Benutzerhandbuch Dell 2709W Flachbildschirm-Monitor
Verwendung der vorderen Bedientasten
Verwendung des Bildschirmmenüs
Einstellen der optimalen Auflösung
Verwendung der Dell Soundbar (optional)
Verwenden
der kipp- und drehbaren vertikalen Verlängerung
Verwenden Sie die Tasten an der Vorderseite des Monitors, um die Bildeinstellungen anzupassen.
|
1-3 |
Direkttasten |
Verwenden Sie diese Taste für
direkten Zugriff auf das Steuerungsmenü, das Sie im
Personalisierungsmenü definiert haben.
*Die Standardeinstellungen sind „Auswahl voreingestellter Modi", „Auswahl von Helligkeit/Kontrast" und „Auswahl von Eingangsquelle". |
||||||||||||
1 |
![]() Preset Modes Select (Auswahl voreingestellter Modi) |
Verwenden Sie diese Taste für unterschiedliche Anzeigen auf dem Monitor. | ||||||||||||
2 |
|
Verwenden Sie diese Taste für direkten Zugriff auf das Steuerungsmenü „Helligkeit/Kontrast". | ||||||||||||
3 |
Input Source Select (Auswahl von Eingangsquelle) |
Verwenden Sie die Taste „Auswahl
von Eingangsquelle", um unter unterschiedlichen Videosignalen
auszuwählen, die mit Ihrem Monitor verbunden werden können.
Zeigt die Quellenauswahlleiste an. Drücken Sie auf die Tasten Falls entweder VGA- oder DVI-D-Eingang ausgewählt ist und weder VGA- noch DVI-D-Kabel angeschlossen sind, erscheint ein schwebendes Dialogfeld, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist.
Wenn entweder Composite- oder Component-Eingang ausgewählt ist und keines der Kabel angeschlossen wurde oder die Videoquelle ausgeschaltet ist, erscheint kein Bild auf dem Bildschirm. Falls Sie auf eine Taste (mit Ausnahme der Ein/Aus-Taste) drücken, zeigt der Monitor die folgende Meldung an:
|
||||||||||||
4 |
![]() OSD-Menü |
Öffnen Sie mit dieser Tasten das Bildschirmmenü (OSD). Siehe Verwendung des Bildschirmmenüs. | ||||||||||||
5 |
![]() Beenden |
Blenden Sie mit dieser Taste das Bildschirmmenü aus. | ||||||||||||
6 |
![]() Ein/Aus-Taste (mit Stromanzeige) |
Verwenden Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Monitor ein- und
auszuschalten.
Ein blaues Licht zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet und funktionsbereit ist. Ein gelbes Licht zeigt den Energiesparmodus an. |
![]() |
HINWEISE: Wenn Sie Einstellungen ändern und danach ein weiteres Menü aufrufen oder das OSD-Menü beenden, speichert der Monitor die Änderungen automatisch. Auch wenn Sie Einstellungen ändern und anschließend warten, bis das OSD-Menü verschwindet, werden die Änderungen gespeichert. |
1.
Drücken Sie auf ,
um das Bildschirmmenü und das Hauptmenü anzuzeigen.
|
HINWEISE: Das Auto-Setup steht nur zur Verfügung, wenn Sie den analogen
(VGA) Anschluss verwenden. |
2.
Drücken Sie auf die Tasten
und
, um
durch die Einstellungsoptionen zu gehen. Wenn Sie von einem Symbol zum andern
gehen, wird der jeweilige Name der Option hervorgehoben. In der Tabelle finden
Sie eine komplette Auflistung aller Optionen, die für den Monitor zur
Verfügung stehen.
3.
Drücken Sie auf die Taste ,
um die markierte Option zu aktivieren.
4.
Drücken Sie auf die Taste
und
, um den
gewünschten Wert auszuwählen.
5.
Drücken Sie auf die Taste ,
um zum Schieberegler zu gelangen. Verwenden Sie die Tasten
und
,
um je nach Menüanzeige Ihre Änderungen vorzunehmen.
6.
Drücken Sie auf ,
um zum Hauptmenü zurückzugelangen, oder auf
,
um das Bildschirmmenü auszublenden.
Symbol |
Menü und Untermenüs |
Beschreibung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Auto Adjust (Auto-Einstellung) |
Obwohl Ihr Computer den Monitor beim Systemstart erkennt, kann die Funktion „Auto-Setup" die Anzeigeeinstellungen für Ihr System optimieren.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Personalize (Personalisieren) |
Auf
der Vorderseite befinden sich drei Direkttasten. Wählen Sie für
jede Direkttaste ein Steuermenü aus, auf das Sie direkt zugreifen
möchten.
|
Wenn der Monitor einen bestimmten Auflösungsmodus nicht unterstützt, erhalten Sie folgende Meldung: | ||
|
oder |
![]() |
![]() |
oder | ![]() |
![]() |
oder | ![]() |
Das bedeutet, dass der Monitor nicht mit dem Signal, das
er vom Computer empfängt, synchronisiert werden kann.
Weitere Informationen zu den horizontalen und vertikalen Frequenzbereichen, die von diesem Monitor adressiert werden können, finden Sie unter Technische Daten des Monitors. Empfohlen werden 1920 X 1200. |
Wenn der Monitor in den Energiesparmodus geht, wird je nach gewähltem Eingang eine der folgenden Meldungen angezeigt: | ||
|
oder |
![]() |
![]() |
oder |
![]() |
Aktivieren Sie den Computer und den Monitor, um auf das OSD zugreifen zu können. |
||
Falls Sie eine andere als die Ein/Aus-Taste drücken, erscheint eine der folgenden Meldungen, je nach ausgewähltem Eingang: | ||
VGA/DVI-D/HDMI/DisplayPort-Eingang |
||
|
oder |
|
![]() |
oder |
![]() |
Video-Eingang |
||
![]() |
oder |
![]() |
Falls der Monitor im PIP-Modus nicht die ausgewählte zweite Signaleingabe erkennt, erscheint eine der folgenden Meldungen je nach ausgewählter Eingabe, solange der OSD-Bildschirm geschlossen ist. |
||||||
1. VGA | 2. DVI-D 1 | 3. DVI-D 2 | 4. HDMI | |||
|
oder
|
![]() |
oder
|
![]() |
oder
|
![]() |
5. DisplayPort | 6. Composite | 7. Component | ||||
![]() |
oder |
![]() |
oder |
![]() |
Wenn entweder VGA-, DVI-D-, HDMI- oder DisplayPort-Eingang ausgewählt ist und VGA-, DVI-D-, HDMI- und DisplayPort-Kabel nicht angeschlossen sind, erscheint ein schwebendes Dialogfeld, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist. | ||||
![]() |
oder |
![]() |
oder |
![]() |
![]() |
oder |
![]() |
![]() |
HINWEISE: Wenn
das Kabel zurück an den Eingang des Monitors angeschlossen wird,
verschwindet jedes aktive PIP/PBP-Fenster. Gehen Sie zum PIP/PBP-Untermenü,
um das PIP/PBP-Fenster wiederaufzurufen. |
![]() |
HINWEISE: Die
PIP/PBP-Funktionen können ein Bild aus einer zweiten Bildquelle
anzeigen. Auf diese Weise können Sie Bilder aus einer PC-Quelle (D-Sub, DVI, HDMI
oder DisplayPort) und einer Videoquelle (Composite oder S-Video oder Component)
ansehen. Die Funktionen ermöglichen nicht die Verwendung von zwei PC-Quellen
oder zwei Videoquellen für PIP/PBP.
|
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Probleme lösen.
Wenn 1920 x 1200 nicht als Option angezeigt wird, müssen Sie eventuell Ihren Grafiktreiber aktualisieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus – je nach Computermodell.
Falls Sie einen tragbaren oder einen Desktop-Dell-Computer besitzen:
Falls Sie keinen Dell-Computer (tragbar oder Desktop) verwenden:
Die Dell Soundbar ist ein Zweikanal-Lautsprechersystem, das an Dell-Flachbildschirmen angebracht werden kann. An der Soundbar befinden sich folgende Elemente: ein Drehregler zum Einstellen der Gesamtlautstärke und zum Ein-/Ausschalten des Systems, eine blaue LED zur Betriebsanzeige und zwei Kopfhöreranschlüsse.
1. | Befestigungsmechanismus |
2. | Kopfhörerbuchsen |
3. | Betriebsanzeige |
4. | Power/Lautstärkeregler |
Dank des integrierten Ständers kann man den Monitor so neigen bzw. drehen, dass sich ein komfortabler Gesichtspunkt ergibt.
![]() |
HINWEISE: Der Ständer ist angebracht, wenn der Monitor ab Werk ausgeliefert wird. |
Der Ständer kann um bis zu 90+5mm nach oben erweitert werden.