Öffnen Sie die Papierstütze vor dem Drucken.
Achten Sie beim Einlegen des Papiers darauf, dass der linke Rand an der Papierführung anliegt.
Wenn Sie die Papierführung verstellen möchten, schieben Sie sie in die gewünschte Richtung.
(3) Automatischer Papiereinzug
Legen Sie das Papier hier ein. Das Papier wird automatisch blattweise eingezogen.
Über diesen Anschluss wird der Drucker mit einer Digitalkamera von Canon bzw. mit einer PictBridge-kompatiblen Kamera verbunden.
(5) IrDA-Schnittstellenanschluss
Für den Anschluss des Druckers an einen Computer über eine drahtlose IrDA-Verbindung.
Öffnen Sie die Abdeckung, um die Tintenbehälter auszutauschen.
Bedrucktes Papier wird hier ausgegeben.
Mit diesem Hebel wird der Abstand zwischen Druckkopf und der Oberfläche des Druckpapiers eingestellt. Stellen Sie den Hebel für das verwendete Druckmedium in die richtige Position.
Siehe Bedienfeld