Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Technische Daten

Dell™ Latitude™ D620 - Benutzerhandbuch


Prozessor

Prozessortypen

Intel® Core™ Solo- und Intel Core Duo-Prozessoren

L1-Cache-Speicher

64 KB (intern)

Level 2-Cache

2 MB (on-Die)

Externe Busfrequenz

667 MHz

Systeminformationen 

System-Chipsatz

Intel 945GM oder 945PM

Datenbusbreite

64 Bit

DRAM-Busbreite

64 Bit

Adressbusbreite (Prozessor)

36 Bit

PC Card/ExpressCard 

Kartenbus-Controller

O2Micro OZ601CardBus-Controller

PC Card-Anschluss

einer (Unterstützung für eine Karte des Typs I oder II)

Unterstützte Karten

PC Card: 3,3 V und 5 V

ExpressCard: 34 mm mit Adapter

Format des PC Card-Anschlusses

80-polig

Datenbreite (maximal)

PCMCIA 16 Bits
Kartenbus 32 Bits

Smart Card 

Lese-/Schreibvorgänge

liest und beschreibt alle ISO 7816 1/2/3/4-Mikroprozessorkarten (T = 0, T = 1)

Unterstützte Karten

3 V und 5 V

Unterstützte Programmtechnologie

Java-Karten

Schnittstellengeschwindigkeit

9600 - 115.200 Bit/s

EMV-Level

nach Level 1 zertifiziert

WHQL-Zertifizierung

PC/SC

Kompatibilität

kompatibel innerhalb einer PKI-Umgebung

Einschiebe-/Auswurfvorgänge

für bis zu 100 Zyklen zertifiziert

Speicher 

Speichermodulanschluss

zwei für den Benutzer zugängliche SODIMM-Sockel

Speichermodulkapazitäten

256 MB, 512 MB, 1 GB und 2 GB

Speichertyp

533/667 DDRII SDRAM

Speicher (Mindestwert)

256 MB

ANMERKUNG: In manchen Regionen unterscheidet sich die Größe des Mindestspeichers möglicherweise.

Speicher (Höchstwert)

4 GB

Ports und Anschlüsse 

Seriell

9-poliger Anschluss, 16550C-kompatibel,
16 Bytes Pufferspeicher

Video

15-poliger Anschluss

Audio

Mikrofon-Minibuchse, Minibuchse für Stereokopfhörer/Lautsprecher

USB-Anschluss

vier 4-polige USB-2.0-kompatible Anschlüsse

Infrarotsensor

Sensor kompatibel mit IrDA-Standard 1.1 (Fast IR) und IrDA-Standard 1.0 (Slow IR)

Modemanschluss

RJ-11-Unterstützung

Netzwerkadapteranschluss

RJ-45-Port

D/Dock

Standard D-Dock-Anschluss für Komponenten wie beispielsweise D-Dock-Advanced Port-Replikatoren und Erweiterungsstationen

D-Port

Standard D-Port-Anschluss

Kommunikation

Modem:

Typ

V.56K MDC

Controller

Softmodem

Schnittstelle

interner Intel HDA- (High Definition Audio) Bus

Netzwerkadapteranschluss

1 GB Ethernet-LAN auf Systemplatine

Funk

WLAN-Karte, Wireless-Schalter mit Dell™ Wi-Fi Catcher™-Technologie, interne Karte mit Bluetooth® Wireless-Technologie, und Dell Mobile Broadband-Karte.

ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit der Dell Mobile Broadband-Karte ist möglicherweise von Region zu Region unterschiedlich.

Video

ANMERKUNG: Ihr Dell™ Latitude™ D620-Computer hat sowohl integrierte als auch separate Videokartenoptionen.

Videotyp:

in Systemplatine integriert, hardware-beschleunigt

Datenbus

Integrierte Videokarte

Video-Controller

Intel Extreme Graphics

Videospeicher

Integrierte Videokarte mit 128 MB oder 224 MB zugeteiltem Systemspeicher.

ANMERKUNG: Zuteilung von bis zu 224 MB bei einem Gesamtspeicher des Computers von mindestens 512 MB; Zuteilung von bis zu 128 MB, wenn der Gesamtspeicher des Computers 256 MB beträgt.

LCD-Schnittstelle

LVDS

Fernsehunterstützung

NTSC oder PAL in S-Video- und Mischsignalmodus

Farbtiefe

16,7 Millionen

Videotyp:

Separate Videokarte, 128-bit hardware-beschleunigt

Datenbus

PCI-E x16

Video-Controller

NVidia Quadro NVS110M mit TurboCache

Videospeicher

bis zu 256 MB

ANMERKUNG: Die Gesamtgröße von lokalem und zugeteiltem Systemspeicher zur Grafikunterstützung kann, abhängig von der Größe des Systemspeichers und anderen Faktoren, bis zu 256 MB betragen. Die Größe des lokalen integrierten Speichers beträgt 64 MB. In Computern mit mindestens 512 MB Systemspeicher können der Grafikunterstützung bis zu 192 MB des Systemspeichers zugewiesen werden, sodass insgesamt 256 MB Grafikspeicher zur Verfügung stehen; in Computern mit 256 MB Systemspeicher können der Grafikunterstützung bis zu 64 MB des Systemspeichers zugewiesen werden, sodass insgesamt 128 MB Grafikspeicher zur Verfügung stehen.

LCD-Schnittstelle

LVDS

Fernsehunterstützung

NTSC oder PAL in S-Video- und Mischsignalmodus

Farbtiefe

16,7 Millionen

Audio

Audiotyp

High Definition Audio (Soft-Audio)

Audio-Controller

SigmaTel STAC9200

Stereoumwandler

24-Bit (Stereo Digital-auf-Analog),
24-Bit (Stereo Analog-auf-Digital)

Schnittstellen:

Intern

PCI Bus/High Definition Audio

Extern

Mikrofon-Minibuchse, Minibuchse für Stereokopfhörer/Lautsprecher

Lautsprecher

ein 4-Ohm-Lautsprecher

Interner Verstärker

2 W pro Kanal an 4 Ohm

Lautstärkeregler

Tastenkombinationen oder Programm-Menüs

Anzeige

Typ (Aktivmatrix-TFT)

WXGA oder WXGA+

Aktiver Bereich (X/Y)

303,36 x 189,5

Abmessungen:

Höhe

214,3 mm (8,4 Zoll)

Breite

285,7 mm (11,3 Zoll)

Diagonale

357,1 mm (14,1 Zoll)

Betriebswinkel

0 (geschlossen) bis 180 Grad

Betrachtungswinkel:

WXGA horizontal

40/40°

WXGA vertikal

10/30°

WXGA+ Horizontal

65/65°

WXGA+ Vertikal

50/50°

Bildpunktgröße:

WXGA

0,2588

WXGA+

0,1971

Leistungsaufnahme (Bedienungsfeld mit Rücklicht) (Typisch):

WXGA

5,0 W (maximal)

WXGA+

5,5 W (maximal)

Regler

die Helligkeit kann mit Tastenkombination und mit dem Umgebungslichtsensor (ALS) gesteuert werden

Tastatur

Anzahl der Tasten

87 (USA und Kanada); 88 (Europa); 91 (Japan)

Tastenweg

ca. 2,5 mm

Tastenabstand

19,05 mm ± 0,3 mm

Layout

QWERTZ/AZERTY/Kanji

Touchpad

X/Y-Positionsauflösung (Grafiktabellenmodus)

240

Aktiver Bereich

73,7 x 43

Größe:

Breite

64,88 mm, sensoraktiver Bereich

Höhe

48,88-mm-Rechteck

Fingerabdruck-Lesegerät (optional)

Typ

UPEK TCS3 TouchStrip™ Streifensensor mit aktiver kapazitiver CMOS-Pixelsensortechnik

Netzteil

2,7 V bis ca. 3,6 V

Anschluss

BGA mit 48 Bällen

Array-Größe

248 x 2 Pixel

Trackstick

X/Y-Positionsauflösung (Grafiktabellenmodus)

250 Zählwerte/s bei 100 gf

Größe

Ragt 0,5 mm über die umliegenden Tasten hinaus

Akku 

Type:

9-Zellen-Lithium-Ionen-Akku

ANMERKUNG: Mit 9-Zellen-Akkus können keine KFZ/Flugzeugadapter verwendet werden.

85 Wh

6-Zellen-Lithium-Ionen-Akku

56 Wh

4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku

35 Wh

Abmessungen:185.22

 

4-Zellen und 6-Zellen-Lithium-Ionen-Akkus:

Tiefe

66,6 mm (2,62 Zoll)

Höhe

19,2 mm (0,76 Zoll)

Breite

185,22 mm (72,92 Zoll)

9-Zellen-Lithium-Ionen-Akku:

Tiefe

93,3 mm (3,67 Zoll)

Höhe

20,59 mm (0,81 Zoll)

Breite

287,30 mm (11,31 Zoll)

Gewicht:

9-Zellen-Lithium-Ionen-Akku

0,51 kg

6-Zellen-Lithium-Ionen-Akku

0,33 kg

4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku

0,24 kg 

Spannung

14,8 V Gleichspannung

Ladezeit (ca.):

ca. 1 Stunde bis zum Erreichen einer Ladung von 80 Prozent

ANMERKUNG: Um ExpressCharge mit einem 9-Zellen-Akku zu verwenden, müssen Sie ein 90-Watt-Netzteil verwenden.

Betriebszeit

hängt von den vorherrschenden Betriebsbedingungen ab und kann unter gewissen verbrauchsintensiven Bedingungen erheblich kürzer sein

Weitere Informationen finden Sie unter Akkuleistung.

Lebensdauer (ca.)

500 Entlade-/Aufladezyklen

Temperaturbereich:

Während des Betriebs

0° bis  35 °C

Lagerung

-40° bis 65 °C

Netzteil

Typen

90 W oder 65 W

Eingangsspannung

90–264 V Wechselspannung (beide)

Eingangsstrom (maximal)

1,7 A (beide)

Eingangsfrequenz

47–63 Hz (beide)

Ausgangsstrom:

65 W

4,34 A (maximal bei 4-Sekunden-Impuls); 3,34 A (Dauerstrom)

90 W

5,62 A (maximal bei 4-Sekunden Impuls); 4,5 A (Dauerstrom)

Ausgangsleistung

65 oder 90 W

Ausgangsnennspannung

19,5 V Gleichspannung (beide)

Abmessungen:

Höhe

27,8–28,6 mm (65 W)

33,8–34,6 mm (90 W)

Breite

57,9 mm (65 W)

60,9 mm (90 W)

Länge

137,2 mm (65 W)

153,42 mm (90 W)

Gewicht (ohne Kabel)

0,36 kg (65 W)

0,46 kg (90 W)

Temperaturbereich:

Während des Betriebs

0° bis 35 °C (beide)

Lagerung

–40° bis 65 °C (beide)

Abmessungen und Gewicht

Höhe

32 mm

Breite

337 mm

Tiefe

238 mm

Gewicht:

Mit Reisemodul

1,98 kg (4-Zellen)

Mit CD-Laufwerk

2,27 kg (6 Zellen)

Umgebungsbedingungen

Temperaturbereich:

Während des Betriebs

0 °C bis 35 °C

Lagerung

-40° bis 65 °C

Relative Luftfeuchtigkeit (max.):

Während des Betriebs

10 % bis 90 % (nicht-kondensierend)

Lagerung

5 % bis 95 % (nicht-kondensierend)

Zulässige Erschütterung (erzeugt durch ein Vibrationsspektrum, das eine Benutzerumgebung simuliert):

Während des Betriebs

0,66 g Effektivbeschleunigung (GRMS)

Lagerung

1,30 g Effektivbeschleunigung (GRMS)

Zulässige Stoßeinwirkung (gemessen mit Kopf der Festplatte in Parkstellung und einer halben Sinuswelle von 2 ms):

Während des Betriebs

122 G

Lagerung

163 g

Höhe über NN (maximal):

Während des Betriebs

-15,2 m bis +3048 m

Lagerung

-15,2 m bis 10,668 m


Zurück zum Inhaltsverzeichnis