Achten Sie darauf, dass das richtige Papierformat ausgewählt ist.
Wählen Sie Querformat oder Hochformat für den Druck aus, und achten Sie darauf, dass in der Anwendung die gleiche Ausrichtung eingestellt ist.
(3) [Borderless Printing/Randloser Druck]
Das Bild wird auf die gesamte Papierfläche gedruckt, sodass an keiner der vier Seiten des Papiers ein Rand bleibt. Folgende Medientypen stehen für randlosen Druck zur Verfügung:
Professional Fotopapier PR-101
Photo Paper Plus, Seiden-Glanz SG-101
Fotopapier Plus Doppelseitig PP-101D
Werden andere Papiertypen verwendet, kann das Qualitätseinbußen im Druckbild verursachen.
Wenn Sie das Kontrollkästchen [Borderless Printing/Randloser Druck] aktivieren, können Sie die Einstellung für [Amount of Extension/Erweiterungsumfang] anpassen.
[Amount of Extension/Erweiterungsumfang]: Beim randlosen Druck werden die Bereiche, die über das Papier hinausragen, nicht gedruckt, da das Bild auf ein etwas größeres Format als die Papiergröße vergrößert wird. Mit der Schiebeleiste können Sie einstellen, wie weit das Bild über die Papierränder hinausgehen soll. Normalerweise müssen Sie diese Einstellung nicht anpassen. Wenn Sie die Schiebeleiste nach links ziehen, um den Erweiterungsumfang zu verringern, kann ein Rand auf dem Ausdruck zu sehen sein.
Wählen Sie aus den folgenden Optionen das Druckverfahren aus:
[Normal-size Printing/Normale Druckgröße]: Das Dokument wird den Originalabmessungen entsprechend gedruckt. Diese Einstellung entspricht normalerweise der Werkseinstellung.
[Fit-to-Page Printing/An Seite anpassen]: Das Dokument wird automatisch an das definierte Seitenformat angepasst und entsprechend ausgedruckt.
[Scaled Printing/Zoomdruck]: Die Dokumentgröße wird beim Druck angepasst. Bei Auswahl dieser Funktion können Sie Einstellungen zur [Printer Paper Size/Druckerpapiergröße] und zum [Scaling/Zoomen] vornehmen.
[Page Layout Printing/Seitenlayout Druck]: Die Seiten werden verkleinert und so gedruckt, dass auf jede bedruckte Seite mehrere Dokumentseiten passen.
[Poster Printing/Posterdruck]: Hierbei wird das Druckbild vergrößert und auf mehrere Seiten aufgeteilt. Die ausgedruckten Einzelseiten können dann zu einem großen Poster zusammengesetzt werden.
[Booklet Printing/Broschürendruck]: Ein mehrseitiges Dokument wird so gedruckt, dass vier Seiten des Dokuments auf jeweils eine bedruckte Seite passen. Die Druckreihenfolge wird automatisch eingestellt. Sie können aus dem gedruckten Dokument durch Falten und Sattelheftung eine Broschüre herstellen.
(5) [Duplex Printing/Duplexdruck]
Das Dokument wird auf beide Seiten des Papiers gedruckt. Drehen Sie nach Ausdruck der einen Seite das Blatt um, und bedrucken Sie die andere Seite.
Wählen Sie einen Rand für die Heftung.
(7) [Specify Margin/Rand angeben]
Spezifizieren Sie die Randgröße.
(8) [Reverse Order/Umgekehrte Reihenfolge]
Druckt das Dokument mit der letzten Seite zuerst.
Wählen Sie diese Option aus, um mehrere Kopien eines Dokuments exemplarweise zu drucken.