Verwenden Sie Umschläge mit dem Format "Umschlag DL" oder "Umschlag US Com #10".
1 Biegen Sie alle vier Ecken und Kanten der Umschläge, um sie zu glätten (wie unter 2 gezeigt).
2 Wenn die Umschläge wellig sind, halten Sie sie an den gegenüberliegenden Ecken fest, und biegen Sie sie vorsichtig in die andere Richtung.
Stellen Sie sicher, dass die Klappe des Umschlags absolut gerade ist.
3 Wenn die Vorderkante eines Umschlags nach oben gebogen oder wellig ist, drücken Sie den Umschlag mit einem Stift flach, und falzen Sie den Knick nach.
Glätten Sie den Umschlag von der Mitte zur Kante hin.
* In der obigen Abbildung wird die Vorderkante eines Umschlags von der Seite gezeigt.
Wenn die Umschläge nicht vollständig geglättet sind und die Kanten nicht aufeinander liegen, kann dies im Drucker einen Papierstau verursachen.
Achten Sie darauf, dass sie nicht um mehr als 3 mm gebogen oder gewellt sind.
Umschläge mit geprägter oder behandelter Oberfläche
Legen Sie Umschläge in Längsrichtung mit der Klappe nach links und der Adressenseite nach oben ein.
Es können maximal 5 Umschläge gleichzeitig eingelegt werden.
Schieben Sie den Papierstärkehebel (grau) nach links.
Hinweis |
Wird der Umschlag auch nach dem Glätten nicht richtig eingezogen, reinigen Sie die Papiereinzugwalze. Siehe Papier wird nicht richtig eingezogen, oder Papierstaus treten auf Das Problem lässt sich möglicherweise auch dadurch beheben, dass weniger Umschläge eingelegt werden. |
[Media Type/Medientyp]: [Envelope/Umschlag]
[Page Size/Seitenformat]: Wählen Sie je nach verwendetem Umschlagformat entweder [DL Env/Umschlag DL] oder [#10 Env/Umschlag #10].
Siehe Druckbereich