Dell Latitude D820 - Benutzerhandbuch
Dieses Kapitel enthält Anweisungen für das Entfernen und Installieren von Komponenten von bzw. auf Ihrem Computer. Wenn nicht anders angegeben, wird bei jedem Verfahren vorausgesetzt, dass folgende Bedingungen zutreffen:
Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind ggf. die folgenden Werkzeuge erforderlich:
![]() |
HINWEIS: Um Datenverlust zu vermeiden, speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien, und beenden Sie alle aktiven Programme, bevor Sie den Computer ausschalten. |
Der Computer schaltet sich aus, wenn das Herunterfahren des Betriebssystems abgeschlossen ist.
Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Computer vor möglichen Schäden und dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers.
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
![]() |
VORSICHT: Gehen Sie mit Komponenten und Erweiterungskarten vorsichtig um. Komponenten und Kontakte auf einer Karte dürfen nicht angefasst werden. Berühren Sie eine Karte ausschließlich an den Rändern oder am Montageblech. Fassen Sie Komponenten wie Prozessoren grundsätzlich an den Kanten und niemals an den Stiften an. |
![]() |
HINWEIS: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. |
![]() |
HINWEIS: Ziehen Sie beim Trennen des Geräts nur am Stecker oder an der Zuglasche und nicht am Kabel selbst. Einige Kabel haben Stecker mit Verriegelungsklammern. Drücken Sie beim Abziehen solcher Kabel vor dem Abnehmen die Verriegelungsklammern. Halten Sie beim Trennen von Steckverbindungen die Anschlüsse gerade, um keine Stifte zu verbiegen. Achten Sie vor dem Anschließen eines Kabels darauf, dass die Stecker korrekt ausgerichtet und nicht verkantet aufgesetzt werden. |
![]() |
HINWEIS: Um Schäden am Computer zu vermeiden, führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie mit den Arbeiten im Innern des Computers beginnen. |
![]() |
HINWEIS: Wenn Sie ein Netzwerkkabel lösen, ziehen Sie es erst vom Computer und dann vom Netzwerkwandanschluss ab. |
![]() |
HINWEIS: Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie den Hauptakku entfernen, bevor Sie Wartungsarbeiten am Computer durchführen. |
![]() |
VORSICHT: Wenn Sie die Festplatte aus dem Computer entfernen und das Laufwerk noch heiß ist, berühren Sie nicht das Metallgehäuse des Laufwerks. |
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
![]() |
HINWEIS: Schalten Sie zur Vermeidung von Datenverlusten Ihren Computer aus, bevor Sie die Festplatte entfernen. Entfernen Sie die Festplatte nicht, wenn der Computer eingeschaltet ist oder sich im Standby-Modus oder im Ruhemodus befindet. |
![]() |
HINWEIS: Festplatten sind extrem empfindlich. Selbst geringe Stöße können zu einer Beschädigung des Laufwerks führen. |
![]() |
ANMERKUNG: Dell übernimmt keine Garantie für Festplatten anderer Hersteller und bietet keine Unterstützung bei Problemen mit Produkten anderer Hersteller. |
![]() |
ANMERKUNG: Wenn Sie ein Laufwerk installieren, das nicht von Dell stammt, müssen Sie auf diesem Laufwerk ein Betriebssystem, Treiber und Programme installieren. |
So tauschen Sie das Festplattenlaufwerk im Festplattenlaufwerkschacht aus:
1 |
Schrauben (2) |
![]() |
HINWEIS: Wenn sich die Festplatte nicht im Computer befindet, sollte sie in einer antistatischen Schutzhülle aufbewahrt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Schutz vor elektrostatischen Entladungen im Produktinformationshandbuch. |
Heben Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass das Laufwerk gelagert oder eingeschickt werden muss.
![]() |
HINWEIS: Schieben Sie das Laufwerk mit gleichmäßiger Kraft an seinen Platz. Wird zu viel Kraft angewendet, kann der Anschluss beschädigt werden. |
Schicken Sie die alte Festplatte nur in einer Schaumstoffverpackung (original oder gleichwertig) zurück an Dell. Andernfalls kann die Festplatte während des Transports beschädigt werden.
1 |
Schaumstoffverpackung |
2 |
Festplatte |
![]() |
ANMERKUNG: Wenn die Gerätesicherheitsschraube nicht eingesetzt ist, können Sie Geräte herausnehmen und installieren, während der Computer läuft und an ein Docking-Gerät angeschlossen (gedockt) ist. |
Wenn die Gerätesicherheitsschraube installiert ist, müssen Sie vor dem Entfernen des Geräts die Gerätesicherheitsschraube entfernen:
1 |
Gerätesicherheitsschraube |
2 |
Komponentenfreigabevorrichtung |
![]() |
ANMERKUNG: Wenn die Gerätesicherheitsschraube nicht eingesetzt ist, können Sie Geräte herausnehmen und installieren, während der Computer läuft und an ein Docking-Gerät angeschlossen (gedockt) ist. |
![]() |
HINWEIS: Bewahren Sie Geräte an einem sicheren, trockenen Ort auf, wenn sie nicht im Computer installiert sind, um Beschädigungen zu vermeiden. Drücken Sie nicht mit Gewalt auf die Laufwerke, und legen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab. |
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
![]() |
HINWEIS: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten Metallfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers). |
![]() |
HINWEIS: Die Scharnierabdeckung ist empfindlich und kann Schaden nehmen, wenn übermäßige Kraft angewendet wird. Seien Sie vorsichtig beim Entfernen der Scharnierabdeckung. |
![]() |
HINWEIS: Um die Abdeckung nicht zu beschädigen, heben Sie niemals die Scharnierabdeckung an beiden Seiten gleichzeitig an. |
1 |
Scharnierabdeckung |
2 |
Vertiefung |
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
![]() |
HINWEIS: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten Metallfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers). |
![]() |
HINWEIS: Die Tasten der Tastatur sind äußerst empfindlich und gehen leicht verloren; außerdem kann die Ersatzbeschaffung sehr zeitaufwändig sein. Entfernen Sie die Tastatur vorsichtig und gehen Sie sorgsam mit ihr um. |
1 |
Tastatur |
2 |
Tastaturschrauben |
3 |
Kabelanschluss |
4 |
Tastaturanschluss |
|
|
|
|
![]() |
HINWEIS: Um ein Zerkratzen der Handballenstütze beim Einsetzen der Tastatur zu vermeiden, hängen Sie zunächst die Zungen an der vorderen Kante der Tastatur in die Handballenstütze ein, und bringen Sie die Tastatur anschließend in die endgültige Einbauposition. |
Der Systemspeicher lässt sich durch die Installation von Speichermodulen auf der Systemplatine vergrößern. Informationen zu den von Ihrem Computer unterstützten Speichertypen finden Sie unter Technische Daten. Installieren Sie nur Speichermodule, die für Ihren Computer geeignet sind.
![]() |
ANMERKUNG: Von Dell erworbene Speichermodule sind in die Garantie eingeschlossen. |
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
![]() |
HINWEIS: Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie den Hauptakku entfernen, bevor Sie Arbeiten am Innern des Computers durchführen. |
Der Computer verfügt über zwei Speichersteckplätze - DIMM A und DIMM B. DIMM A befindet sich oben im Computer unter der Tastatur, DIMM B befindet sich auf der Unterseite des Computers unterhalb der Speichermodulabdeckung. DIMM A enthält das werkseitig konfigurierte Hauptspeichermodul. Wenn Sie keinen zusätzlichen Speicher bestellt haben, ist DIMM B leer. Wenn Sie Speicher hinzufügen, verwenden Sie in der Regel DIMM B. Wenn der Speicher erweitert wird, kann es sein, dass Sie – je nach Umfang der Erweiterung – sowohl DIMM A als auch DIMM B für die Installation verwenden müssen.
So installieren Sie ein Speichermodul in DIMM A:
![]() |
HINWEIS: Wenn Sie den Bereich verlassen, erden Sie sich erneut, sobald Sie zum Computer zurückkehren. |
![]() |
HINWEIS: Drücken Sie die Klammern, die das Speichermodul sichern, nicht mit einem Werkzeug auseinander, um eine Beschädigung des Speichermodulanschlusses zu vermeiden. |
1 |
Speichermodul |
2 |
Sicherungsklammern (2) |
![]() |
HINWEIS: Setzen Sie das Speichermodul unter einem Winkel von 45° ein, um zu verhindern, dass der Steckplatz beschädigt wird. |
![]() |
ANMERKUNG: Wurde das Speichermodul nicht ordnungsgemäß installiert, startet der Computer möglicherweise nicht richtig. Auf diesen Fehler wird nicht durch eine Fehlermeldung hingewiesen. |
Beim Neustart des Computers wird der zusätzliche Speicher erkannt, und die Systemkonfigurationsdaten werden automatisch aktualisiert.
Zur Überprüfung der im Computer installierten Speichermenge klicken Sie auf die Schaltfläche Start, dann auf Hilfe und Support und schließlich auf Computerinformationen.
So installieren Sie ein Speichermodul in DIMM B:
1 |
Selbstsichernde Schraube |
![]() |
HINWEIS: Drücken Sie die Klammern, die das Speichermodul sichern, nicht mit einem Werkzeug auseinander, um eine Beschädigung des Speichermodulanschlusses zu vermeiden. |
1 |
Speichermodul |
2 |
Sicherungsklammern (2) |
![]() |
HINWEIS: Wenn in zwei Anschlüssen Speichermodule installiert werden sollen, muss ein Speichermodul zuerst in den Anschluss mit der Bezeichnung DIMM A und danach das zweite Modul in den Anschluss mit der Bezeichnung DIMM B eingesetzt werden. Setzen Sie Module in einem Winkel von 45 Grad ein, damit der Anschluss nicht beschädigt wird. |
![]() |
ANMERKUNG: Wurde das Speichermodul nicht ordnungsgemäß installiert, startet der Computer möglicherweise nicht richtig. Auf diesen Fehler wird nicht durch eine Fehlermeldung hingewiesen. |
![]() |
HINWEIS: Wenn die Abdeckung schwer zu schließen ist, entfernen Sie das Modul und installieren es neu. Durch gewaltsames Schließen der Abdeckung kann der Computer beschädigt werden. |
Beim Neustart des Computers wird der zusätzliche Speicher erkannt, und die Systemkonfigurationsdaten werden automatisch aktualisiert.
Zur Überprüfung der im Computer installierten Speichermenge klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend nacheinander auf Hilfe und Support und auf Computerinformationen.
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
1 |
SIM-Karte |
Wenn Sie Ihren Computer mit einer Wireless-LAN- oder -WAN-Karte bestellt haben, ist diese bereits installiert.
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen, lesen Sie erst die Sicherheitshinweise im Produktinformationshandbuch. |
![]() |
HINWEIS: Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie den Hauptakku entfernen, bevor Sie Arbeiten am Innern des Computers durchführen. |
![]() |
ANMERKUNG: Wenn Sie den Bereich verlassen, erden Sie sich erneut, sobald Sie zum Computer zurückkehren. |
1 |
Antennenkabel |
1 |
WLAN-Karte |
2 |
Metallsicherheitslaschen (2) |
![]() |
HINWEIS: Die Anschlüsse sind kodiert, um ein falsches Anschließen zu vermeiden. Wenn Sie beim Einstecken auf Widerstand stoßen, prüfen Sie die Anschlüsse und richten Sie die Karte neu aus. |
![]() |
ANMERKUNG: Setzen Sie keine Mobile-Broadband-Netzwerkkarte im WLAN-Kartensteckplatz ein. |
![]() |
ANMERKUNG: Die WLAN-Karte kann zwei oder drei Anschlüsse haben, je nach dem von Ihnen bestellten Kartentyp. |
![]() |
HINWEIS: Um eine Beschädigung der WLAN-Karte zu vermeiden, sollten Sie das Kabel nie auf oder unter der Karte platzieren. |
![]() |
ANMERKUNG: Ihre WLAN-Karte kann zwei oder drei Anschlüsse haben, je nach dem von Ihnen bestellten Kartentyp. Die meisten Anschlüsse sind mit farbcodierten Markierungen versehen, die dem erforderlichen Kabeltyp entsprechen. |
![]() |
ANMERKUNG: Nähere Informationen zur Frage, welches Kabel an welchem Anschluss anzuschließen ist, finden Sie in der Dokumentation der WLAN-Karte. |
![]() |
ANMERKUNG: Wenn Sie den Bereich verlassen, erden Sie sich erneut, sobald Sie zum Computer zurückkehren. |
1 |
Antennenkabel |
1 |
Mobile-Broadband-Karte |
2 |
Metallsicherheitslaschen (2) |
![]() |
HINWEIS: Die Anschlüsse sind kodiert, um ein falsches Anschließen zu vermeiden. Wenn Sie beim Einstecken auf Widerstand stoßen, prüfen Sie die Anschlüsse und richten Sie die Karte neu aus. |
![]() |
HINWEIS: Um eine Beschädigung der Mobile-Broadband-Karte zu vermeiden, Kabel nie auf oder unter die Karte platzieren. |
![]() |
ANMERKUNG: Die meisten Anschlüsse sind mit farbcodierten Markierungen versehen, die dem erforderlichen Kabeltyp entsprechen. Nähere Informationen zur Frage, welches Kabel an welchem Anschluss anzuschließen ist, finden Sie in der Dokumentation der Mobile- Broadband-Karte. |
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie die folgenden Verfahren durchführen, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in Ihrem Produktinformationshandbuch. |
![]() |
HINWEIS: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes um Ihr Handgelenk oder durch regelmäßiges Berühren eines Anschlusses an der Computerrückseite. |
![]() |
HINWEIS: Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie den Hauptakku entfernen, bevor Sie Arbeiten am Innern des Computers durchführen. |
Falls Sie Ihren Computer mit einer internen Bluetooth Wireless-Technologie-Karte bestellt haben, ist diese bereits installiert.
1 |
Metalllasche |
2 |
Karte |
3 |
Kartenkabelanschluss |
![]() |
HINWEIS: Gehen Sie beim Entfernen der Karte vorsichtig vor, um eine Beschädigung der Karte, des Kartenkabels oder der umliegenden Komponenten zu vermeiden. |
1 |
Karte |
2 |
Karten-Steckplatz |
3 |
Kartenkabelanschluss |
![]() |
VORSICHT: Bevor Sie die folgenden Verfahren durchführen, befolgen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in Ihrem Produktinformationshandbuch. |
![]() |
HINWEIS: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes um Ihr Handgelenk oder durch regelmäßiges Berühren eines Anschlusses an der Computerrückseite. |
![]() |
HINWEIS: Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie den Hauptakku entfernen, bevor Sie Arbeiten am Innern des Computers durchführen. |
1 |
Mylar |
2 |
Knopfzellenbatterie |
3 |
Akkukabelanschluss |