Dell™-Flachbildmonitor E2010H/E2210H/E2310H - Bedienungsanleitung
Bestimmung der Teile und Bedienelemente
LCD-Bildschirmqualität & Pixelrichtlinie
Ihr Monitor wird mit allen gezeigten Komponenten geliefert. Bitte überprüfen Sie den Lieferumfang auf seine Vollständigkeit; falls etwas fehlen sollte, kontaktieren Sie Dell™.
![]() |
HINWEIS: Einige Gegenstände sind möglicherweise optional und werden daher nicht mit Ihrem Bildschirm geliefert. Eventuell sind zudem einige Funktionen oder Medien in bestimmten Ländern nicht verfügbar. |
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
Der Flachbildschirm Dell™ E2010H/E2210H/E2310H verfügt über eine aktive Matrix, einen Dünnschichttransistor und Flüssigkristallbildschirm. Zu den Monitorfunktionen zählen:
■ E2010H::20-Zoll (508.0 mm) sichtbarer Anzeigebereich, Eine Auflösung von 1600 x 900 sowie Vollbildunterstützung bei niedrigeren Auflösungen.
■ E2210H::21.5-Zoll (546.0 mm) sichtbarer Anzeigebereich, Eine Auflösung von 1920 x 1080 sowie Vollbildunterstützung bei niedrigeren Auflösungen.
■ E2310H::23-Zoll (584.0 mm) sichtbarer Anzeigebereich, Eine Auflösung von 1920 x 1080 sowie Vollbildunterstützung bei niedrigeren Auflösungen.
■ Weit(winkel)sicht, die Ihnen das Betrachten von einer sitzenden oder stehenden Position aus oder während der Bewegung, ermöglicht.
■ Höhenverstellung.
■ Abnehmbarer Sockel und 100 mm-VESA-Montagelöcher (Video Electronics Standards Association) zur flexiblen Befestigung.
■ Plug-and-Play-fähig, sofern Ihr System dies unterstützt.
■ Einstellungen mittels Bildschirmtext (OSD) zur einfachen Einrichtung und Bildschirmoptimierung.
■ Software und Dokumentation: Informationsdatei (INF), Image Color Matching File (ICM) und Produktdokumentation.
■ Energiesparfunktion zur Einhaltung der ENERGY STAR®-Richtlinien.
■ Sicherheitsschloss-Steckplatz.
■ Halogen-reduziert.
■ EPEAT Gold-Klasse.
■ Standfußsperre.
1.
|
|
2.
|
|
3. | OSD-Menü |
4. | Verlassen |
5. | Ein-/Austaste |
Seitenansicht
Unteransicht
MonitorspezifikationenIn den folgenden Abschnitten erhalten Sie Informationen über verschiedene Stromverwaltungsmodi und die Pinbelegungungen der einzelnen Monitoranschlüsse. StromverwaltungsmodiWenn Sie eine DPMS-kompatible Grafikkarte (DPMS - von VESA spezifizierte Energiesparmethode) oder Software auf Ihrem Computer installieren, reduziert der Monitor automatisch den Stromverbrauch, wenn er nicht im Betrieb ist. Dieser Modus nennt sich Energiesparmodus. Wenn der Computer ein Eingangssignal von einer Tastatur, Maus oder einem anderen Gerät erkennt, schaltet sich der Monitor automatisch wieder ein. Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und die Signalisierung dieser automatischen Energiesparfunktion:
E2310H:
Der Bildschirmtext ist nur im Normaler Betrieb-Modus verfügbar. Wenn Sie im Standby-Modus eine beliebige Taste mit Ausnahme der Ein- / Austaste drücken, werden die folgenden Meldungen angezeigt:
Aktivieren Sie den Computer und den Bildschirm und Sie erhalten Zugriff auf den
Pinbelegung15-poliger D-Sub-Anschluss
DVI-Anschluss
|
Pinanzahl | 24-polige Seite des angeschlossenen Signalkabels |
---|---|
1 | TMDS RX2- |
2 | TMDS RX2+ |
3 | TMDS Ground |
4 | Floating |
5 | Floating |
6 | DDC Clock |
7 | DDC Data |
8 | Floating |
9 | TMDS RX1- |
10 | TMDS RX1+ |
11 | TMDS Ground |
12 | Floating |
13 | Floating |
14 | +5V/+3,3V power |
15 | Self test |
16 | Hot Plug Detect |
17 | TMDS RX0- |
18 | TMDS RX0+ |
19 | TMDS Ground |
20 | Floating |
21 | Floating |
22 | TMDS Ground |
23 | TMDS Clock+ |
24 | TMDS Clock- |
Sie können den Bildschirm an jedem Plug-and-Play-kompatiblen System anschließen. Der Monitor versorgt den Computer mittels DDC-Protokollen (Display Data Channel) automatisch mit Extended Display Identification Data (EDID), sodass sich das System selbst konfigurieren und die Monitoreinstellungen optimieren kann. Die meisten Monitorinstallationen verlaufen automatisch. Sie können bei Bedarf andere Einstellungen auswählen.
Technische Daten des Flachbildschirms
*De Farbskala (normal) des Dell-Flachbildmonitors E2010H/E2210H/E2310H basiert auf den Teststandards CIE 1976 (83%) und CIE1931 (72%). Auflösungsspezifikationen
Elektrische Angaben
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Voreingestellte Anzeigemodi
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Physikalische CharakteristikaDie folgende Tabelle listet die pyhsikalischen Charakteristika des Bildschirms auf:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
UmgebungscharakteristikaDie folgende Tabelle listet die Umgebungsbedingungen Ihres Monitors auf:
|
Während des Herstellungsprozesses von LCD-Bildschirmen können ein oder mehrere Pixelfehler auftreten (Pixel, die ständig leuchten / nicht leuchten). Ein ständig leuchtender / nicht leuchtender Pixel ist ein extrem kleiner dunkler oder heller Punkt. Wenn der Pixel dauerhaft leuchtet, nennt sich das "ständig leuchtender Pixel". Wenn der Pixel schwarz bleibt, nennt man ihn "ständig schwarzer Pixel".
Diese Pixel sind in den allermeisten Fällen nahezu unsichtbar und beeinflussen weder die Anzeigequalität noch die Benutzbarkeit. Ein Bildschirm mit 1 bis 5 Pixelfehlern gilt als normal und befindet sich innerhalb konkurrenzfähiger Standards. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Dell-Kundendienstseite unter: support.dell.com.
|
ACHTUNG: Lesen Sie sich vor der Reinigung des Monitors die Sicherheitshinweise durch und befolgen diese. |
|
ACHTUNG: Ziehen Sie vor der Reinigung des Bildschirms in jedem Fall das Netzkabel aus der Steckdose. |
Bitte befolgen Sie zu einer optimalen Vorgehensweise beim Auspacken, der Reinigung und Handhabung des Monitors die Anweisungen der nachstehenden Liste: