Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Speicher

Dell™ Latitude™ E6500 Service-Handbuch

  Entfernen eines Speichermoduls

  Einbauen eines Speichermoduls

  Betrieb des Computers


Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website www.dell.com unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance.

Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten metallenen Oberfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers).

HINWEIS: Wenn Ihr Computer nur über ein Speichermodul verfügt, installieren Sie das Speichermodul in dem Steckplatz mit der Bezeichnung „DIMM A”.
HINWEIS: Wenn Sie während einer Speicheraktualisierung Original-Speichermodule aus dem Computer entfernen, bewahren Sie diese getrennt von eventuellen neuen Modulen auf, selbst wenn Sie diese von Dell bezogen haben. Sie sollten nach Möglichkeit kein Originalspeichermodul mit einem neuen Speichermodul kombinieren. Andernfalls wird der Computer möglicherweise nicht mit optimaler Leistung arbeiten.
ANMERKUNG: Von Dell erworbene Speichermodule sind in die Garantie eingeschlossen.

Entfernen eines Speichermoduls

Ihr Computer unterstützt die folgenden Module:

Größe

Steckplatz

Windows XP

Windows Vista

512 MB

DIMM A

X

X

1 GB

DIMM A oder DIMM A und DIMM B

X

X

2 GB

DIMM A oder DIMM A und DIMM B

X

X

3 GB

DIMM A und DIMM B

X

X

4 GB

DIMM A oder DIMM A und DIMM B

 

X

8 GB

DIMM A und DIMM B

 

X

Ihr Computer ist mit zwei für den Benutzer zugänglichen SODIMM-Steckplätzen (DIMM A und DIMM B) ausgestattet. Steckplatz DIMM A ist der näher an der Systemplatine liegende Steckplatz. Dort ist immer ein Speichermodul installiert. Der Steckplatz DIMM B kann zum Zweck einer verbesserten Systemspeicherleistung ein zusätzliches Modul enthalten. Wenn das Modul in DIMM A ausgetauscht werden muss und DIMM B bestückt ist, muss das Modul in DIMM B zuerst entfernt werden.

  1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.

  2. Legen Sie den Computer mit der Unterseite nach oben auf eine saubere, flache Arbeitsfläche.

  3. Entfernen Sie die unterseitige Abdeckung der Trägerbaugruppe (siehe Entfernen der unterseitigen Abdeckung der Trägerbaugruppe).

DIMM B

Je nach Computerkonfiguration kann der Steckplatz DIMM B mit einem Speichermodul bestückt oder auch leer sein. Wenn Sie in das Fach für die Speichermodule auf der Unterseite des Computers schauen, sehen Sie zuoberst den Steckplatz DIMM B und darunter liegend und näher an der Systemplatine den Steckplatz DIMM A.

Entfernen des Speichermoduls aus DIMM B

HINWEIS: Drücken Sie die Klammern, die das Speichermodul halten, nicht mit einem Werkzeug auseinander, um eine Beschädigung des Speichermodulanschlusses zu vermeiden.
  1. Um das in DIMM B installierte Modul zu entfernen, drücken Sie die Halteklammern von den seitlichen Kanten des Speichermoduls weg und heben Sie die freie Kante des Moduls an, bis das Modul in einem Winkel von etwa 45° relativ zur Systemplatine im Steckplatz sitzt.

1

Halteklammern für das Speichermodul (2)

2

Speichermodul

  1. Fassen Sie das Modul an den seitlichen Kanten und ziehen Sie es gerade aus dem Steckplatz heraus. Bewahren Sie das Modul in einer antistatischen Verpackung, beispielsweise einer antistatischen Schutzhülle, auf.

DIMM A

HINWEIS: Drücken Sie die Klammern, die das Speichermodul halten, nicht mit einem Werkzeug auseinander, um eine Beschädigung des Speichermodulanschlusses zu vermeiden.
  1. Um das in DIMM A installierte Modul zu entfernen, drücken Sie die Halteklammern von den seitlichen Kanten des Speichermoduls weg und heben Sie die freie Kante des Moduls an, bis das Modul in einem Winkel von etwa 45° relativ zur Systemplatine im Steckplatz sitzt.

  2. Fassen Sie das Modul an den seitlichen Kanten und ziehen Sie es gerade aus dem Steckplatz heraus. Bewahren Sie das Modul in einer antistatischen Verpackung, beispielsweise einer antistatischen Schutzhülle, auf.


Einbauen eines Speichermoduls

DIMM B

  1. Erden Sie sich, indem Sie eine blanke Metallfläche am Computergehäuse berühren.

  2. Nehmen Sie das Speichermodul aus der antistatischen Verpackung, halten Sie das Modul an den seitlichen Kanten und richten Sie den Schlitz in der Kontaktleiste des Speichermoduls am Steg des DIMM B-Steckplatzes aus.

  3. Schieben Sie das Speichermodul vorsichtig in einem Winkel von 45° in den Steckplatz DIMM B auf der Systemplatine, bis es fest sitzt.

  1. Drücken Sie die lange Außenkante des Speichermoduls nach unten, bis die Halterungsklammern einrasten und das Modul fixieren.

ANMERKUNG: Bei fehlerhafter Installation wird das Modul von den Halterungsklammern nicht ausreichend fixiert und der Computer kann möglicherweise nicht ordnungsgemäß starten. Auf diesen Fehler wird nicht durch eine Fehlermeldung hingewiesen.

DIMM A

Steckplatz DIMM A ist derjenige der beiden Steckplätze, der sich näher an der Systemplatine befindet. Wenn DIMM B mit einem Speichermodul bestückt ist, muss das Modul entfernt werden, bevor ein Speichermodul in DIMM A eingesetzt werden kann.

  1. Erden Sie sich, indem Sie eine blanke Metallfläche am Computergehäuse berühren.

  2. Nehmen Sie das Speichermodul aus der antistatischen Verpackung, halten Sie das Modul an den seitlichen Kanten und richten Sie den Schlitz in der Kontaktleiste des Speichermoduls am Steg des DIMM A-Steckplatzes aus.

  3. Schieben Sie das Speichermodul vorsichtig in einem Winkel von 45° in den Steckplatz auf der Systemplatine, bis es fest sitzt.

  4. Drücken Sie die lange Außenkante des Speichermoduls nach unten, bis die Halterungsklammern einrasten und das Modul fixieren.

ANMERKUNG: Bei fehlerhafter Installation wird das Modul von den Halterungsklammern nicht ausreichend fixiert und der Computer kann möglicherweise nicht ordnungsgemäß starten. Auf diesen Fehler wird nicht durch eine Fehlermeldung hingewiesen.
  1. Sofern im Steckplatz DIMM B ein Speichermodul installiert ist, setzen Sie es unter Verwendung der Anleitung unter DIMM B wieder ein.


Betrieb des Computers

So überprüfen Sie, ob Ihr Computer ordnungsgemäß funktioniert:

  1. Schieben Sie die unterseitige Abdeckung der Trägerbaugruppe in die vorgesehene Position und ziehen Sie die unverlierbare Schraube an.

  2. Setzen Sie den Akku wieder im Akkufach ein, oder schließen Sie den Netzadapter an den Computer und an die Steckdose an.

  3. Stellen Sie den Computer in der normalen Position auf und öffnen Sie den Bildschirm.

  4. Starten Sie den Computer. Beim Neustart des Computers wird der zusätzliche Speicher erkannt und die Systemkonfigurationsdaten werden automatisch aktualisiert. Überprüfen Sie, ob der auf dem Bildschirm angezeigte Wert für die Speicherkapazität dem erwarteten Wert entspricht.

  5. So stellen Sie fest, wie viel Speicher im Computer installiert ist:


Zurück zum Inhaltsverzeichnis