BETRIEBSANZEIGE blinkt orange

Am Drucker ist ein Fehler aufgetreten. Die Art des Fehlers wird durch mehrmaliges Blinken der Betriebsanzeige angezeigt. Überprüfen Sie die Ursache des Fehlers, und führen Sie die entsprechende Maßnahme aus.

 Zwei Blinksignale: Kein Papier mehr vorhanden oder Fehler beim Papiereinzug

Legen Sie das Papier richtig ein, und drücken Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN.

 Drei Blinksignale: Papierstau

Wenn Papier im Drucker einen Papierstau verursacht hat, beseitigen Sie den Papierstau, legen Sie das Papier richtig in den Drucker ein, und drücken Sie erneut die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN.

Siehe Papierstau

 Vier Blinksignale: Der Tintenbehälter wurde nicht ordnungsgemäß eingesetzt.

Öffnen Sie die Druckkopfabdeckung, und überprüfen Sie, ob ein Tintenbehälter eingesetzt ist. Wenn ein Tintenbehälter eingesetzt ist, drücken Sie die Taste am Tintenbehälter, und setzen Sie den Tintenbehälter erneut ordnungsgemäß ein.

 Fünf Blinksignale: Kein Druckkopf installiert, oder Fehler am Druckkopf

Installieren Sie einen Druckkopf.

Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst von Canon.

 Acht Blinksignale: Resttintenbehälter fast voll

Für die Reinigung verwendete Tinte wird vom Resttintenbehälter aufgenommen, der sich im Drucker befindet. Acht Blinksignale zeigen an, dass dieser Behälter fast voll ist. Drücken Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN, um den Fehler zu beheben und den Druckvorgang fortzusetzen.

Wichtig

Wenn dieser Fehler auftritt, muss der Resttintenbehälter ausgetauscht und der Drucker gewartet werden. Canon empfiehlt, sich in diesem Fall umgehend an den Canon Kundendienst zu wenden. Wenn der Resttintenbehälter voll ist, kann nicht gedruckt werden, bis der Behälter ausgetauscht wird.

 Neun Blinksignale: Der Drucker hat innerhalb eines festgelegten Zeitraums kein Signal von der Digitalkamera oder dem Digitalcamcorder empfangen. / Die angeschlossene Digitalkamera oder der angeschlossene Digitalcamcorder ist mit diesem Drucker nicht kompatibel.

Ziehen Sie das Kamerakabel vom Drucker ab, drücken Sie die Taste FORTSETZEN/ABBRECHEN, und schließen Sie das Kabel erneut an.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wird Ihre Digitalkamera oder Ihr Digitalcamcorder möglicherweise nicht von diesem Drucker unterstützt. Verwenden Sie eine mit diesem Drucker kompatible Digitalkamera oder einen kompatiblen Digitalcamcorder.

 Zwölf Blinksignale: Akku ist fast leer

Laden Sie den Akku auf. Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch für den Akku.

 BETRIEBSANZEIGE blinkt abwechselnd grün und orange:

Es ist möglicherweise ein Fehler aufgetreten, zu dessen Behebung Sie sich an den Kundendienst von Canon wenden müssen.

Trennen Sie das Druckerkabel vom Drucker, schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel für einige Minuten aus der Steckdose. Schließen Sie das Netzkabel erneut an, und schalten Sie den Drucker ein.

Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst von Canon.

 Die Betriebsanzeige erlischt kontinuierlich alle 5 Sekunden zweimal (eine Bluetooth-Verbindung wird verwendet).

Während der Verwendung einer Bluetooth-Verbindung bei geöffnetem BJ-Statusmonitor und eingeschaltetem Drucker erlischt die grüne Betriebsanzeige kontinuierlich alle 5 Sekunden zweimal, selbst wenn kein Druckauftrag bearbeitet wird. Diese Anzeige weist nicht auf einen Fehler hin, sondern zeigt die reguläre Überprüfung des Druckerstatus über die Bluetooth-Verbindung an. Nach dem Schließen von BJ-Statusmonitor leuchtet die Betriebsanzeige ohne Unterbrechungen.



Zurück      Weiter     Seitenanfang