Bedienungsanleitung für Alienware OptX AW2210
Verwenden
des On-Screen-Displays (OSD)
Kippen,
Schwenken und Höhenverstellung
Wählen Sie mit Hilfe der Bedienelemente auf der Vorderseite des Bildschirms eine Schnelltastenfunktion zur Auswahl innerhalb des Bildschirmmenüs und dem Anpassen der Bildeigenschaften aus.
![]() |
Schnelltaste 1 (Voreingestellte Modi) |
Schnelltaste 2 (Helligkeit/Kontrast) | |
Schnelltaste 3 (Eingabe-Quelle) | |
Menü | |
Beenden | |
Ein-/Ausschalten |
Symbol |
Beschreibung | |
![]() |
Schnelltaste 1
(Voreingestellte Modi) |
Wählen Sie diesen Schnellzugriff zur Auswahl aus einer Liste voreingestellter Farbmodi. |
![]() |
Schnelltaste 2
(Helligkeit/Kontrast) |
Wählen Sie diesen Schnellzugriff zur Aktivierung der Helligkeits- / Kontrasteinstellung. |
|
Schnelltaste 3
(Eingabe-Quelle) |
Wählen Sie diesen Schnellzugriff zum Umschalten zwischen verschiedenen Videosignalen der an Ihrem Bildschirm angeschlossenen Geräte. |
![]() |
Menü | Öffnen des Menüs. Siehe Menünavigation. |
![]() |
Beenden | Beenden des Bildschirmmenüs. |
![]() |
Ein-/Ausschalten |
Ein- / Ausschalten des Monitors. „Atmet“ die LED langsam in oranger Farbe, befindet sich das Gerät im DPMS-Energiesparmodus. |
Schalten Sie mit den Tasten
(Aufwärts) /
(Abwärts) zwischen den
Einstellungsoptionen um. Beim Navigieren von einem Element zum nächsten wird die
jeweilige Bezeichnung der Option hervorgehoben. Unter „Menüoptionen“ finden Sie
eine vollständige Liste aller bei diesem Bildschirm verfügbaren Optionen.
Mit den Tasten
(Aufwärts) /
(Abwärts) schalten Sie zwischen den
Einstellungsoptionen um.
Rufen Sie dann mit der
(Rechts)-Taste den Schieberegler zur Anpassung
des Wertes auf.
Passen Sie mit den Tasten
(Aufwärts) /
(Abwärts) den Wert der
entsprechenden Einstellung an.
Mit
kehren Sie zum Untermenü zurück.
Kehren Sie zum Hauptmenü zurück, indem Sie
(Zurück) auswählen.
Mit
(Verlassen) schließen Sie das Bildschirmmenü.
Symbol |
Menü und Untermenüs |
Beschreibung |
||
![]()
|
Helligkeit/Kontrast |
In diesem Menü
können Sie Helligkeit und Kontrast anpassen.
|
||
Helligkeit |
Die Helligkeit regelt die Intensität der Hintergrundbeleuchtung. |
|||
Kontrast |
Stellen
Sie zunächst die gewünschte Helligkeit ein, anschließend passen Sie bei
Bedarf den Kontrast an.
Der Kontrast definiert den Unterschied zwischen dunklen und hellen Stellen der Bilddarstellung. |
|||
![]() |
Eingabe-Quelle |
Im
Eingangsquelle-Menü können Sie zwischen verschiedenen, an Ihren Monitor
angeschlossenen Signalquellen auswählen.
|
||
Autom. wählen |
Zum Suchen nach verfügbaren Eingangssignalen drücken Sie die Taste . | |||
![]() |
DVI-D | Den Eingang DVI-D wählen Sie, wenn Sie eine digitale DVI-Verbindung nutzen. | ||
![]() |
HDMI | Den Eingang HDMI wählen Sie, wenn Sie eine digitale HDMI-Verbindung nutzen. | ||
![]() |
Farbeinstellungen |
Im Vorgabenmodus können Sie Farbeinstellungen und Farbtemperatur anpassen. Bei VGA/DVI-D- und Videoeingang stehen jeweils unterschiedliche Untermenüs zur Farbeinstellung zur Verfügung
|
||
Eingangsfarbformat |
Ermöglicht Ihnen, das Farbformat des Videoeingangssignals auf eine der folgenden Optionen einzustellen:
|
|||
Modusauswahl |
Ermöglicht Ihnen die Einstellung des Anzeigemodus auf:
HINWEIS: Je nach dem gewählten Anzeigemodus sind die für Ihren Bildschirm verfügbaren Voreinstellungsmodi verschieden. |
|||
Voreingestellte Modi |
Ermöglicht Ihnen die Auswahl aus einer Liste der voreingestellten Farbmodi. Im Graphik-Modus können Sie die Farbe auf die folgenden Voreinstellungswerte einstellen:
Im Video-Modus können Sie die Farbe auf die folgenden Voreinstellungswerte einstellen.
|
|||
Farbton |
Diese Funktion kann die Farbe des
Videobildes in Richtung Grün bzw. Violett ändern. Mit dieser Funktion können
Sie den Hautfarbton einstellen. Durch Verringern des Farbtonwertes erhöht sich der grüne Farbton des Videobildes. Durch Erhöhen des Farbtonwertes erhöht sich der lila Farbton des Videobildes.
|
|||
Sättigung |
Diese Funktion erlaubt Ihnen die Farbsättigung des Videobildes einzustellen. Durch Verringern des Sättigungswertes erhöht sich die monochrome Anzeige des Videobildes. Durch Erhöhen des Sättigungswertes erhalten Sie ein farbintensiveres Videobild.
|
|||
Farbeinstl. zurücks. |
Stellt die Farbeinstellungen Ihres Bildschirms auf die Werksvorgaben zurück. |
|||
![]() |
Anzeige-Einstellungen |
![]() |
||
Breit-Modus | Zum Einstellen des Bildverhältnisses als 4:3 oder als Vollbild. | |||
Schärfe |
Mit dieser Funktion können Sie die Bilddarstellung schärfer oder weicher einstellen. | |||
Dynamischer Kontrast |
Der Dynamic Contrast (dynamische Kontrast) bietet einen stärkeren Kontrast, wenn Sie die Spiel-, Film-, Sport- und Naturvoreinstellung verwenden.
HINWEIS: Die Helligkeitseinstellung ist während des Dynamic Contrast(Dynamischer Kontrast)-Modus deaktiviert und wird grau angezeigt. |
|||
Reaktionszeit | Diese Funktion verbessert die Ansprechzeit in Voreinstellungen Multimedia, Spiel, Sport und Theater. | |||
Anzeigeeinstl zurück |
Diese Option auswählen, um die Standard-Anzeigeeinstellungen rückzusetzen. |
|||
![]() |
Audioeinstellung |
![]() |
||
Line Out-Quelle | Nutzen Sie das AUDIOAUGANGSQUELLE-Menü zum Umschalten zwischen verschiedenen Videosignalen der an Ihrem Bildschirm angeschlossenen Geräte. | |||
Audioeinst. zurücksetzen | Setzt die Audiokonfiguration auf die Werkseinstellungen zurück. | |||
![]() |
Sonstige Einstellungen |
![]() |
||
Sprache |
Hier können Sie für die Anzeige der OSD-Menüs zwischen sechs Sprachen auswählen: English, Español, Français, Deutsch, Japanisch und Chinesisch vereinfacht). |
|||
Menü-Transparenz |
Diese Funktion ändert den OSD-Hintergrund von lichtundurchlässig zu transparent. |
|||
Menü-Timer | Diese Funktion dient dazu, den Schieberegler in 1-Sekunden-Schritten einen Wert von 5 bis 60 Sekunden einzustellen. | |||
Menü-Sperre |
Steuert den Benutzerzugriff auf Einstellungen. Wenn Sie „Sperren“
auswählen, können keine Benutzereinstellungen geändert werden.
|
|||
Tastensound |
Schaltet den Tastensound ein oder aus. |
|||
DDC/CI |
DDDC/CI (Display Data Channel/Command Interface) erlaubt Ihnen die Monitorparameter (Helligkeit, Farbabgleich usw.) über Applikationen auf Ihrem PC einzustellen.
Sie können diese Funktion
deaktivieren, indem Sie "Disable [Deaktivieren]" wählen. Die folgende
Warnmeldung wird angezeigt:
|
|||
LCD-Konditionierung |
Diese Funktion hilft kleinere
Probleme durch verbliebene Bilder zu beheben.
Die folgende Warnmeldung wird
angezeigt, wenn "Enable LCD Conditioning [LCD-Konditionierung aktivieren]"
gewählt wird.
|
|||
Zurücksetzen |
Setzt sämtliche OSD-Menüoptionen auf die Werkseinstellungen (Auslieferungszustand) zurück.
|
|||
![]() |
Individualisieren |
Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, die Schnelltasten
anzupassen.
|
Mit
(Rechts) rufen Sie
das Untermenü auf.
Mit den Tasten
(Aufwärts) /
(Abwärts) schalten Sie
zwischen den Schnelltasten um.
Wählen Sie mit
(Rechts) eine der
Optionen aus der Liste, die Sie anpassen möchten.
Mit den Tasten
(Aufwärts) /
(Abwärts) markieren Sie
die gewünschte Option.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
.
Eine der folgenden Warnmeldungen kann auf dem Bildschirm angezeigt werden, wenn der Monitor asynchron ist. |
|
oder |
![]() |
Das bedeutet, dass sich der Monitor nicht richtig auf das Signal einstellen kann, das er vom Computer empfängt. In den Technische Daten finden Sie die von Ihrem Monitor unterstützten Horizontal- und Vertikalfrequenzen. Die empfohlene Auflösung beträgt 1920 x 1080. |
Vor dem Deaktivieren der DDC/CI-Funktion wird die folgende Meldung angezeigt. | |||||
|
|||||
Die folgende Meldung erscheint, wenn der Monitor in den Energiesparmodus wechselt: |
|||||
|
|||||
Durch Aktivieren des Computers und „Aufwecken“ des Monitors erhalten Sie wieder Zugriff auf das OSD-Menü. |
|||||
Wenn der HDMI- oder der DVI-D-Eingang ausgewählt ist, aber weder HDMI- noch DVI-D-Kabel angeschlossen sind, wird das nachstehend gezeigte Dialogfenster eingeblendet | |||||
|
|||||
Unter Problemlösung finden Sie weitere Informationen . |
So stellen Sie die maximale Monitorauflösung ein:
Windows XP:
Windows Vista® or Windows 7:
Wenn 1920 x 1080 nicht als Option angezeigt wird, müssen Sie eventuell Ihren Grafiktreiber aktualisieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus – je nach Computermodell.
Das integrierte Scharnier ermöglicht das Neigen des Monitor in einen für Sie angenehmen Winkel.
![]() |
HINWEIS: Bei der Auslieferung ab Werk ist der Ständer noch nicht angebracht. |