Bedienungsanleitung für Alienware OptX AW2210
Universal Serial Bus-spezifische
Probleme
![]() |
WARNUNG: Bevor Sie mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Schritten beginnen, lesen und befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise |
Ihr Monitor verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie überprüfen können, ob der Monitor ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Ihr Monitor und Computer ordnungsgemäß miteinander verbunden sind, der Monitorbildschirm jedoch leer bleibt, führen Sie bitte wie folgt den Monitor-Selbstest aus:
Nun sollte – sofern der Bildschirm kein Videosignal empfängt und er richtig funktioniert – ein schwebendes Dialogfenster auf dem Bildschirm erscheinen (auf schwarzem Hintergrund). Während des Selbsttestmodus bleibt die Betriebs-LED weiß. Zudem bewegt sich – je nach ausgewähltem Eingang – eines der nachstehenden Dialogfenster fortlaufend über den Bildschirm. |
![]() |
oder |
![]() |
oder | ![]() |
Falls Ihr Monitorbildschirm nach dem obigen Vorgang immer noch leer bleibt, überprüfen Sie bitte Ihre Videokarte und den Computer; Ihr Monitor funktioniert einwandfrei.
Der Monitor verfügt über ein integriertes Diagnose-Programm, das Ihnen hilft festzustellen, ob die aufgetretene Störung von dem Monitor oder Ihrem Computersystem und der Grafikkarte verursacht wurde.
![]() |
HINWEIS: Das integrierte Diagnose-Programm kann nur dann ausgeführt werden, wenn das Videokabel nicht angeschlossen und der Monitor im Selbsttestmodus ist. |
So führen Sie das integrierte Diagnose-Programm aus:
![]() |
A | Schnelltaste 1 (Voreingestellte Modi) |
B | Schnelltaste 2 (Helligkeit/Kontrast) | |
C | Schnelltaste 3 (Eingabe-Quelle) | |
D | Menü | |
E | Beenden | |
F | Ein-/Ausschalten |
Der Test ist abgeschlossen, wenn das weiße Bild angezeigt wird. Drücken Sie noch einmal auf die Taste D, um den Test zu verlassen.
Der Monitor funktioniert richtig, wenn Sie mit dem integrierten Diagnose-Programm keine Abnormalitäten auf dem Bildschirm festgestellt haben. Überprüfen Sie die Videokarte und den Computer.
TDie folgende Tabelle enthält allgemeine Informationen über allgemeine Monitorprobleme, die auftreten könnten, und Lösungsmöglichkeiten.
ALLGEMEINES SYMPTOM |
PROBLEMBESCHREIBUNG |
BEHEBUNGSVORSCHLÄGE |
Kein Videobild/Netz-LED aus | Kein Bild, Monitor inaktiv |
|
Kein Videobild/Netz-LED ein | Kein Bild oder keine Helligkeit |
|
Unscharfes Bild | Bild ist unscharf, verschwommen oder weist Geistbilder auf. |
|
Zittriges/verwackeltes Videobild | Unstetes Bild oder leichte Bewegungen |
|
Fehlende Bildpunkte | LCD Schirm hat Flecke |
|
Festbleibende Pixel | LCD Schirm hat helle Flecke |
|
Helligkeitsprobleme | Bild zu dunkel oder zu hell |
|
Geometrische Verzerrung | Bild ist nicht korrekt zentriert |
|
Horizontale/vertikale Linien | Bild weist eine oder mehrere Linien auf |
|
Synchronisationsprobleme | Bildschirm ist chaotisch oder wirkt gespalten |
|
Sicherheitsrelevante Themen | Sichtbare Anzeichen von Rauch oder Funken |
|
Aussetzprobleme | Monitor schaltet aus und wieder ein |
|
Fehlende Farben | Im Bild fehlen Farben |
|
Falsche Farben | nzureichende Farbdarstellung |
|
Bildbeibehaltung eines statischen Bildes, das über einen langen Zeitraum auf dem Monitor verbleibt | Ein schwaches Nachbild des statischen Bildes erscheint auf dem Bildschirm |
|
SPEZIELLE SYMPTOME | AUSWIRKUNGEN | BEHEBUNGSVORSCHLÄGE |
Angezeigtes Bild ist zu klein | Das Bild ist auf dem Bildschirm zentriert, füllt aber nicht den gesamten Sichtbereich aus. |
|
Monitor lässt sich mit den Tasten am Bedienfeld nicht einstellen | OSD-Menü wird nicht am Bildschirm angezeigt. |
|
Das Bild füllt nicht den gesamten Bildschirm. | Der Bildschirm wird horizontal oder vertikal nicht komplett vom Bild gefüllt |
|
Aktivierungsproblem bei DVI-Eingang (über HDMI-Dongle oder DP-Dongle) | Monitor wird nicht aus dem Schlafmodus reaktiviert. Die LED blinkt langsam orange. |
|
![]() |
HINWEIS: Bei der Wahl des DVI-D-Modus ist die Funktion Autom. Einstellung nicht verfügbar. |
SPEZIELLE SYMPTOME | AUSWIRKUNGEN | BEHEBUNGSVORSCHLÄGE |
USB-Schnittstelle funktioniert nicht | USB-Peripheriegeräte funktionieren nicht. |
|
Highspeed USB 2.0 Schnittstelle ist langsam | Highspeed USB 2.0 Peripheriegeräte sind zu langsam oder funktionieren gar nicht |
|