Fotopapier matt MP-101

Hierbei handelt es sich um ein dickes, mattes, wasserfestes Papier mit hervorragender Farbwiedergabe. Geeignet ist es für eine Vielzahl von Ausdrucken, beispielsweise eignet es sich für Kunstdrucke oder den Druck von Kalendern und Fotos mit matter Oberfläche.

Dieses Papier ist in den Formaten A4 und Letter erhältlich.

 Einlegen

 Legen Sie das Papier mit der helleren Seite nach oben ein.

 Im Format A4/Letter können maximal 10 Blätter gleichzeitig eingelegt werden.

 Schieben Sie den Papierstärkehebel (grau) nach rechts.

 Einstellungen im Druckertreiber

 [Media Type/Medientyp]: [Matte Photo Paper/Fotopapier matt]

 [Page Size/Seitenformat]: Stellen Sie sicher, dass die Einstellung mit dem in der Anwendung eingestellten Format übereinstimmt.

 Handhaben der Druckausgabe

 Lassen Sie maximal 5 Blätter im Papierausgabefach liegen.

 Die Farben können sich geringfügig ändern, wenn Sie das Papier aufeinander legen, bevor die Tinte vollkommen trocken ist. Es empfiehlt sich, die Tinte 24 Stunden trocknen zu lassen.

 Versuchen Sie nicht, die Tinte zu trocken, indem Sie die bedruckten Blätter fönen oder in direktes Sonnenlicht legen.

 Aufbewahren der Druckausgabe

 Bewahren Sie die Ausdrucke nicht an heißen oder feuchten Orten auf bzw. an Orten mit einer hohen Luftfeuchtigkeit.
Setzen Sie die Ausdrucke nie Hitze oder direkter Sonneneinstrahlung aus.

 Bewahren Sie die Ausdrucke in Fotoalben, Bilderrahmen oder Präsentationsmappen auf, so dass sie nicht direkt Luft oder Sonne ausgesetzt sind.

 Kleben Sie die Ausdrucke nicht in ein Selbstklebealbum ein, da sie dann nicht mehr entnommen werden können.

 Beachten Sie, dass sich die Kanten des Papiers bei einigen Arten von Kunststoffordnern bzw. -alben gelb verfärben können.

 Druckbereich

Siehe Druckbereich

Hinweis

Wenn Sie die Option [Borderless Printing/Randloser Druck] verwenden, gleichen Sie die Größe der erstellten Daten dem Papierformat an, und fügen Sie die Daten so ein, dass sie das Bearbeitungsfenster ganz ausfüllen, ohne dass ein Rand bleibt. Wenn Sie eine Anwendung verwenden, in der Sie Ränder einstellen können, stellen Sie den linken, rechten, oberen und unteren Rand auf 0 mm ein. Anweisungen zum Einstellen der Ränder finden Sie im zugehörigen Benutzerhandbuch der Anwendung.



Zurück      Weiter     Seitenanfang