Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Systemplatinenbaugruppe

Dell™ Latitude™ E6500 Service-Handbuch

  Entfernen der Systemplatinenbaugruppe

  Einbauen der Systemplatinenbaugruppe


Der BIOS-Chip der Systemplatine enthält die Service-Tag-Nummer, die auch auf dem Strichcode-Etikett auf der Unterseite des Computers angegeben ist. Zum Lieferumfang des Austausch-Kits für die Systemplatine gehört ein Datenträger, auf dem Sie ein Dienstprogramm zum Übertragen der Service-Tag-Informationen auf die neue Systemplatine finden können.


Entfernen der Systemplatinenbaugruppe

Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website www.dell.com unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance.

  1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.

  2. Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer um.

  3. Entfernen Sie die unterseitige Abdeckung der Trägerbaugruppe (siehe Entfernen der unterseitigen Abdeckung der Trägerbaugruppe).

  4. Entfernen Sie die Mini-Card aus dem WWAN/FCM-Kartensteckplatz, falls vorhanden (siehe Entfernen der WWAN-Karte oder Entfernen der FCM-Karte).

  5. Entfernen Sie die Mini-Card aus dem WLAN/WiMax-Kartensteckplatz, falls vorhanden (siehe Entfernen einer WLAN/WiMax-Karte).

  6. Entfernen Sie die Scharnierabdeckungen (siehe Entfernen der Scharnierabdeckungen).

  7. Entfernen Sie die Mini-Card aus dem WPAN/UWB/FCM- Kartensteckplatz, falls vorhanden (siehe Entfernen der WPAN/UWB-Karte oder Entfernen der FCM-Karte).

  8. Entfernen Sie die Festplatte (siehe Entfernen des Festplattenlaufwerks).

  9. Trennen Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie von der Systemplatine (siehe Entfernen der Knopfzellenbatterie).

  10. Entfernen Sie die Speichermodule (siehe Entfernen eines Speichermoduls).

  11. Entfernen Sie die Baugruppe zur Prozessorkühlung (siehe Entfernen der Baugruppe zur Prozessorkühlung).

  12. Entfernen Sie den Prozessor (siehe Entfernen des Prozessormoduls).

  13. Entfernen Sie den Lüfter (siehe Entfernen des Lüfters).

  14. Entfernen Sie das optische Laufwerk (siehe Entfernen des optischen Laufwerks).

  15. Entfernen Sie die Bildschirmbaugruppe (siehe Bildschirm).

  16. Entfernen Sie die Tastatur (siehe Entfernen der Tastatur).

  17. Entfernen Sie die Abdeckung des Lautsprechers/Fingerabdrucklesers (siehe Entfernen der Abdeckung des rechten Lautsprechers/Fingerabdrucklesers).

  18. Entfernen Sie die Baugruppe für die Handballenstütze (siehe Entfernen der Baugruppe für die Handballenstütze).

  19. Entfernen Sie den Kartenträger (siehe Entfernen des Kartenträgers).

  20. Trennen Sie das Gleichstromkabel.

  21. Trennen Sie das Kabel der Secure-Digital-Karte von der Systemplatine.

  22. Trennen Sie das ExpressCard-Kabel von der Systemplatine.

  23. Trennen Sie das Kabel der E/A-Tochterkarte von der Systemplatine.

  24. Entfernen Sie die fünf mit weißen Pfeilen markierten M2,5 x 5-mm- Schrauben von der Systemplatine.

  25. Ziehen Sie die obere linke Ecke der Trägerbaugruppe heraus, um die Gleichstrom-, USB- und seriellen Anschlüsse freizugeben.

  26. Heben Sie die rechte obere Kante der Systemplatine an, um sie von der E/A-Tochterkarte zu trennen, und heben Sie die Systemplatine dann vorsichtig aus dem Computer heraus.

  27. Ziehen Sie das Gleichstromkabel aus seiner Führung.

1

Systemplatine

2

M2,5 x 5-mm-Systemplatinenschrauben (5)

3

Secure Digital-Kabelanschluss

4

Kabelanschluss des ExpressCard-Kartenträgers

5

Anschluss für Gleichstromkabel

6

Kabelanschluss der E/A-Tochterkarte (Erweiterungsports)


Einbauen der Systemplatinenbaugruppe

Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf unserer Website www.dell.com unter der Adresse www.dell.com/regulatory_compliance.

HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass keine losen Kabel unter der Systemplatine eingeklemmt werden.

Folgen Sie diesen Anweisungen in der umgekehrten Reihenfolge, um die Systemplatine einzusetzen:

  1. Führen Sie das Gleichstromkabel an den Anschluss auf der Trägerbaugruppe und stecken Sie es dort ein.

  2. Setzen Sie die untere Kante der Systemplatine in den Computersockel ein und achten Sie darauf, dass sich die Systemplatine unter dem metallenen Verschlussmechanismus befindet.

  3. Drücken Sie das obere Ende der Systemplatine nach unten, um die Stromversorgungs-, USB- und seriellen Anschlüsse wieder anzuschließen.

  4. Schließen Sie die obere rechte Seite der Systemplatine an den Anschluss der E/A-Tochterkarte an.

  5. Platzieren Sie die obere Seite der Systemplatine im Sockel.

  6. Befestigen Sie die fünf M2,5 x 5-mm-Schrauben an der Oberseite der Systemplatine.

  7. Schließen Sie das ExpressCard-Kabel an die Systemplatine an.

  8. Schließen Sie das Kabel der Secure-Digital-Karte an die Systemplatine an.

  9. Schließen Sie das Gleichstromkabel an.

  10. Bauen Sie den Kartenträger ein (siehe Einbau des Kartenträgers).

  11. Bauen Sie die Baugruppe für die Handballenstütze ein (siehe Einbauen der Baugruppe für die Handballenstütze).

  12. Befestigen Sie die Abdeckung des Lautsprechers/Fingerabdrucklesers wieder (siehe Einbauen der Abdeckung des rechten Lautsprechers/Fingerabdruck-Lesegeräts).

  13. Bauen Sie die Tastatur wieder ein (siehe Einbauen der Tastatur).

  14. Bauen Sie die Bildschirmbaugruppe wieder ein (siehe Bildschirm).

  15. Bauen Sie das optische Laufwerk wieder ein (siehe Einbauen des optischen Laufwerks).

  16. Bauen Sie den Lüfter ein (siehe Einbauen des Lüfters).

  17. Bauen Sie den Prozessor ein (siehe Einbauen des Prozessormoduls).

  18. Bringen Sie die Baugruppe zur Prozessorkühlung wieder an (siehe Einbauen der Baugruppe zur Prozessorkühlung).

  19. Setzen Sie die Speichermodule ein (siehe Einbauen eines Speichermoduls).

  20. Schließen Sie das Knopfzellenbatteriekabel wieder an (siehe Einbauen der Knopfzellenbatterie).

  21. Bauen Sie die Festplatte wieder ein (siehe Einbauen des Festplattenlaufwerks).

  22. Bauen Sie die WPAN-Karte wieder ein (siehe Einbauen der WPAN/UWB-Karte).

  23. Bringen Sie die Scharnierabdeckungen an (siehe Einbauen der Scharnierabdeckungen).

  24. Bauen Sie die WLAN-Karte ein (siehe Einbauen einer WLAN/WiMax-Karte).

  25. Bauen Sie die WWAN-Karte ein (siehe Einbauen der WWAN-Karte).

  26. Bringen Sie die unterseitige Abdeckung der Trägerbaugruppe an (siehe Anbringen der unterseitigen Abdeckung der Trägerbaugruppe).

HINWEIS: Befestigen Sie vor dem Einschalten des Computers wieder alle Schrauben und stellen Sie sicher, dass keine verlorengegangenen Schrauben im Innern des Computers zurückbleiben. Andernfalls kann der Computer beschädigt werden.
  1. Schalten Sie den Computer ein.

ANMERKUNG: Wenn Sie eine CD mit einem Programm zum Flash-Aktualisieren des BIOS verwenden, drücken Sie vor dem Einlegen der CD die Taste <F12>, damit der Computer einmalig von dieser CD startet. Andernfalls müssen Sie das System-Setup-Programm aufrufen, um die Vorgabe für die Startreihenfolge zu ändern.
  1. Aktualisieren Sie das BIOS (weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren des BIOS).

  2. Rufen Sie das System-Setup-Programm auf, um das BIOS auf der neuen Systemplatine mit der Service-Tag-Nummer des Computers zu aktualisieren. Weitere Informationen zum System-Setup-Programm finden Sie im Dell™ Technologiehandbuch auf Ihrem Computer oder auf support.dell.com.


Zurück zum Inhaltsverzeichnis