Zurück zum Inhaltsverzeichnis

E/A-Platine

Dell™ Latitude™ E5400/E5500 Service-Handbuch

  Entfernen der E/A-Platine - Modell E5400

  Einbauen der E/A-Platine - Modell E5400

  Entfernen der E/A-Platine - Modell E5500

  Einbauen der E/A-Platine - Modell E5500


VORSICHT: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheitshinweise in der entsprechenden Dokumentation im Lieferumfang Ihres Computers. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website www.dell.com unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance.

Die E/A-Platine stellt Netzadapter-, USB-, Audio und IEEE 1394-Anschlüsse für das System zur Verfügung.


Entfernen der E/A-Platine - Modell E5400

  1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor Arbeiten im Innern des Computers.

  2. Entfernen Sie die unterseitige Abdeckung der Basiseinheit (siehe Entfernen der unterseitigen Abdeckung für die Basiseinheit - Modell E5400).

  3. Entfernen Sie das Festplattenlaufwerk (siehe Entfernen des Festplattenlaufwerks).

  4. Entfernen Sie die WLAN-Karte (siehe Entfernen der WLAN-Karte).

  5. Entfernen Sie den Lüfter (siehe Entfernen des Lüfters).

  6. Entfernen Sie den Kühlkörper des Prozessors (siehe Kühlkörper des Prozessors).

  7. Entfernen Sie die Scharnierabdeckung (siehe Entfernen der Scharnierabdeckung).

  8. Entfernen Sie die Tastatur (siehe Entfernen der Tastatur).

  9. Entfernen Sie die Bildschirm-Baugruppe (siehe Entfernen der Bildschirm- Baugruppe - Modell E5400).

  10. Entfernen Sie das optische Laufwerk (siehe Entfernen des optischen Laufwerks).

  11. Entfernen Sie die Handballenstütze (siehe Entfernen der Handballenstütze - Modell E5400).

  12. Ziehen Sie den Stecker des Knopfzellenbatterie-Kabels aus dem entsprechenden Systemplatinenanschluss (siehe Entfernen der Knopfzellenbatterie).

  13. Entfernen Sie die Systemplatine (siehe Entfernen der Systemplatinenbaugruppe - Modell E5400).

  14. Entfernen Sie die M2,5 x 5-mm-Schraube, mit der die E/A-Platine an der Systemplatine befestigt ist.

  15. Entfernen Sie die E/A-Platine aus dem Computer.

1

Systemplatinenanschluss

2

1 M2,5 x 5-mm-Schraube

3

E/A-Platine für E5400

 

 


Einbauen der E/A-Platine - Modell E5400

ANMERKUNG: Diese Anleitung setzt voraus, dass Sie zuvor das Verfahren zum Entfernen durchgeführt haben.
  1. Setzen Sie die E/A-Platine ein und bringen Sie die M2,5 x 5-mm-Schraube an.

  2. Bauen Sie die Systemplatine ein (siehe Einbauen der Systemplatinenbaugruppe - Modell E5400).

  3. Bauen Sie die Handballenstütze ein (siehe Einbauen der Handballenstütze - Modell E5400).

  4. Bauen Sie das optische Laufwerk ein (siehe Einbauen des optischen Laufwerks).

  5. Bauen Sie die Bildschirm-Baugruppe ein (siehe Einbauen der Bildschirm- Baugruppe - Modell E5400).

  6. Bringen Sie die Tastatur an (siehe Einbauen der Tastatur).

  7. Bringen Sie die Scharnierabdeckung an (siehe Anbringen der Scharnierabdeckung).

  8. Bauen Sie den Kühlkörper des Prozessors ein (siehe Einbauen des Kühlkörpers für den Prozessor).

  9. Bauen Sie den Lüfter ein (siehe Einbauen des Lüfters).

  10. Bauen Sie die Systemplatine ein (siehe Einbauen der WLAN-Karte).

  11. Bauen Sie das Festplattenlaufwerk ein (siehe Einbauen des Festplattenlaufwerks).

  12. Bringen Sie die unterseitige Abdeckung der Basiseinheit an (siehe Anbringen der unterseitigen Abdeckung für die Basiseinheit - Modell E5400).

  13. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers.


Entfernen der E/A-Platine - Modell E5500

  1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor Arbeiten im Innern des Computers.

  2. Entfernen Sie die unterseitige Abdeckung der Basiseinheit (siehe Entfernen der unterseitigen Abdeckung für die Basiseinheit - Modell E5400).

  3. Entfernen Sie das Festplattenlaufwerk (siehe Entfernen des Festplattenlaufwerks).

  4. Entfernen Sie die WLAN-Karte (siehe Entfernen der WLAN-Karte).

  5. Entfernen Sie die Scharnierabdeckung (siehe Entfernen der Scharnierabdeckung).

  6. Entfernen Sie die Tastatur (siehe Entfernen der Tastatur).

  7. Entfernen Sie die Bildschirm-Baugruppe (siehe Entfernen der Bildschirm- Baugruppe - Modell E5500).

  8. Entfernen Sie das optische Laufwerk (siehe Entfernen des optischen Laufwerks).

  9. Entfernen Sie die Handballenstütze (siehe Entfernen der Handballenstütze - Modell E5500).

  10. Entfernen Sie die Systemplatine (siehe Entfernen der Systemplatinenbaugruppe - Modell E5500).

  11. Entfernen Sie die beiden M2,5 x 5-mm-Schrauben, mit der die E/A-Platine an der Systemplatine befestigt sind.

  12. Entfernen Sie die E/A-Platine aus dem Computer.

1

Systemplatinenanschluss

2

2 M2,5 x 5-mm-Schrauben

3

E/A-Platine für E5500

 

 


Einbauen der E/A-Platine - Modell E5500

ANMERKUNG: Diese Anleitung setzt voraus, dass Sie zuvor das Verfahren zum Entfernen durchgeführt haben.
  1. Setzen Sie die E/A-Platine ein und bringen Sie die beiden M2,5 x 5-mm- Schrauben an.

  2. Bauen Sie die Systemplatine ein (siehe Einbauen der Systemplatinenbaugruppe - Modell E5500).

  3. Bauen Sie die Handballenstütze ein (siehe Einbauen der Handballenstütze - Modell E5500).

  4. Bauen Sie das optische Laufwerk ein (siehe Einbauen des optischen Laufwerks).

  5. Bauen Sie die Bildschirm-Baugruppe ein (siehe Einbauen der Bildschirm- Baugruppe - Modell E5500).

  6. Bringen Sie die Tastatur an (siehe Einbauen der Tastatur).

  7. Bringen Sie die Scharnierabdeckung an (siehe Anbringen der Scharnierabdeckung).

  8. Bauen Sie die Systemplatine ein (siehe Einbauen der WLAN-Karte).

  9. Bauen Sie das Festplattenlaufwerk ein (siehe Einbauen des Festplattenlaufwerks).

  10. Bringen Sie die unterseitige Abdeckung der Basiseinheit an (siehe Anbringen der unterseitigen Abdeckung für die Basiseinheit - Modell E5500).

  11. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach Arbeiten im Innern des Computers.


Zurück zum Inhaltsverzeichnis