität] ein.
(1) Öffnen Sie das Dialogfeld [Printer Properties/Druckereigenschaften].
Siehe Öffnen des Dialogfelds für die Druckereigenschaften aus einem Anwendungsprogramm
(2) Wählen Sie auf der Registerkarte [Main/Optionen] unter [Print Quality/Druckqualität] die Option [High/Hoch] aus.
(1) Öffnen Sie das Dialogfeld [Print/Drucken].
Siehe Öffnen des Dialogfelds [Print/Drucken]
(2) Wählen Sie im Popup-Menü die Option [Quality & Media/Qualität & Medium] aus, und klicken Sie dann auf [Detailed Setting/Detaillierte Einstellung].
(3) Ziehen Sie den Schieberegler [Print Quality/Druckqualität] auf [Fine/Fein].
Erhöhen Sie die eingestellte Druckqualität in den Einstellungen des Druckertreibers.
(1) Öffnen Sie das Dialogfeld [Printer Properties/Druckereigenschaften].
Siehe Öffnen des Dialogfelds für die Druckereigenschaften aus einem Anwendungsprogramm
(2) Wählen Sie auf der Registerkarte [Main/Optionen] unter [Print Quality/Druckqualität] die Option [High/Hoch] aus.
(1) Öffnen Sie das Dialogfeld [Print/Drucken].
Siehe Öffnen des Dialogfelds [Print/Drucken]
(2) Wählen Sie im Popup-Menü die Option [Quality & Media/Qualität & Medium] aus, und klicken Sie dann auf [Detailed Setting/Detaillierte Einstellung].
(3) Ziehen Sie den Schieberegler [Print Quality/Druckqualität] auf [Fine/Fein].