Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Beheben von Störungen

Dell™ Latitude™ E5400/E5500 Service-Handbuch

  Hilfsmittel zum Beheben von Störungen

  Problemlösung



Hilfsmittel zum Beheben von Störungen

Diagnoseanzeigen

VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website www.dell.com unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance.

Ihr Computer verfügt über drei Tastaturstatusanzeigen, die sich oberhalb der Tastatur befinden. Während des normalen Betriebs signalisieren die Tastaturstatusanzeigen den aktuellen Status (ein oder aus) der Num-Taste, Feststelltaste und Rollen-Taste und ihrer Funktionen. Bei einem fehlerlosen Start des Computers blinken die Anzeigen und erlöschen dann. Sollte der Computer jedoch Fehlfunktionen aufweisen, können Sie die Diagnoseanzeigen (d. h. die Leuchtmuster der Tastaturstatusanzeigen während der POST-Phase) zum Identifizieren der Probleme heranziehen.

ANMERKUNG: Nach dem Abschluss der POST-Prüfungen kann die Statusanzeige der Num-Taste (Num Lock) je nach BIOS-Einstellung eingeschaltet bleiben. Weitere Informationen zum Verwenden des System-Setup-Programms finden Sie im Dell™ Technologiehandbuch auf Ihrem Computer oder auf support.dell.com.

Anzeigemuster der Diagnoseanzeigen während des POST-Vorgangs

Um ein Problem mit Ihrem Computer zu beheben, lesen Sie die Tastaturstatusanzeigen von links nach rechts (Num Lock, Caps Lock und dann Scroll Lock). Bei einer Fehlfunktion des Computers weisen die einzelnen Leuchtanzeigen einen der drei Zustände Ein , Aus oder Blinkend auf.

Anzeigemuster

Problembeschreibung

Lösungsvorschlag

Es werden keine Speichermodule erkannt.

  • Wenn Sie mehrere Speichermodule installiert haben, entfernen Sie die Module (siehe Entfernen eines Speichermoduls) und re-installieren Sie zunächst nur ein Modul (siehe Einbauen eines Speichermoduls). Starten Sie anschließend den Computer neu. Wenn der Computer normal startet, installieren Sie weitere Speichermodule (jeweils eines bei jedem Test), bis Sie ein fehlerhaftes Modul gefunden oder alle Module ohne Fehler installiert haben.
  • Installieren Sie nach Möglichkeit funktionierende Speichermodule des gleichen Typs im Computer (siehe Speicher).
  • Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an Dell Support.

Speichermodule werden erkannt, es ist jedoch ein Speicherfehler aufgetreten.

  • Wenn Sie mehrere Speichermodule installiert haben, entfernen Sie die Module (siehe Entfernen eines Speichermoduls) und re-installieren Sie zunächst nur ein Modul (siehe Einbauen eines Speichermoduls). Starten Sie anschließend den Computer neu. Wenn der Computer normal startet, installieren Sie weitere Speichermodule (jeweils eines bei jedem Test), bis Sie ein fehlerhaftes Modul gefunden oder alle Module ohne Fehler installiert haben.
  • Installieren Sie nach Möglichkeit funktionierende Speichermodule des gleichen Typs im Computer (siehe Speicher).
  • Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an Dell Support.

Ein möglicher Prozessorfehler ist aufgetreten.

Ein möglicher Videokartenfehler ist aufgetreten.

  • Setzen Sie alle installierten Videokarten neu ein.
  • Sofern verfügbar, installieren Sie eine ordnungsgemäß funktionierende Videokarte in Ihrem Computer.
  • Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an Dell Support.

Ein möglicher Bildschirmfehler ist aufgetreten.

Die SPD-Daten zeigen an, dass alle SODIMM-Bausteine nicht verwendungsfähig sind.

Hardware-Ratgeber

Wenn ein Gerät während des Betriebssystem-Setups nicht erkannt wird oder zwar erkannt, aber nicht korrekt konfiguriert wird, können Sie die Inkompatibilität mit dem Hardware-Ratgeber beheben.

Windows XP:

  1. Klicken Sie auf Start® Hilfe und Support.

  2. Geben Sie Hardware-Ratgeber in das Suchfeld ein und drücken Sie die <Eingabetaste>, um mit der Suche zu beginnen.

  3. Klicken Sie im Abschnitt Einen Fehler beheben auf Hardware-Ratgeber.

  4. Wählen Sie in der Liste Hardware-Ratgeber die Option aus, die das Problem am besten beschreibt, und klicken Sie auf Weiter, um mit den übrigen Schritten zur Behebung von Störungen fortzufahren.

Windows Vista®:

  1. Klicken Sie auf die „Start”-Schaltfläche von Windows Vista und dann auf Hilfe und Support.

  2. Geben Sie Hardware-Ratgeber in das Suchfeld ein und drücken Sie die <Eingabetaste>, um mit der Suche zu beginnen.

  3. Wählen Sie in der Liste der Suchergebnisse die Option aus, die das Problem am besten beschreibt, und fahren Sie mit den übrigen Schritten zur Behebung von Störungen fort.

Dell Diagnostics

VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.

Wann wird Dell Diagnostics eingesetzt

Wenn Probleme mit dem Computer auftreten, führen Sie die unter Problemlösung aufgeführten Überprüfungen durch und anschließend Dell Diagnostics aus, bevor Sie von Dell Unterstützung anfordern.

Starten Sie Dell Diagnostics von der Festplatte oder von dem Drivers and Utilities-Datenträger, der zusammen mit dem Computer geliefert wurde.

ANMERKUNG: Der Drivers and Utilities-Datenträger ist optional und möglicherweise nicht im Lieferumfang Ihres Computers enthalten.
ANMERKUNG: Dell Diagnostics kann nur auf Dell-Computern ausgeführt werden.

Starten von Dell Diagnostics von der Festplatte

Bevor Sie Dell Diagnostics ausführen, rufen Sie das System-Setup-Programm auf, um die Konfigurationsdaten Ihres Computers zu überprüfen und sicherzustellen, dass das gewünschte Gerät im System-Setup-Programm angezeigt wird und aktiv ist. Weitere Informationen zum Verwenden des System-Setup-Programms finden Sie im Dell™ Technologiehandbuch auf Ihrem Computer oder auf support.dell.com.

Dell Diagnostics befindet sich auf der Festplatte in einer eigenen Partition für Dienstprogramme.

ANMERKUNG: Falls der Computer mit einem Docking-Gerät verbunden ist, trennen Sie die Verbindung. Weitere Anweisungen hierzu finden Sie in der Dokumentation zum Docking-Gerät.
ANMERKUNG: Falls Ihr Computer nicht in der Lage ist, ein Monitorbild anzuzeigen, wenden Sie sich an Dell Support.
  1. Vergewissern Sie sich, dass der Computer mit einer funktionierenden Steckdose verbunden ist.

  2. Drücken und halten Sie die Taste <Fn> oder die Stummtaste und schalten Sie anschließend den Computer ein.

ANMERKUNG: Wahlweise können Sie auch die Option Diagnostics aus dem beim Systemstart angezeigten Menü zum einmaligen Ändern der Startreihenfolge wählen, um das System von der Dienstprogrammpartition zu starten und Dell Diagnostics auszuführen.

Der Computer führt den Systemtest vor dem Hochfahren des Computers (Pre-boot System Assessment, PSA) durch. Bei dieser Überprüfung werden Systemplatine, Tastatur, Bildschirm, Arbeitsspeicher, Festplatte usw. einer Reihe von Tests unterzogen.

ANMERKUNG: Wird in einer Meldung angezeigt, dass keine Partition mit dem Diagnoseprogramm gefunden werden konnte, führen Sie Dell Diagnostics unter Verwendung des Drivers and Utilities-Datenträgers aus (siehe Starten von Dell Diagnostics unter Verwendung des Drivers and Utilities-Datenträgers).
  1. Drücken Sie eine beliebige Taste, um Dell Diagnostics von der Diagnose- Dienstprogrammpartition auf der Festplatte zu starten.

  2. Wählen Sie mit der Tabulatortaste Test System (System testen) aus und drücken Sie dann die <Eingabetaste>.

ANMERKUNG: Es wird empfohlen, die Option Test System (System testen) auszuwählen, um einen vollständigen Test auf Ihrem Computer auszuführen. Bei Auswahl von Test Memory (Speicher testen) wird der erweiterte Speichertest gestartet, der bis zu 30 Minuten oder mehr in Anspruch nehmen kann. Notieren Sie nach Abschluss des Tests die Testergebnisse und drücken Sie dann eine beliebige Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
  1. Klicken Sie im Fenster „Main Menu” (Hauptmenü) von Dell Diagnostics mit dem Touchpad oder der Maus auf den auszuführenden Test oder drücken Sie die <Tabulatortaste> und dann die <Eingabetaste>, um diesen auszuwählen (siehe Hauptmenü von Dell Diagnostics).

ANMERKUNG: Notieren Sie sich den genauen Wortlaut von Fehlercodes und Problembeschreibungen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  1. Wenn die Tests vollständig ausgeführt wurden, schließen Sie das Testfenster, um zum Fenster „Main Menu” (Hauptmenü) zurückzukehren.

  2. Schließen Sie das Fenster „Main Menu” (Hauptmenü), um Dell Diagnostics zu beenden und den Computer neu zu starten.

ANMERKUNG: Wird in einer Meldung angezeigt, dass keine Partition mit dem Diagnoseprogramm gefunden werden konnte, führen Sie Dell Diagnostics unter Verwendung des Drivers and Utilities-Datenträgers aus (siehe Starten von Dell Diagnostics unter Verwendung des Drivers and Utilities-Datenträgers).

Starten von Dell Diagnostics unter Verwendung des Drivers and Utilities-Datenträgers

Bevor Sie Dell Diagnostics ausführen, rufen Sie das System-Setup-Programm auf, um die Konfigurationsdaten Ihres Computers zu überprüfen und sicherzustellen, dass das gewünschte Gerät im System-Setup-Programm angezeigt wird und aktiv ist. Weitere Informationen zum Verwenden des System-Setup-Programms finden Sie im Dell™ Technologiehandbuch auf Ihrem Computer oder auf support.dell.com.

  1. Legen Sie den Drivers and Utilities-Datenträger in das optische Laufwerk ein.

  2. Starten Sie den Computer neu.

  3. Wenn das DELL-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>.

ANMERKUNG: Längeres Gedrückthalten einer Taste kann zur Fehlfunktion der Tastatur führen. Um mögliche Tastaturfehler zu vermeiden, drücken Sie in regelmäßigen Abständen die Taste <F12>, bis das Boot Device Menu (Startgerätemenü) angezeigt wird.

Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo angezeigt wird, warten Sie weiter, bis der Desktop von Microsoft Windows angezeigt wird. Fahren Sie dann den Computer herunter und versuchen Sie es erneut.

  1. Wenn die Liste der Startgeräte angezeigt wird, markieren Sie mit der <Nach-Oben-Taste> und der <Nach-Unten-Taste> die Option CD/DVD/CD-RW Drive (CD-ROM-/DVD-/CD-RW-Laufwerk) und drücken Sie dann die <Eingabetaste>.

ANMERKUNG: Mit dem Startmenü ändern Sie die Startreihenfolge nur für den aktuellen Startvorgang. Beim Neustart wird der Computer gemäß der im System-Setup-Programm festgelegten Startreihenfolge gestartet.
  1. Drücken Sie eine beliebige Taste, um zu bestätigen, dass Sie von der CD/DVD starten möchten.

Wenn Sie zu lange warten und das Betriebssystem-Logo angezeigt wird, warten Sie weiter, bis der Desktop von Microsoft Windows angezeigt wird. Fahren Sie dann den Computer herunter und versuchen Sie es erneut.

  1. Geben Sie 1 ein, um Run the 32 Bit Dell Diagnostics (32-Bit-Version von Dell Diagnostics ausführen) auszuwählen.

  2. Geben Sie im Menü von Dell Diagnostics 1 ein, um Dell 32-Bit Diagnostics for Resource CD (graphical user interface) (Dell 32-Bit Diagnostics für ResourceCD [grafische Benutzeroberfläche]) auszuwählen.

  3. Wählen Sie mit der <Tabulatortaste> die Option Test System (System testen) aus und drücken Sie dann die <Eingabetaste>.

ANMERKUNG: Es wird empfohlen, die Option Test System (System testen) auszuwählen, um einen vollständigen Test auf Ihrem Computer auszuführen. Bei Auswahl von Test Memory (Speicher testen) wird der erweiterte Speichertest gestartet, der bis zu 30 Minuten oder mehr in Anspruch nehmen kann. Notieren Sie nach Abschluss des Tests die Testergebnisse und drücken Sie dann eine beliebige Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
  1. Klicken Sie im Fenster „Main Menu” (Hauptmenü) von Dell Diagnostics mit der Maus auf den auszuführenden Test oder drücken Sie die <Tabulatortaste> und dann die <Eingabetaste>, um diesen auszuwählen (siehe Hauptmenü von Dell Diagnostics).

ANMERKUNG: Notieren Sie sich den genauen Wortlaut von Fehlercodes und Problembeschreibungen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  1. Nachdem alle Tests abgeschlossen sind, schließen Sie das Testfenster, um zum Hauptmenü von Dell Diagnostics zurückzukehren.

  2. Schließen Sie das Fenster „Main Menu” (Hauptmenü), um Dell Diagnostics zu beenden und den Computer neu zu starten.

  3. Entfernen Sie den Drivers and Utilities-Datenträger aus dem optischen Laufwerk.

Hauptmenü von Dell Diagnostics

Nach dem Ladevorgang von Dell Diagnostics wird folgendes Menü angezeigt:

Option

Funktion 

Test Memory (Speicher testen)

Es wird ein separater Speichertest durchgeführt.

Test System (System testen)

Es wird eine Systemdiagnose durchgeführt.

Exit (Beenden)

Das Diagnoseprogramm wird beendet.

Wählen Sie mit der <Tabulatortaste> den auszuführenden Test aus und drücken Sie dann die <Eingabetaste>.

ANMERKUNG: Es wird empfohlen, die Option Test System (System testen) auszuwählen, um einen vollständigen Test auf Ihrem Computer auszuführen. Bei Auswahl von Test Memory (Speicher testen) wird der erweiterte Speichertest gestartet, der bis zu 30 Minuten oder mehr in Anspruch nehmen kann. Notieren Sie nach Abschluss des Tests die Testergebnisse und drücken Sie dann eine beliebige Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.

Nach Auswahl von Test System (System testen) wird folgendes Menü angezeigt:

Option

Funktion 

Express Test (Schnelltest)

Führt einen Schnelltest der Geräte im Computer durch. Dies dauert in der Regel 10 bis 20 Minuten.

ANMERKUNG: Der Schnelltest erfordert keinen Eingriff seitens des Benutzers. Führen Sie den Schnelltest zuerst aus, um die Ursache des Problems möglichst schnell zu finden.

Extended Test (Erweiterter Test)

Führt eine ausführliche Prüfung der Geräte im Computer durch. Dies dauert in der Regel eine Stunde oder länger.

ANMERKUNG: Beim erweiterten Test werden Sie mehrmals zur Beantwortung bestimmter Fragen aufgefordert.

Custom Test (Benutzerdefinierter Test)

Option zum Testen eines bestimmten Geräts oder Festlegen der durchzuführenden Tests.

Symptom Tree (Problemübersicht)

Option zur Auswahl von Tests basierend auf einem Symptom des vorliegenden Problems. Diese Option führt die gängigsten Symptome auf.

ANMERKUNG: Es wird empfohlen, die Option Extended Test (Erweiterter Test) auszuwählen, um eine eingehende Überprüfung der Geräte im Computer durchzuführen.

Tritt während eines Tests ein Problem auf, werden in einer Meldung der Fehlercode und eine Beschreibung des Problems angezeigt. Notieren Sie sich den genauen Wortlaut des Fehlercodes und der Problembeschreibung und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich an Dell Support.

ANMERKUNG: Halten Sie die Service-Tag-Nummer bereit, wenn Sie mit dem Support von Dell Kontakt aufnehmen. Die Service-Tag-Nummer für Ihren Computer befindet sich ganz oben in jedem Testfenster.

Die in der folgenden Tabelle beschriebenen Registerkarten stellen zusätzliche Informationen zu Tests bereit, die über die Optionen „Custom Test” (Benutzerdefinierter Test) oder „Symptom Tree” (Problemübersicht) ausgeführt werden:

Registerkarte

Funktion 

Results (Ergebnisse)

Es werden die Testergebnisse und die möglicherweise gefundenen Probleme angezeigt.

Errors (Fehler)

Es werden die gefundenen Fehler, die Fehlercodes und eine Beschreibung des Problems angezeigt.

Help (Hilfe)

Beschreibt den Test und mögliche Anforderungen zur Durchführung des Tests.

Configuration (Konfiguration)

Zeigt die Hardwarekonfiguration für das ausgewählte Geräte an.

Dell Diagnostics sammelt über das System-Setup-Programm, den Speicher und verschiedene interne Tests Konfigurationsinformationen für alle Geräte. Diese werden in der Geräteliste auf der linken Seite angezeigt.

ANMERKUNG: In der Geräteliste werden möglicherweise nicht die Namen aller Komponenten angezeigt, die im Computer installiert oder daran angeschlossen sind.

Parameters (Parameter)

Hiermit können Sie die Tests bei Bedarf durch Ändern der Einstellungen anpassen.

Fehlermeldungen

VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.

Wenn eine Fehlermeldung hier nicht aufgeführt ist, lesen Sie in der Dokumentation zu dem Betriebssystem oder Programm nach, das beim Auftreten der Störung ausgeführt wurde.

A filename cannot contain any of the following characters: (Ein Dateiname darf keines der folgenden Zeichen enthalten:) \ / : * ? " < > | — Verwenden Sie diese Zeichen nicht in Dateinamen.

A required .DLL file was not found (Eine erforderliche .DLL-Datei wurde nicht gefunden) — Für das Programm, das geöffnet werden soll, fehlt eine wichtige Datei. So entfernen und installieren Sie ein Programm neu:

Windows XP:

  1. Klicken Sie auf Start® Systemsteuerung® Software® Programme und Funktionen.
  2. Wählen Sie das Programm aus, das deinstalliert werden soll.
  3. Klicken Sie auf Deinstallieren.
  4. Die Installationsanweisungen finden Sie in der Programmdokumentation.

Windows Vista:

  1. Klicken Sie auf Start ® Systemsteuerung® Programme® Programme und Funktionen.
  2. Wählen Sie das Programm aus, das deinstalliert werden soll.
  3. Klicken Sie auf Deinstallieren.
  4. Die Installationsanweisungen finden Sie in der Programmdokumentation.

drive letter :\ is not accessible. The device is not ready (Laufwerksbuchstabe x:\ ist nicht verfügbar. Das Gerät ist nicht bereit) — Das Laufwerk kann den Datenträger nicht lesen. Legen Sie einen Datenträger in das Laufwerk ein und versuchen Sie es erneut.

Insert bootable media (Startfähigen Datenträger einlegen) — Legen Sie eine startfähige Diskette, CD oder DVD ein.

Non-system disk error (Fehler: Kein Systemdatenträger) — Nehmen Sie die Diskette aus dem Diskettenlaufwerk und starten Sie den Computer neu.

Not enough memory or resources. Close some programs and try again (Nicht genügend Speicher oder Ressourcen vorhanden. Schliessen Sie andere Programme und wiederholen Sie den Vorgang) — Schließen Sie alle Fenster und öffnen Sie das Programm, das Sie benutzen möchten. In bestimmten Fällen müssen Sie den Computer eventuell neu starten, um die Computerressourcen wiederherzustellen. Führen Sie in diesem Fall das Programm aus, das Sie als erstes verwenden möchten.

Operating system not found (Betriebssystem nicht gefunden) — Nehmen Sie Kontakt mit Dell Support auf.


Problemlösung

Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie Störungen Ihres Computers beheben möchten:

ANMERKUNG: Die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren gelten für die Standardansicht von Windows. Wenn Sie auf Ihrem Dell-Computer die klassische Windows-Ansicht verwenden, treffen die Beschreibungen möglicherweise nicht zu.

Probleme mit dem Akku

VORSICHT: Bei unsachgemäßem Einbau eines neuen Akkus besteht Explosionsgefahr. Tauschen Sie den Akku nur gegen denselben oder einen gleichwertigen, vom Hersteller empfohlenen Typ aus. Nicht mehr genutzte Akkus sind den Herstelleranweisungen entsprechend zu entsorgen.
VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.

Probleme mit dem Laufwerk

VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.

Stellen Sie sicher, dass Microsoft® Windows® das Laufwerk erkennt —

Windows XP:

Windows Vista:

Wenn das Laufwerk nicht aufgeführt wird, führen Sie mithilfe der Virenschutzsoftware einen vollständigen Virenscan durch, um das System auf Viren zu überprüfen und diese ggf. zu beseitigen. Unter Umständen verhindern Viren, dass Windows in der Lage ist, Laufwerke zu erkennen.

Testen Sie das Laufwerk —

Reinigen Sie das Laufwerk oder den Datenträger — Weitere Informationen zum Reinigen des Computers finden Sie im Dell™ Technologiehandbuch auf Ihrem Computer oder auf support.dell.com.

Überprüfen Sie die Kabelverbindungen

Führen Sie den Hardware-Ratgeber aus — Siehe Hardware-Ratgeber.

Führen Sie Dell Diagnostics aus — Siehe Dell Diagnostics.

Probleme mit optischen Laufwerken

ANMERKUNG: Ein Vibrieren des optischen Hochgeschwindigkeitslaufwerks ist normal und kann Geräusche verursachen, die nicht auf einen Fehler im Laufwerk oder ein defektes Medium hinweisen.
ANMERKUNG: Da es weltweit unterschiedliche Regionalcodes und Formate gibt, lassen sich mit keinem DVD-Laufwerk alle DVDs wiedergeben.

Stellen Sie den Lautstärkeregler unter Windows ein —

Überprüfen Sie die Lautsprecher und den Subwoofer — Siehe Probleme mit Ton und Lautsprechern.

Probleme mit dem Schreiben auf ein optisches Laufwerk

Schliessen Sie andere Programme — Das optische Laufwerk muss beim Schreiben einen ständigen Datenfluss aufrechterhalten. Sobald der Datenfluss unterbrochen wird, tritt ein Fehler auf. Schließen Sie vor dem Schreiben auf das optische Laufwerk nach Möglichkeit alle Programme.

Deaktivieren Sie den Standby-Modus (bzw. den Energiesparmodus) in Windows vor dem Beschreiben eines Datenträgers — Weitere Informationen zum Einstellen der Energieoptionen finden Sie im Dell™ Technologiehandbuch auf Ihrem Computer oder auf support.dell.com. Informationen zu den Energieverwaltungsmodi finden Sie auch in „Hilfe und Support” von Windows, indem Sie dort nach dem Stichwort Standby suchen.

Probleme mit dem Festplattenlaufwerk

Führen Sie die Datenträgerprüfung (Check Disk) aus —

Windows XP:

  1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Arbeitsplatz.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Lokaler Datenträger C:.
  3. Klicken Sie auf Eigenschaften® Extras® Jetzt prüfen.
  4. Klicken Sie auf Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen und dann auf Start.

Windows Vista:

  1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Computer.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Lokaler Datenträger C:.
  3. Klicken Sie auf Eigenschaften® Extras® Jetzt prüfen.

Möglicherweise wird das Fenster Benutzerkontensteuerung angezeigt. Wenn Sie über Administratorrechte für den Computer verfügen, klicken Sie auf Fortsetzen. Andernfalls bitten Sie Ihren Administrator, die gewünschte Aktion fortzusetzen.

  1. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Probleme mit IEEE 1394-Komponenten

VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.
ANMERKUNG: Ihr Computer unterstützt nur den IEEE 1394a-Standard.

Stellen Sie sicher, dass das Kabel für das IEEE 1394-Gerät ordnungsgemäß in das Gerät und den Anschluss am Computer eingesteckt ist

Vergewissern Sie sich, dass das IEEE-1394-Gerät im System-Setup aktiviert ist — Weitere Informationen zum Verwenden des System-Setup-Programms finden Sie im Dell™ Technologiehandbuch auf Ihrem Computer oder auf support.dell.com.

Stellen Sie sicher, dass die IEEE 1394-Komponente von Windows erkannt wird —

Windows XP:

  1. Klicken Sie auf Start und anschließend auf Systemsteuerung.
  2. Klicken Sie unter Wählen Sie eine Kategorie auf Leistung und Wartung® System® Systemeigenschaften® Hardware® Geräte-Manager.

Windows Vista:

  1. Klicken Sie auf Start ® Systemsteuerung® Hardware und Sound.
  2. Klicken Sie auf Geräte-Manager.

Wenn das IEEE-1394-Gerät angegeben ist, hat Windows das Gerät erkannt.

Wenn Probleme mit einer von Dell gelieferten IEEE-1394-Komponente auftreten — Nehmen Sie Kontakt mit Dell auf. 

Wenn Sie Probleme mit einer nicht von Dell gelieferten IEEE 1394-Komponente haben — Wenden Sie sich an den Hersteller der IEEE 1394-Komponente.

Probleme mit Absturz und Software

VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.

Der Computer kann nicht gestartet werden

Überprüfen Sie die Diagnoseanzeigen — Siehe Probleme mit der Stromversorgung.

Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäss am Computer und an die Steckdose angeschlossen ist

Der Computer reagiert nicht mehr

HINWEIS: Wenn sich das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß herunterfahren lässt, können Daten verloren gehen.

Schalten Sie den Computer aus — Wenn der Computer nicht mehr reagiert und auch nicht durch Drücken einer Taste auf der Tastatur bzw. Bewegen der Maus aktiviert werden kann, halten Sie den Betriebsschalter mindestens acht bis zehn Sekunden lang gedrückt, bis der Computer ausgeschaltet wird, und starten Sie den Computer anschließend erneut.

Ein Programm reagiert nicht mehr

Beenden Sie das Programm —

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tastenkombination <Strg><Umschalt><Esc>, um den Task-Manager von Windows aufzurufen.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Anwendungen.

  3. Klicken Sie auf das Programm, das nicht mehr reagiert.

  4. Klicken Sie auf Task beenden.

Ein Programm stürzt wiederholt ab

ANMERKUNG: Anweisungen für die Installation von Software finden Sie im Allgemeinen in der jeweiligen Dokumentation oder auf einem mitgelieferten Datenträger (Diskette, CD oder DVD).

Lesen Sie die Softwaredokumentation — Deinstallieren Sie gegebenenfalls das Programm und installieren Sie es anschließend erneut.

Ein Programm wurde für eine frühere Version des Betriebssystems Windows entwickelt

Führen Sie den Programmkompatibilitäts-Assistenten aus —

Windows XP:

Der Programmkompatibilitäts-Assistent konfiguriert ein Programm für einen Modus in Windows XP, in dem Sie Programme ausführen können, die für frühere Versionen von Windows entwickelt wurden.

  1. Klicken Sie auf Start® Alle Programme® Zubehör® Programmkompatibilitäts-Assistent® Weiter.
  2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Windows Vista:

Der Programmkompatibilitäts-Assistent konfiguriert ein Programm für einen Modus in Windows Vista, in dem Sie Programme ausführen können, die für frühere Versionen von Windows entwickelt wurden.

  1. Klicken Sie auf Start ® Systemsteuerung® Programme® Ältere Programme mit dieser Windows-Version verwenden.
  2. Klicken Sie auf der Startseite auf Weiter.
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Ein blauer Bildschirm wird angezeigt

Schalten Sie den Computer aus — Wenn der Computer nicht mehr reagiert und auch nicht durch Drücken einer Taste auf der Tastatur bzw. Bewegen der Maus aktiviert werden kann, halten Sie den Betriebsschalter mindestens acht bis zehn Sekunden lang gedrückt, bis der Computer ausgeschaltet wird, und starten Sie den Computer anschließend erneut.

Andere Probleme mit der Software

Lesen Sie die Dokumentation zu dem jeweiligen Programm oder setzen Sie sich mit dem Hersteller der Software in Verbindung —

Erstellen Sie unverzüglich eine Sicherungskopie Ihrer Daten

Überprüfen Sie das Festplattenlaufwerk, Disketten, CDs oder DVDs mit einem Virentestprogramm auf Viren

Speichern und schliessen Sie alle geöffneten Dateien oder Programme und fahren Sie den Computer über das Startmenü herunter

Probleme mit dem Speicher

VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.

Wenn Sie eine Meldung über unzureichenden Arbeitsspeicher erhalten —

Wenn andere Probleme mit dem Speicher auftreten —

Probleme mit der Stromversorgung

VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.

Die Betriebsanzeige leuchtet grün und der Computer reagiert nicht — Siehe Diagnoseanzeigen.

Die Betriebsanzeige leuchtet nicht — Der Computer ist entweder ausgeschaltet oder wird nicht mit Strom versorgt.

Beseitigen Sie mögliche Störungsquellen — Mögliche Ursachen von Störungen sind:

Probleme mit Ton und Lautsprechern

VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.

Kein Ton von Lautsprechern

ANMERKUNG: Die Lautstärkeregelung von MP3- und anderer Wiedergabesoftware setzt möglicherweise die Windows-Lautstärkeeinstellung außer Kraft. Überprüfen Sie stets, ob die Lautstärke in Abspielprogrammen nicht heruntergeregelt oder ausgeschaltet wurde.

Stellen Sie den Lautstärkeregler unter Windows ein — Klicken Sie ein- oder zweimal auf das Lautsprechersymbol unten rechts auf Ihrem Bildschirm. Stellen Sie sicher, dass eine passende Lautstärke eingestellt ist und die Klangwiedergabe nicht deaktiviert wurde.

Trennen Sie das Kopfhörerkabel vom Kopfhöreranschluss — Die Klangwiedergabe der Lautsprecher wird automatisch deaktiviert, wenn Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse an der Frontblende des Computers angeschlossen werden.

Beseitigen Sie mögliche Störungsquellen — Schalten Sie Lüfter, Leuchtstoff- oder Halogenlampen in der näheren Umgebung aus, um festzustellen, ob durch diese Geräte Störungen verursacht werden.

Führen Sie den Hardware-Ratgeber aus — Siehe Hardware-Ratgeber.

Kein Ton über die Kopfhörer

Überprüfen Sie den Anschluss des Kopfhörerkabels — Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Kopfhörerkabels im Kopfhöreranschluss am Computer. Weitere Informationen finden Sie im Setup- und Schnellreferenzhandbuch für Ihren Computer auf support.dell.com.

Stellen Sie den Lautstärkeregler unter Windows ein — Klicken oder doppelklicken Sie auf das Lautsprechersymbol unten rechts auf Ihrem Bildschirm. Stellen Sie sicher, dass eine passende Lautstärke eingestellt ist und die Klangwiedergabe nicht deaktiviert wurde.

Probleme mit Video und Anzeige

VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers.
HINWEIS: Wenn im Computer bei Auslieferung bereits eine PCI-Videokarte installiert war, ist das Entfernen der Karte nicht erforderlich, wenn weitere Videokarten installiert werden; die Karte wird jedoch bei der Fehlersuche benötigt. Wenn Sie die Karte entfernen, bewahren Sie sie an einem geschützten Ort auf. Informationen zu Ihrer Videokarte erhalten Sie unter support.dell.com.

Überprüfen Sie die Diagnoseanzeigen — Siehe Diagnoseanzeigen.

Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen — Siehe Dell™ Technologiehandbuch auf Ihrem Computer oder auf support.dell.com.

Passen Sie die Anzeigeeinstellungen unter Windows an —

Windows XP:

  1. Klicken Sie auf Start® Systemsteuerung® Darstellung und Designs.

  2. Klicken Sie auf den zu ändernden Bereich oder das Symbol Anzeige.

  3. Probieren Sie unterschiedliche Einstellungen für Farbqualität und Bildschirmauflösung aus.

Windows Vista:

  1. Klicken Sie auf Start ® Systemsteuerung® Hardware und Sound® Anpassung® Anzeigeeinstellungen.

  2. Passen Sie die Auflösung und die Farbeinstellungen nach Bedarf an.

Nur teilweise lesbare Anzeige

Schliessen Sie einen externen Monitor an —

  1. Fahren Sie den Computer herunter und schließen Sie einen externen Monitor an den Computer an.

  2. Schalten Sie den Computer und den Monitor ein und stellen Sie Helligkeit und Kontrast des Monitors ein.

Wenn der externe Monitor funktioniert, ist möglicherweise der Computerbildschirm oder der Video-Controller defekt. Nehmen Sie Kontakt mit Dell auf.


Zurück zum Inhaltsverzeichnis