Zurück zum Inhaltsverzeichnis

 

Probleme lösen

Benutzerhandbuch für Dell™ 2709W Flachbildschirm-Monitor

  Monitor-spezifische Störungsbehebungsmaßnahmen

  Übliche Probleme

  Videoprobleme

  Spezifische Symptome des Produktes

  Spezifische Universal Serial Bus (USB) Produktes

  Soundbar (Optional) Fehlerbehebung

  Kartenleser-Problembehebung

 

WARNUNG: Bevor Sie mit einem der Verfahren in diesem Abschnitt beginnen, befolgen Sie die Sicherheitshinweise.


 

Monitor-spezifische Störungsbehebungsmaßnahmen

Selbsttestfunktion 

Dieser Monitor verfügt über eine Selbsttestfunktion, durch die geprüft werden kann, ob der Monitor richtig funktioniert. Wenn das Bild dunkel ist, obwohl der Monitor korrekt angeschlossen ist, schaltet sich der Monitorselbsttest ein, indem Sie folgende Prozedur durchführen.

  1. Schalten Sie sowohl den Computer als auch den Monitor aus.
  2. Ziehen Sie das Videokabel aus dem hinteren Teil des Computers. Um einen geeingeten Selbsttest auszuführen, sollten Sie sowohl den digitalen (weisser Verbinder) als auch den analogen (blauer Verbinder) Kabel von der hinteren Seite des PCs entfernen.
  3. Schalten Sie den Monitor an.

     
    Der ständiger Dialogbox erscheint auf dem Bildschirm (auf schwarzem Hintergrund) wenn der Monitor das Videosignal nicht spürt und richtig arbeitet. Im Selbsttestmodus leuchtet die Strom-LED blau auf. Je nachdem, welcher Eingang gewählt wurde, durchläuft außerdem einer der unten abgebildeten Dialoge kontinuierlich den Bildschirm.

     

    oder

    oder

        

     

  4. Wenn das Videokabel nicht angeschlossen oder wenn es beschädigt ist, erscheint dieser Kasten während des normalen Betriebs.
  5. Schalten Sie den Monitor aus und schließen Sie das Videokabel wieder an; schalten Sie dann sowohl den Computer als auch den Monitor an.

Wenn nach dieser Prozedur ein leerer Bildschirm erscheint, prüfen Sie den Videokontroller und das Computersystem: Dann funktioniert der Monitor ordnungsgemäß.

HINWEISE: Für die Videomodi Composite und Component steht die Selbsttestfunktion nicht zur Verfügung.

OSD Warnmeldungen

Für mehr über auf OSD bezogene Fragen sehen Sie OSD Warnmeldungen


Übliche Probleme

Die Tabelle unten führt allgemeine Informationen über üblichen Problemen beim Monitor, die auftauchen können.

ÜBLICHE SYMPTOME

IHRE WAHRNEHMUNG

MÖGLICHE LÖSUNGEN

Kein Video/ Strom LED leucht nicht auf Kein Bild, Monitor ist tot
  • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel ordnungsgemäß am Monitor und am Computer angeschlossen ist.

  • Stellen Sie sicher, dass die Netzsteckdose einwandfrei funktioniert, indem Sie sie mit einem anderen elektronischen Gerät testen.

  • Stellen Sie sicher, dass die Stromtaste ganz hinunter gedrückt worden ist.

Kein Video/Strom LED leucht auf Kein Bild oder keine Helligkeit
  • Erhöhen Sie die Helligkeit und den Kontrast über das OSD.

  • Führen Sie den Monitor Selbsttest durch.

  • Sehen Sie nach verbogenen oder gebrochenen Stiften am Stecker des Videokabels.

Fokussierung schlecht Das Bild ist flockig, verwischt oder geisterhaft.
  • Nehmen Sie die automatische Einstellung über das OSD-Menü vor.

  • Stellen Sie Phase und Pixeltakt über das OSD-Menü ein.

  • Verwenden Sie keine Videoverlängerungskabel.

  • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.

  • Stellen Sie als Videoauflösung das korrekte Bildverhältnis (16:10) ein.

Wackeliges/zitterndes Video Welliges Bild oder feine Bewegung
  • Nehmen Sie die automatische Einstellung über das OSD-Menü vor.

  • Stellen Sie Phase und Pixeltakt über das OSD-Menü ein.

  • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.

  • Prüfen Sie die Umgebungsfaktoren.

  • Stellen Sie den Monitor in einem anderen Raum auf, und testen Sie ihn dort.

Fehlende Pixel LCD Schirm hat Flecke
  • Schalten Sie das Gerät ein und aus.

  • Pixel, die fortwährend unbeleuchtet bleiben, sind fehlerhafte Pixel, die häufig auf LCD-Displays auftreten können.

Festbleibende Pixel LCD Schirm hat helle Flecke
  • Schalten Sie das Gerät ein und aus.

  • Pixel, die fortwährend unbeleuchtet bleiben, sind fehlerhafte Pixel, die häufig auf LCD-Displays auftreten können.

Probleme mit Helligkeit Bild ist zu dunkel oder zu hell
  • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.

  • Führen Sie eine automatische Einstellung über das OSD-Menü durch.

  • Erhöhen Sie die Helligkeit und den Kontrast über das OSD-Menü.

Geometrische Verzerrung Schirm nicht richtig zentriert
  • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.

  • Führen Sie eine automatische Einstellung über das OSD-Menü durch.

  • Erhöhen Sie die Helligkeit und den Kontrast über das OSD-Menü.

HINWEISE: Wenn Sie 'DVI-D' verwenden, stehen die Positionseinstellungen nicht zur Verfügung.

Horizontale/Vertikale Linien Schirm hat eine oder mehrere Linien
  • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.

  • Nehmen Sie die automatische Einstellung über das OSD-Menü vor.

  • Stellen Sie Phase und Pixeltakt über das OSD-Menü ein.

  • Führen Sie einen Monitor-Selbstest durch, um zu prüfen, ob im Selbstestmodus der Bildschirm auch verschwommen erscheint.

  • Sehen Sie nach verbogenen oder gebrochenen Stiften am Stecker des Videokabels.

HINWEISE: Wenn Sie 'DVI-D' verwenden, stehen die Phase und Pixeltakt nicht zur Verfügung.

Synchronisierungsprobleme Schirm ist herumklettert oder sieht zerrissen aus
  • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.

  • Nehmen Sie die automatische Einstellung über das OSD-Menü vor.

  • Stellen Sie Phase und Pixeltakt über das OSD-Menü ein.

  • Führen Sie einen Monitor-Selbstest durch, um zu prüfen, ob im Selbstestmodus der Bildschirm auch verschwommen erscheint.

  • Sehen Sie nach verbogenen oder gebrochenen Stiften am Stecker des Videokabels.

  • Starten Sie den Computer im Sicher-Modus neu.

Sicherheitsbezogene Sachen Sichtbare Anzeichen von Rauch oder Funken
  • Führen Sie keine Schritte zur Problembehebung durch.

  • Kontaktieren Sie Dell umgehend.

Aussetzende Probleme Monitor funktioniert unzufriedend auf und ab
  • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel ordnungsgemäß am Monitor und am Computer angeschlossen ist.

  • Setzen Sie den Monitor auf die Werkseinstellungen zurück.

  • Führen Sie einen Monitor-Selbstest durch, um zu prüfen, ob im Selbstestmodus das Unterbrechungsproblem auch auftritt.

Farbe fehlt Bild enthält keine Farbe
  • Führen Sie den Monitor Selbsttest durch.

  • Stellen Sie sicher, dass das Videokabel ordnungsgemäß am Monitor und am Computer angeschlossen ist.

  • Sehen Sie nach verbogenen oder gebrochenen Stiften am Stecker des Videokabels.

Falsche Farbe Die Farbe des Bildes ist nicht gut.
  • Ändern Sie den Farbeinstellungen-Modus im Farbeinstellungen-Menü abhängig von der Anwendung auf Grafiken oder Video.

  • Probieren Sie unterschiedliche Farbvoreinstellungen im Farbeinstellungen-Menü. Stellen Sie den R/G/B-Wert im Farbeinstellungen-Menü ein, wenn die Farbverwaltung deaktiviert ist.

  • Ändern Sie das Eingangsfarbformat nach PC RGB oder YPbPr im Erweiterte-Einstellungen-Menü.

Bildbeibehaltung eines statischen Bildes, das über einen langen Zeitraum auf dem Monitor verbleibt Schwacher Schatten des gezeigten statischen Bildes erscheint auf dem Bildschirm  
  • Verwenden Sie die Funktion zur Energieverwaltung, um den Monitor jederzeit auszuschalten, wenn er nicht bedient wird (für weitere Informationen siehe die Stromverwaltungsmodi).

  • Sie können stattdessen auch einen sich dynamisch ändernden Bildschirmschoner verwenden.

 


Videoprobleme

ALLGEMEINE SYMPTOME

WAS SIE WAHRNEHMEN

MÖGLICHE LÖSUNGEN

Kein Video

Es wird kein Signalanzeiger angezeigt

  • Überprüfen Sie Videoeingangs-Auswahl
    • Composite: Gelbe RCA-Buchse
    • Component: Rote, blaue und grüne RCA-Buchsen

Niedrige Qualität DVD-Wiedergabe

Bild nicht scharf und einige Farbverzerrungen

  • Überprüfen Sie die DVD-Verbindung
    • Composite gibt gutes Bild
    • Component: Rote, blaue und grüne RCA-Buchsen

Blinkendes Video

Video blinkt oder ist nicht kontinuierlich

  • Überprüfen Sie die DVD-Verbindung
    • Composite gibt gutes Bild
    • Component: Rote, blaue und grüne RCA-Buchsen
  • Prüfen Sie, ob der DVD-Player HDCP-konform ist.

    • Einige nicht-konforme Player erzeugen blinkendes Video und bei anderen wird ein Raster-Bildschirm angezeigt.

 

 


Spezifische Symptome des Produktes

SPEZIFISCHE SYMPTOME IHRE WAHRNEHMUNG ABHILFEMASSNAHMEN
Das Bild ist zu groß oder zu klein. Das Bild ist über dem Rahmen des Bildschirms oder das Bild wird von einem dicken schwarzen Rand umrahmt.
  • Monitor mit "Standard Zurücksetzen" zurücksetzen
Der Monitor kann mit den Tasten auf der Vorderansicht nicht abgestimmt werden. OSD erscheint nicht.
  • Schalten Sie den Monitor aus und nehmen den Stromkabel aus der Steckdose heraus. Stecken Sie den Stromkabel wieder in die Steckdose ein.
Der Monitor schaltet nicht in den Energiesparmodus. Kein Bild; die LED leuchtet blau auf. Wenn Sie auf die Tasten "+", "-" oder "Menü" drücken, erscheint die Meldung "Kein Composite-Eingangssignal" oder "Kein Component-Eingangssignal".
  • Bewegen Sie die Maus, drücken Sie eine beliebige Taste auf der Computertastatur oder aktivieren Sie den Videoplayer. Greifen Sie anschließend auf das OSD zu, um Audio/Video auf "Aus" zu stellen.
Kein Eingangssignal, wenn Bedienelemente gedrückt werden. Kein Bild; die LED leuchtet blau auf. Wenn Sie auf die Tasten "+", "-" oder "Menü" drücken, erscheint die Meldung "Kein Composite-Eingangssignal" oder "Kein Component-Eingangssignal".
  • Überprüfen Sie die Signalquelle. Vergewissern Sie sich, dass sich der Computer nicht im Energiesparmodus befindet, indem Sie die Maus bewegen oder eine Taste drücken.
  • Stellen Sie sicher, dass die Videoquelle mit Composite oder Component eingeschaltet ist und Videomedien wiedergibt.
  • Überprüfen Sie, ob das Signalkabel richtig eingesteckt ist. Stecken Sie das Signalkabel ggf. erneut ein.
  • Starten Sie den Computer oder Videoplayer neu.
Der Monitor füllt nicht den ganzen Bildschirm aus. Das Bild füllt nicht die Höhe oder Breite des Bildschirms aus.
  • Aufgrund der nicht standardisierten DVD-Formate zeigt der Monitor möglicherweise kein Vollbild an.

 

HINWEISE: Wenn Sie DVI-D, DisplayPort, HDMI, Composite- oder Component-Video wählen, steht die Funktion Auto-Setup nicht zur Verfügung.


Spezifische Universal Serial Bus (USB) Produktes

SPEZIFISCHE SYMPTOME IHRE WAHRNEHMUNG ABHILFEMASSNAHMEN
Die USB-Schnittstelle funktioniert nicht Die USB-Peripheriegeräte funktionieren nicht
  • Überprüfen, ob der Monitor eingeschaltet ist.
  • Das Upstream-Kabel neu an den Computer anschließen.
  • Die USB-Peripheriegeräte (Downstream-Anschluss) neu anschließen.
  • Den Monitor aus- und wieder einschalten.
  • Starten Sie den Computer neu.
Die High Speed USB 2.0 Schnittstelle ist langsam. Die High Speed USB 2.0 Peripheriegeräte arbeiten langsam oder gar nicht.
  • Überprüfen, ob der Monitor USB 2.0-kompatibel ist.
  • Die USB 2.0-Hardware auf Ihrem Computer verifizieren.
  • Das Upstream-Kabel neu an den Computer anschließen.
  • Die USB-Peripheriegeräte (Downstream-Anschluss) neu anschließen.
  • Starten Sie den Computer neu.

 


Soundbar (Optional) Fehlerbehebung

SYMPTOM

WAS SIE SEHEN

MÖGLICHE LÖSUNG

Kein Sound

Keine Stromversorgung für die Soundbar - die Stromanzeige ist aus. (eingebaute Gleichstromversorgung. d.h. 2709W)

  • Drehen Sie den Ein-Aus-/Lautstärkeregler an der Soundbar im Uhrzeigersinn in die mittlere Position; überprüfen Sie, ob die Stromanzeige (blaue LED) auf der Vorderseite der Soundbar leuchtet.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel der Soundbar in den Monitor eingesteckt ist.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Monitor Strom hat.
  • Wenn der Monitor keinen Strom hat, siehe Monitor Specific Troubleshooting (Monitor-spezifische Problembehandlung) für allgemeine Monitorprobleme.
Kein Sound

Soundbar hat Strom - die Betriebsanzeige leuchtet.

  • Verbinden Sie das Audioeingangskabel mit der Audioausgangsbuchse.
  • Stellen Sie die Windows®-Lautstärkeregelung auf den höchsten Wert ein.
  • Geben Sie auf dem Computer Audio-Inhalte wieder (z. B. Audio-CD oder MP3).
  • Drehen Sie den Power/Lautstärke-Knopf auf der Soundbar im Uhrzeigersinn, um eine höhere Lautstärke einzustellen.
  • Reinigen Sie den Audioeingangsstecker, und setzen Sie ihn erneut ein.
  • Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. mit einem tragbaren CD-Player).
Verzerrter Sound Die Soundkarte des Computers wird als Audiokarte verwendet.
  • Entfernen Sie alle Gegenstände u. ä. zwischen der Soundbar und dem Benutzer.
  • Überprüfen Sie, ob der Audioeingangsstecker vollständig in die Buchse der Soundkarte eingesteckt ist.
  • Stellen Sie die Windows-Lautstärkeregelung auf den mittleren Wert ein.
  • Verringern Sie die Lautstärke der Audioanwendung.
  • Drehen Sie den Power/Lautstärke-Knopf auf der Soundbar gegen den Uhrzeigersinn, um eine niedrigere Lautstärke einzustellen.
  • Reinigen Sie den Audioeingangsstecker, und setzen Sie ihn erneut ein.
  • Überprüfen Sie die Soundkarte des Computers.
  • Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. mit einem tragbaren CD-Player).
Verzerrter Sound Es wird eine andere Audioquelle verwendet.
  • Entfernen Sie alle Gegenstände u. ä. zwischen der Soundbar und dem Benutzer.
  • Überprüfen Sie, ob der Audioeingangsstecker vollständig in die Buchse der Audioquelle eingesteckt ist.
  • Verringern Sie die Lautstärke der Audioquelle.
  • Drehen Sie den Power/Lautstärke-Knopf auf der Soundbar gegen den Uhrzeigersinn, um eine niedrigere Lautstärke einzustellen.
  • Reinigen Sie den Audioeingangsstecker, und setzen Sie ihn erneut ein.
Ungleichmäßige Soundausgabe Sound kommt nur von einer Seite der Soundbar.
  • Entfernen Sie alle Gegenstände u. ä. zwischen der Soundbar und dem Benutzer.
  • Überprüfen Sie, ob der Audioeingangsstecker vollständig in die Buchse der Soundkarte oder Audioquelle eingesteckt ist.
  • Stellen Sie unter Windows die Audio-Balance-Bedienelemente (L-R) auf den mittleren Wert ein.
  • Reinigen Sie den Audioeingangsstecker, und setzen Sie ihn erneut ein.
  • Überprüfen Sie die Soundkarte des Computers.
  • Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. mit einem tragbaren CD-Player).
Niedrige Lautstärke Die Lautstärke ist zu niedrig.
  • Entfernen Sie alle Gegenstände u. ä. zwischen der Soundbar und dem Benutzer.
  • Drehen Sie den Power/Lautstärke-Knopf auf der Soundbar im Uhrzeigersinn, um die maximale Lautstärke einzustellen.
  • Stellen Sie die Windows-Lautstärkeregelung auf den höchsten Wert ein.
  • Erhöhen Sie die Lautstärke der Audioanwendung.
  • Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. mit einem tragbaren CD-Player).

 


Kartenleser-Problembehebung

ANMERKUNG: Entfernen Sie das Gerät nicht, während Sie Medien lesen oder beschreiben. Wenn Sie dies tun, können Daten verloren gehen oder es kann zur Fehlfunktion des Mediums kommen.

Probleme Ursachen Lösungen
Laufwerksbuchstabe ist nicht zugeordnet.
(nur Windows® XP)
Konflikt mit Netzwerk-Laufwerksbuchstaben. A. Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf Mein Computer, oder klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf Mein Computer, und wählen Sie dann Verwalten. Wählen Sie unter Computerverwaltung das Submenü Datenträgerverwaltung.

B. Klicken Sie im rechten Fenster mit der rechten Maustaste auf das Wechselmedium, und klicken Sie auf Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern.

C. Klicken Sie auf Ändern, und wählen Sie dann aus der Dropdown-Liste einen Laufwerksbuchstaben, der nicht einem der vernetzten Laufwerke zugeordnet ist.

D. Klicken Sie auf OK, und dann nochmals auf OK.
 
Laufwerksbuchstabe ist zugeordnet, jedoch ist der Zugriff auf das Laufwerk ist nicht möglich.

 
Das Laufwerk muss formatiert werden. Klicken Sie im Explorer mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, und wählen Sie in dem erscheinenden Menü das Subemnü Formatieren.
Die Memory Card wurde während dem Schreib- bzw. Löschvorgang herausgenommen. Es erscheint die Fehlermeldung "Fehler beim Kopieren von Datei oder Ordner".

Es erscheint die Fehlermeldung "Ordner (Ordnername) oder Datei (Dateiname) kann nicht geschrieben werden" während des Schreibens oder "Ordner (Ordnername) oder Datei (Dateiname) kann nicht entfernt werden". Während des Löschens können Sie denselben Ordner- oder Dateinamen nicht schreiben oder löschen.

 
Geben Sie das Medium erneut ein und schreiben oder löschen Sie noch einmal.

Formatieren Sie das Medium zum Schreiben oder Löschen des gleichen Ordner- oder Dateinamens.
 

 
Obwohl das PopUp-Fenster nicht erscheint, wird die Memory Card ausgestossen, während die LED blinkt.

 
Auch wenn beim Schreiben das PopUp -Fenster verschwindet, kann der Schreibvorgang nicht vollständig abgeschlossen werden, wenn die LED noch blinkt. Formatieren Sie das Medium zum Schreiben oder Löschen des gleichen Ordner- oder Dateinamens.
Es können keine Daten geschrieben oder formatiert werden. Schreib-Schutz ist aktiviert. Stellen Sie sicher, dass der Schreibschutz des Medium geöffnet ist.

 

 


 

Zurück zum Inhaltsverzeichnis