Zurück zur Inhaltsseite
Bedienung des Monitors
Benutzerhandbuch Dell ST2220 Monitor
Verwendung der vorderen Bedientasten
Verwendung des Bildschirmmenüs
Einstellen der maximalen Auflösung
Verwendung der Dell Soundbar (optional)
Utilisation de l'inclinaison
Verwenden Sie die Kontrolltasten an der Seite des Monitors, um die Eigenschaften des angezeigten Bildes einzustellen.
Wenn Sie mit diesen Tasten Einstellungen vornehmen, werden in einem OSD-Menü die Werte für die geänderten Einstellungen
angezeigt.
 |
HINWEISE: Wenn Sie Einstellungen ändern und danach ein weiteres Menü aufrufen oder das OSD-Menü beenden, speichert der Monitor die Änderungen automatisch. Auch wenn Sie Einstellungen ändern und anschließend warten, bis das OSD-Menü verschwindet, werden die Änderungen gespeichert. |
1. Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um das OSD-Menü aufzurufen, und drücken Sie auf
,
um das Hauptmenü anzuzeigen.
Hauptmenü für Analog- (VGA) Eingang
|
HINWEISE: Das Auto-Setup steht nur zur Verfügung, wenn Sie den analogen
(VGA) Anschluss verwenden.
|
2.
Drücken Sie auf die Tasten
und
, um
durch die Einstellungsoptionen zu gehen. Wenn Sie von einem Symbol zum andern
gehen, wird der jeweilige Name der Option hervorgehoben. In der Tabelle finden
Sie eine komplette Auflistung aller Optionen, die für den Monitor zur
Verfügung stehen.
3.
Drücken Sie auf die Taste
,
um die markierte Option zu aktivieren.
4.
Drücken Sie auf die Taste
und
, um den
gewünschten Wert auszuwählen.
5.
Drücken Sie auf die Taste
,
um zum Schieberegler zu gelangen. Verwenden Sie die Tasten
und
,
um je nach Menüanzeige Ihre Änderungen vorzunehmen.
6.
Drücken Sie auf die Taste
,
um zum Hauptmenü zurückzugelangen, oder um das OSD-Menü auszublenden.
Symbol
|
Menü und Untermenüs
|
Beschreibung
|

|
BRIGHTNESS/ CONTRAST (Helligkeit/Kontrast )
|
|
Brightness (Helligkeit) |
Contrast (Kontrast) |
Back
(Zurück) |
|
Dieses
Menü dient der Aktivierung der Helligkeit/Kontrast-Einstellung.
|
 |
Mit
Helligkeit wird die Stärke des Hintergrundlichts geregelt.
Drücken
Sie auf die Taste ,
um die Helligkeit zu erhöhen, und drücken Sie auf die
Taste ,
um sie zu verringern (min. 0 ~ max. 100). |
Stellen
Sie erst die Helligkeit ein, und ändern Sie dann den Kontrast
nur, wenn dies erforderlich ist.
Drücken
Sie auf die Taste ,
um den Kontrast zu erhöhen, und
drücken Sie auf die Taste ,
um ihn zu verringern (min. 0 ~ max. 100).
Die Kontrast-Funktion stellt die Stärke des Unterschieds
zwischen Dunkelheit und Helligkeit auf dem Monitorbildschirm ein. |
Drücken Sie auf die Taste
,
um das Hauptmenü zu verlassen. |
|

|
Auto Adjust ( Auto-Anpassung) |
Obwohl
Ihr Computer den Monitor beim Systemstart erkennt, kann die Funktion
„Auto-Setup" die Anzeigeeinstellungen für Ihr System
optimieren.

HINWEIS: In
den meisten Fällen erzielt das Auto-Setup das beste Bild
für Ihre Systemkonfiguration. |
|
|
Color Settings (Farbeinstellungen)
|
|
Input
Color Format (Eingangsfarbformat) |
Mode
Select (Modusauswahl) |
Preset
modes (Voreingestellte Modi) |
VGA input (VGA-Eingang) |
Standard |
Multimedia
Mode
(Multimedia-Modus)
|
Game
Mode
(Spiele-Modus) |
Warm |
Cool (Kühl) |
Custom (R, G, B) (Benutzer
(R, G, B)) |
Video input (Video-Eingang) |
Movie Mode (Film-Modus) |
Game Mode
(Spiel-Modus) |
Sports Mode
(Sport-Modus) |
Nature Mode
(Natur-Modus) |
Hue (Farbton) |
Saturation (Sättigung) |
Demo Mode (Demo-Modus) |
Reset
Color Settings (Farbeinstl. zurücks.) |
Back
(Zurück)
|
|
Passen Sie mit den Farbeinstellungen den Bildmodus und das Farbformat an. |
|
Hiermit können Sie das Farbformat einstellen. |
Sie können zwischen
Grafik- und Videomodus auswählen. Wenn der Computer mit einem
Monitor verbunden ist, wählen Sie Graphics (Grafiken). Wenn an
den Monitor ein DVD-, STB- oder VCR-Gerät angeschlossen ist,
wählen Sie Video. |
|
|
Modus eignet sich für
Desktop-Anwendungen. |
Modus
eignet sich für Multimedia-Anwendungen, z.B. Videowiedergabe. |
Modus
eignet sich für Spiele-Anwendungen. |
Wählen Sie den
Warm-Modus, um einen roten Farbton zu erzeugen. Diese
Farbeinstellung wird üblicherweise bei farbintensiven
Anwendungen (Bildbearbeitung, Multimedia, Filme, usw.) verwendet. |
Wählen Sie den Kalt-Modus,
um einen blauen Farbton zu erzeugen. Diese Farbeinstellung wird
üblicherweise für textbasierte Anwendungen (Tabellen,
Programmieroberflächen, Texteditoren, etc.) verwendet. |
Verwenden Sie die Tasten und
,
um die drei Farben (R, G, B) unabhängig von einander in
Einzelschritten von 0 bis 100 anzupassen. |
|
Modus eignet sich für Filmwiedergabe. |
Modus eignet sich für Spiele-Anwendungen. |
Modus eignet sich für Sportszenen. |
Modus eignet sich für Naturaufnahmen. |
Mit dieser Funktion können Sie Farben des Videobildes von Grün nach Violett verschieben. Mit dieser Funktion können Sie den Farbton der Haut anpassen. Verwenden Sie die Tasten und , um den Farbton auf einen Wert zwischen '0' und '100' einzustellen.
verstärkt den grünen Farbton im Bild
verstärkt den violetten Farbton im Bild
HINWEIS: Die Farbton-Einstellung steht nur für Video-Eingang zur Verfügung. |
Hiermit können Sie die Farbsättigung des Videobildes anpassen. Verwenden Sie die Tasten und , um die Sättigung auf einen Wert zwischen '0' und '100' einzustellen
lässt das Videobild einfarbiger aussehen
lässt das Videobild farbiger aussehen
HINWEIS: Die Einstellung der Sättigung steht nur für Video-Eingang zur Verfügung. |
Teilt den Bildschirm vertikal in zwei Hälften auf. Die linke Hälfte steht für den Normalmodus und auf der rechten Seite des Bildschirms wird der Farbverbesserungsmodus angezeigt.

HINWEIS: Der Demo-Modus steht nur für Video-Eingang zur Verfügung. |
|
Setzt die Farbeinstellungen
des Monitors auf die Standardeinstellungen ab Werk zurück |
Drücken Sie auf die Taste ,
um das Hauptmenü zu verlassen. |
|
|
DISPLAY
SETTINGS (Anzeige-Einstellungen)
|
|
Wide Mode
(Breit-Modus)
|
H
Position
(Horizontale Position)
|
V
Position
(Vertikale Position) |
Sharpness (Schärfe) |
Pixel
Clock
(Pixeluhr)
|
Phase
|
Dynamic Contrast
(Dynamischer Kontrast)
|
Reset
Display Settings (Anzeigeeinstl zurück) |
Back (Zurück)
|
|
|
 |
Passt das Bildverhältnis auf 4:3 oder Vollbild an.
HINWEISE: Die Breit-Modus-Einstellung ist bei einer maximal voreingestellten Auflösung von 1920 x 1080 nicht erforderlich |
Verwenden
Sie die
Tasten
und ,
um das Bild nach links/rechts zu verschieben. Minimum ist '0'
(-). Maximum ist '100' (+).
|
Verwenden
Sie die
Tasten
und ,
um das Bild nach oben/unten zu verschieben. Minimum ist '0' (-).
Maximum ist '100' (+). |
Mit dieser Funktion
können Sie das Bild schärfer oder verschwommener aussehen
lassen. Verwenden Sie
oder ,
um die Schärfe auf einen Wert zwischen '0' und '100'
einzustellen.
|
Mit
den Einstellungen für Phase und Pixeluhr können Sie Ihren
Monitor ganz nach Bedarf einstellen. Auf diese Einstellungen
können Sie über das OSD-Menü zugreifen, indem Sie 'DISPLAY SETTINGS
(Anzeige-Einstellungen)'
wählen.
Verwenden
Sie die Tasten
und
, um die bestmögliche
Bildqualität einzustellen. |
Falls
Sie mit der Phase-Einstellung keine zufriedenstellenden Ergebnisse
erzielen können, stellen Sie Pixeluhr (rauh) ein, und verwenden
Sie dann erneut Phase (fein).
|
Die
Funktion erhöht die Stufe des Kontrasts, um eine bessere Bildqualität
mit mehr Schärfe und Details zu erzielen. |
Setzen
Sie das Bild auf die ursprünglichen Einstellungen ab Werk
zurück. |
Drücken Sie auf die Taste ,
um das Hauptmenü zu verlassen. |
|

|
OTHER
SETTINGS (Sonstige Einstellungen)
|
|
Language (Sprache)
|
Menu
Transparency
(Menü-Transparenz)
|
Menu
Timer
(Menü-Timer)
|
Menu
Lock
(Menü-Sperre)
|
DDC/CI
|
LCD
Conditioning (LCD-Konditionierung) |
Factory
Reset (Zurücksetzen) |
Back
(Zurück)
|
|
|
 |
Mit der Sprache-Option können Sie für die OSD-Anzeige eine von sechs Sprachen (Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Japanisch, vereinfachtes Chinesisch) auswählen. |
Diese Funktion wird
verwendet, um den Hintergrund des OSDs von undurchsichtig nach
transparent einzustellen.
|
OSD-Standzeit:
Stellt die Dauer ein, die das OSD auf dem Bildschirm zu sehen ist,
nachdem Sie auf eine Taste gedrückt haben.
Verwenden
Sie die Tasten
und ,
um den Schieberegler in Abständen von jeweils 1 Sekunden auf
eine Zeit zwischen 5 und 60 Sekunden einzustellen.
|
Zugriff auf Einstellungen.
Wenn dies ausgewählt ist, sind keine Anpassungen durch den
Benutzer möglich. Alle Tasten, außer der Taste
werden gesperrt.
HINWEISE:Wenn die OSD gesperrt ist gelangt der Benutzer beim Drücken auf die Menütaste direkt zum OSD-Einstellmenü, wobei die OSD-Sperre ausgewählt ist. Zum Freisetzen und für den Zugriff durch den Benutzer auf alle anwendbaren Einstellungen die Option "Freisetzen" auswählen. |
|
DDC/CI (Display Data
Channel/Command Interface) erlaubt Ihnen die Monitorparameter (Helligkeit,
Farbausgleich etc.) über die Software auf Ihrem PC einzustellen.
Sie können diese Funktion deaktivieren, indem Sie "Disable
[Deaktivieren]" wählen.
Aktivieren Sie diese Funktion für die optimale Leistung Ihres
Monitors.
|
Wenn ein Bild wie festgeklebt auf dem Bildschirm erscheint,
aktivieren Sie die LCD-Konditionierung, um das Verbleiben des Bildes
zu beseitigen. Die LCD-Konditionierung kann einige Stunden dauern.
Bei schweren Fällen von verbliebenen Bildern handelt es sich um
Bildeinbrennungen. Die LCD-Konditionierung kann Bildeinbrennungen
nicht entfernen.

|
Setzen Sie alle
OSD-Einstellungen auf die Voreinstellungen ab Werk zurück. |
Drücken Sie auf die Taste ,
um das Hauptmenü zu verlassen. |
|
|
Personalize (Individualisieren) |
Auf der Vorderseite befinden sich 2 Direkttasten. Wählen Sie für jede Direkttaste ein Steuermenü aus, auf das Sie direkt zugreifen möchten.

|
Wenn der Monitor einen bestimmten Auflösungsmodus nicht
unterstützt, erhalten Sie folgende Meldung: |
 |
Das bedeutet, dass der Monitor nicht mit dem Signal, das
er vom Computer empfängt, synchronisiert werden kann.
Weitere Informationen zu den horizontalen und vertikalen
Frequenzbereichen, die von diesem Monitor adressiert werden können,
finden Sie unter Technische Daten
des Monitors. Empfohlen werden 1920x1080. |
|
Wenn für den Monitor der Energiesparmodus aktiviert wird, erscheint folgende Meldung : |
 |
Aktivieren Sie den Computer und
den Monitor, um auf das OSD
zugreifen zu können. |
|
|
Wenn Sie auf eine andere Taste als die Ein/Aus-Taste drücken, wird die folgende Meldung angezeigt: |
 |
Wenn VGA-Eingang ausgewählt wurde, aber
VGA-Kabel nicht angeschlossen sind, erscheint ein wie unten abgebildetes unverankertes
Dialogfeld.Der Monitor schaltet nach einer Nichtbedienung von 15 Minuten in den Stromsparmodus. |
 |
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Probleme
lösen.
Zur Einstellung der maximalen Auflösung für den Monitor.
Windows XP:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Desktop und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen.
- Stellen Sie die Bildschirmauflösung auf 1920x1080 ein.
- Klicken Sie auf OK.
Windows Vista® or Windows® 7:
- Rechtsklicken Sie auf den Desktop, wählen Sie dann Anpassen.
- Klicken Sie auf Anzeige.
- Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, indem Sie ihn mit der linken Maustaste anklicken, die Maustaste gedrückt halten und auf die Auflösung 1920 x 1080 instellen.
- Klicken Sie auf OK.
Wenn 1920x1080 nicht als Option angezeigt wird, müssen Sie eventuell Ihren Grafiktreiber aktualisieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus – je nach Computermodell.
Falls Sie einen tragbaren oder einen Desktop-Dell-Computer besitzen:
- Rufen Sie support.dell.com auf, geben Sie Ihre Servicekennung ein und laden Sie den aktuellsten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter.
Falls Sie keinen Dell-Computer (tragbar oder Desktop) verwenden:
- Besuchen Sie die Unterstützungs-Website Ihres Computerherstellers und laden Sie die aktuellsten Grafiktreiber herunter.
- Besuchen Sie die Website Ihres Grafikkartenherstellers und laden Sie die aktuellsten Grafiktreiber
herunter.
Die Dell Soundbar ist ein Zweikanal-Lautsprechersystem, das an Dell-Flachbildschirmen angebracht werden
kann. Die Soundbar besitzt ein kapazitives Steuerungsfeld, eine weiße LED für
die Stromanzeige und zwei Audio-Headset-Buchsen.
1. |
Befestigungsmechanismus |
2. |
Kopfhörerbuchsen |
3. |
Betriebsanzeige |
4. |
Power/Lautstärkeregler |
Mit Hilfe des eingebauten Sockels können Sie den Monitor so neigen, dass Sie den besten Winkel für die Ansicht erhalten.
|
HINWEISE:Der Ständerarm und der Ständersockel sind abgetrennt, wenn der Monitor ab Werk ausgeliefert wird.
|
Zurück zur Inhaltsseite