Registerkarte [Main/Optionen]

 

(1) [Media Type/Medientyp]

Achten Sie darauf, dass diese Einstellung mit dem Druckmedium übereinstimmt, das Sie in den Drucker eingelegt haben.

(2) [Print Quality/Druckqualität]

Wählen Sie die gewünschte Druckqualität. Wählen Sie [Custom/Benutzerdefiniert] aus, und klicken Sie auf [Set/Einstellen], um eine benutzerdefinierte Druckqualität einzustellen.

(3) [Color Adjustment/Farbeinstellung]

Wählen Sie die Methode für die Farbeinstellung aus. Wählen Sie [Manual/Manuell], und klicken Sie auf [Set/Einstellen], um detaillierte Farbeinstellungen vorzunehmen.

(4) [Grayscale Printing/Graustufen drucken]

Wählen Sie diese Option aus, um ein Farbdokument in Graustufen (schwarzweiß) zu drucken.

(5) [Preview before printing/Vorschau vor dem Druckvorgang]

Wählen Sie diese Option aus, um das Layout vor dem Drucken zu überprüfen.

(6) [Print Advisor/Druck-Ratgeber]

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Druck-Ratgeber zu starten.

Der Druck-Ratgeber vereinfacht die Konfiguration des Druckertreibers. Dieses Programm fordert den Benutzer auf, eine Reihe von Fragen zu beantworten und konfiguriert die Druckertreibereinstellungen anhand der Antworten automatisch.

(7) [Print Options/Druckoptionen]

Wird die Größe der zu druckenden Daten automatisch in Übereinstimmung mit dem verwendeten Anschluss angepasst, verkürzt sich die Dauer des Druckvorgangs. Diese trifft dann zu, wenn über einer IrDA- oder Bluetooth-Verbindung gedruckt wird, nicht jedoch über die USB-Verbindung. Zusätzlich können Sie die Option zur Verringerung der Spool-Datengröße verwenden.



Zurück      Weiter     Seitenanfang