Zurück zum Inhaltsverzeichnis

System-Setup-Programm

Dell™ Latitude™ D620 - Benutzerhandbuch

  Übersicht

  Anzeigen der System-Setup-Bildschirme

  System-Setup-Bildschirme

  Üblicherweise verwendete Einstellungen



Übersicht

ANMERKUNG: Die meisten Setup-Optionen des System-Setup-Programms werden vom Betriebssystem möglicherweise automatisch konfiguriert und überschreiben so die Optionen, die Sie über das System-Setup-Programm festgelegt haben. (Eine Ausnahme stellt hier die Option Externe Schnelltaste dar, die nur über das System-Setup-Programm aktiviert oder deaktiviert werden kann.) Weitere Informationen zu den Konfigurationsmerkmalen Ihres Betriebssystems finden Sie im Hilfe- und Supportcenter von Microsoft Windows. Siehe Windows Hilfe- und Supportcenter.

Das System-Setup-Programm kann wie folgt eingesetzt werden:

Führen Sie nach dem Einrichten Ihres Computers System-Setup aus und machen Sie sich mit der Systemkonfiguration und den optionalen Einstellungen vertraut. Sie sollten diese Informationen notieren, um sie bei Bedarf zur Hand zu haben.

In den Fenstern des System-Setup-Programms werden die aktuellen Setup-Informationen und Einstellungen des Computers angezeigt. Dies sind unter anderem:

HINWEIS: Wenn Sie nicht über die erforderlichen Computerkenntnisse verfügen oder keine entsprechenden Anweisungen vom Technischen Support von Dell erhalten, nehmen Sie bitte keine Änderungen in den Systemeinstellungen vor. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet.

Anzeigen der System-Setup-Bildschirme

  1. Schalten Sie den Computer ein bzw. führen Sie einen Neustart durch.

  2. Wenn das DELL™-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F2>. Falls so lange gewartet wurde, bis das Windows-Logo erscheint, warten sei weiter, bis der Windows-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie danach den Computer herunter und starten Sie ihn erneut.


System-Setup-Bildschirme

Im System-Setup sind links die Hauptkategorien von Einstellungen aufgelistet. Um die Arten von Einstellungen in einer Kategorie anzuzeigen, markieren Sie die Kategorie und drücken Sie die <Eingabetaste>. Wenn Sie einen Einstellungstyp markieren, wird auf der rechten Bildschirmseite der Wert für diesen Einstellungstyp angezeigt. Einstellungen, die auf dem Bildschirm weiß dargestellt sind, können geändert werden. Werte, die Sie nicht ändern können (weil sie vom Computer festgelegt werden), sind weniger dunkel dargestellt.

Die Tastenfunktionen des System-Setups sind am unteren Bildschirmrand aufgeführt.


Üblicherweise verwendete Einstellungen

Bei bestimmten Einstellungen werden Änderungen erst nach einem Neustart des Computers wirksam.

Ändern der Startreihenfolge

Die Startreihenfolge teilt dem Computer mit, wo nach der Software zum Starten des Betriebssystems gesucht werden soll. Sie können die Startreihenfolge auf der Seite Startreihenfolge festlegen, die sich in der Kategorie System befindet. Hier können Sie Geräte auch aktivieren/deaktivieren.

ANMERKUNG: Wenn Sie die Startreihenfolge einmalig ändern möchten, finden Sie weitere Informationen unter Einmaliges Ändern der Startreihenfolge.

Auf der Seite Startreihenfolge wird eine allgemeine Liste der startfähigen Geräte angezeigt, die möglicherweise im Computer installiert sind, u. A.:

Im Rahmen der Startroutine arbeitet der Computer die Liste von oben nach unten ab und prüft jedes aktivierte Gerät auf Startdateien für das Betriebssystem. Wurden die Dateien gefunden, wird die Suche abgebrochen und das Betriebssystem gestartet.

Zur Steuerung der Startgeräte markieren Sie ein Gerät durch Drücken der NACH-OBEN-TASTE bzw. der NACH-UNTEN-TASTE und aktivieren bzw. deaktivieren Sie dieses Gerät oder ändern Sie die Reihenfolge in der Liste.

Änderungen der Startreihenfolge werden nach dem Speichern und Verlassen des System-Setup-Programms wirksam.

Einmaliges Ändern der Startreihenfolge

Sie können eine einmalige Startfolge ohne Eingriffe im System-Setup festlegen. (Mit dieser Vorgehensweise können Sie auch Dell Diagnostics auf der Diagnoseprogrammpartition der Festplatte starten.)

  1. Fahren Sie den Computer über das Menü Start herunter.

  2. Falls der Computer mit einem Docking-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung. Weitere Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Docking-Gerät.

  3. Schließen Sie den Computer ans Stromnetz an.

  4. Schalten Sie den Computer ein. Wenn das Dell-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>. Falls so lange gewartet wurde, bis das Windows-Logo erscheint, warten sei weiter, bis der Windows-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie danach den Computer herunter und starten Sie ihn erneut.

  5. Wählen Sie in der Liste der Startgeräte das Gerät aus, von dem gestartet werden soll, und drücken Sie die <Eingabetaste>.

Der Computer startet vom ausgewählten Gerät.

Wenn Sie den Computer das nächste Mal starten, wird wieder die ursprünglich Startreihenfolge verwendet.

Ändern der COM-Anschlüsse

Serieller Port, eine Unterkategorie der Kategorie Integrierte Geräte, ermöglicht es Ihnen, die COM-Adresse des seriellen Ports zuzuordnen, oder den seriellen Port zusammen mit seiner Adresse zu deaktivieren, um Computer-Ressourcen für die Verwendung durch ein anderes Gerät freizusetzen.

Aktivieren des Infrarotsensors

  1. Wählen Sie unter Integrierte Geräte die Option Schnelles Infrarot aus.

ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich, dass die ausgewählte COM-Schnittstelle nicht bereits dem seriellen Anschluss zugewiesen wurde.
  1. Drücken Sie die <Eingabetaste>.

  2. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Einstellung für den Infrarot-COM-Port auszuwählen.

  3. Drücken Sie die <Eingabetaste>.

  4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Nachdem der Infrarotsensor aktiviert wurde, kann eine Verbindung zu einem Infrarotgerät hergestellt werden. Informationen zum Einrichten und Verwenden eines Infrarotgerätes finden Sie in der Dokumentation zum Infrarotgerät und im Hilfe- und Supportcenter von Windows XP (siehe Windows Hilfe- und Supportcenter).


Zurück zum Inhaltsverzeichnis