Intensivreinigung des Druckkopfs

Wenn sich die Druckqualität mit dem Standardverfahren zur Druckkopfreinigung nicht verbessern lässt, sollten Sie die wirkungsvollere Intensivreinigung des Druckkopfs ausführen. Da bei der Intensivreinigung des Druckkopfs mehr Tinte als bei der normalen Druckkopfreinigung verbraucht wird, sollte die Intensivreinigung nur bei Bedarf durchgeführt werden.

1 Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist.

2 Öffnen Sie das Dialogfeld für die Druckereigenschaften.

Siehe Öffnen des Dialogfelds für die Druckereigenschaften direkt über das Startmenü

3 Starten Sie die Intensivreinigung des Druckkopfs.

(1) Klicken Sie auf die Registerkarte [Maintenance/Wartung].

(2) Klicken Sie auf die Schaltfläche [Deep Cleaning/Intensivreinigung].

 

(3) Wählen Sie den zu reinigenden Druckkopf aus, und klicken Sie dann auf [Execute/Ausführen].

Hinweis

Klicken Sie auf die Schaltfläche [Initial Check Items/Anfangstest der Objekte]. Die Meldung zur Bestätigung der Intensivreinigung des Druckkopfs wird angezeigt.

(4) Klicken Sie in der angezeigten Bestätigungsmeldung auf [OK].

Die Intensivreinigung des Druckkopfs beginnt, sobald die BETRIEBSANZEIGE blinkt.

Wichtig

Führen Sie während der Intensivreinigung des Druckkopfs keine anderen Vorgänge aus. (Der Vorgang dauert 2-3 Minuten.)

4 Überprüfen Sie den Zustand des Druckkopfs.

(1) Drucken Sie ein Düsentestmuster, um den Zustand des Druckkopfs zu überprüfen.
Informationen dazu finden Sie unter Drucken des Düsentestmusters.

(2) Ist das Problem nicht behoben, führen Sie Schritt 3 erneut aus.

(3) Wenn das Problem weiterhin besteht, ist eventuell keine Tinte mehr vorhanden.
Informationen dazu finden Sie unter Austauschen eines Tintenbehälters.

(4) Ist das Problem nicht behoben, ist möglicherweise ein Druckkopf beschädigt. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundendienst von Canon.

1 Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist.

2 Öffnen Sie das Dialogfeld [BJ Printer Utility].

Hinweis

BJ Printer Utility kann nicht über Bluetooth verwendet werden.

(1) Doppelklicken Sie auf das Symbol der Festplatte, auf der der Druckertreiber installiert ist, dann auf den Ordner [Applications/Programme] und anschließend auf den Ordner [Utilities/Dienstprogramme].

(2) Doppelklicken Sie auf das Symbol für das Drucker-Dienstprogramm.
Wenn Sie eine andere Version als Mac OS X Version 10.3 verwenden, doppelklicken Sie auf das Symbol für Print Center.

(3) Wählen Sie aus der Liste [Name] die Option [iP90] aus, und klicken Sie auf [Utility/Dienstprogramm] oder auf [Configure/Konfiguration].

(4) Wählen Sie aus der Liste [Product/Produkt] die Option [iP90] aus, und klicken Sie auf [Maintenance/Wartung].

3 Starten Sie die Intensivreinigung des Druckkopfs.

(1) Wählen Sie im Popup-Menü die Option [Cleaning/Reinigung] aus.

(2) Klicken Sie auf die Schaltfläche [Deep Cleaning/Intensivreinigung].

(3) Wählen Sie den zu reinigenden Druckkopf aus, und klicken Sie auf [OK].

Die Intensivreinigung des Druckkopfs beginnt, sobald die BETRIEBSANZEIGE blinkt.

Hinweis

Klicken Sie auf die Schaltfläche [Initial Check Items/Anfangstest der Objekte]. Die Meldung zur Bestätigung der Intensivreinigung des Druckkopfs wird angezeigt.

Wichtig

Führen Sie während der Intensivreinigung des Druckkopfs keine anderen Vorgänge aus. Dieser Vorgang dauert 2-3 Minuten.

4 Überprüfen Sie den Zustand des Druckkopfs.

(1) Drucken Sie das Düsentestmuster, um den Zustand des Druckkopfs zu überprüfen.
Informationen dazu finden Sie unter Drucken des Düsentestmusters.

(2) Ist das Problem nicht behoben, führen Sie erneut Schritt 3 aus.

(3) Wenn das Problem weiterhin besteht, ist eventuell keine Tinte mehr vorhanden.
Informationen dazu finden Sie unter Austauschen eines Tintenbehälters.

(4) Ist das Problem nicht behoben, ist möglicherweise ein Druckkopf beschädigt. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundendienst von Canon.



Zurück      Weiter     Seitenanfang