Zurück zum Inhaltsverzeichnis

Kommunikationskarten

Dell™ Studio 1735/1737 Service-Handbuch

  Subscriber Identity Module (SIM)

  Wireless-Mini-Cards



Subscriber Identity Module (SIM)

SIM (Subscriber Identity Module)-Karten dienen zur eindeutigen Identifizierung von Mobilfunk-Netzteilnehmern anhand einer IMSI (International Mobile Subscriber Identity)-Nummer.

Installieren der SIM-Karte

VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
ANMERKUNG: Ausschließlich Karten des Typs GSM (HSDPA) benötigen eine SIM. EVDO-Karten benötigen keine SIM.
  1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vorbereitung.

  2. Schieben Sie im Akkufach die SIM-Karte in den Schacht.

1

SIM-Auswurftaste

2

Akkufach

3

SIM

 

 

Entfernen der SIM-Karte

  1. Drücken Sie die SIM-Auswurftaste um die SIM freizugeben.

  2. Nachdem sie etwas herausgedrückt wurde, greifen und entfernen Sie die SIM-Karte aus dem Akkufach.


Wireless-Mini-Cards

VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten im Innern des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Um zusätzliche Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu erhalten, sehen Sie die dazugehörige Homepage unter www.dell.com/regulatory_compliance an.
HINWEIS: Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie den Akku aus dem Akkufach entfernen, bevor Sie mit Arbeiten im Computergehäuse beginnen.
HINWEIS: Reparaturen am Computer sollten nur von einem zertifizierten Servicetechniker durchgeführt werden. Schäden durch nicht von Dell™ genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
ANMERKUNG: Dell übernimmt keine Garantie für Mini-Cards anderer Hersteller und bietet keine Unterstützung bei Problemen mit Mini-Cards anderer Hersteller.

Wenn Sie zusammen mit Ihrem Computer eine Wireless-Mini-Card bestellt haben, ist die Karte bei der Lieferung bereits installiert.

Ihr Computer unterstützt drei Steckplätze für Mini-Cards:

Folgende Arten von Mini-Cards werden unterstützt:

ANMERKUNG: Ihr Computer unterstützt nur die gleichzeitige Verwendung von zwei Mini-Cards mit voller Länge und einer Mini-Card mit halber Länge.
ANMERKUNG: Der WLAN-Steckplatz unterstützt eine Mini-Card mit halber Länge.
ANMERKUNG: Je nach der Konfiguration des Systems beim Verkauf, waren möglicherweise in einem oder mehreren Mini-Card-Steckplätzen keine Mini-Cards installiert.

Entfernen der Mini-Card

  1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vorbereitung.

  2. Stellen Sie den Computer mit der Unterseite nach oben auf und entfernen Sie die Abdeckung für die Unterseite (siehe Entfernen der Abdeckung für die Unterseite).

HINWEIS: Ziehen Sie beim Trennen des Geräts nur am Stecker oder an der Zuglasche und nicht am Kabel selbst. Manche Kabel besitzen einen Stecker mit Sicherungsklammern. Wenn Sie ein solches Kabel abziehen, drücken Sie vor dem Herausziehen des Steckers die Sicherungsklammern nach innen. Halten Sie beim Trennen von Steckverbindungen die Anschlüsse gerade, um keine Stifte zu verbiegen. Achten Sie vor dem Anschließen eines Kabels darauf, dass die Stecker korrekt ausgerichtet und nicht verkantet aufgesetzt werden.
  1. Trennen Sie die Antennenkabel von der Mini-Card.



1

Mini-Card

2

Sicherungsschraube

3

Antennenkabelanschlüsse (2)

ANMERKUNG: Um eine WPAN/UWB-Mini-Card zu entfernen, trennen Sie zunächst das blaue Antennenkabel von der Mini-Card.
  1. Entfernen Sie die Sicherungsschraube, mit der die Mini-Card an der Systemplatine befestigt ist.

  2. Heben Sie die Mini-Card aus dem Systemplatinen-Steckplatz.



HINWEIS: Bewahren Sie die Mini-Card außerhalb des Computers in einer antistatischen Schutzhülle auf. Weitere Informationen finden Sie „unter Schutz vor elektrostatischen Entladungen“ in den im Lieferumfang Ihres Computers enthaltenen Sicherheitshinweisen.

Wieder Einsetzen einer Mini-Card

HINWEIS: Installieren Sie die UWB Mini-Card im WWAN- oder WPAN-Steckplatz. Installieren Sie keine UWB Mini-Card im Steckplatz für WLAN-Karten. Anderenfalls könnte der Computer beschädigt werden.
  1. Entnehmen Sie die neue Mini-Card aus der Verpackung.

HINWEIS: Schieben Sie die Mini-Card mit gleichmäßiger Kraft an ihren Platz. Wird zu viel Kraft angewendet, kann der Anschluss beschädigt werden.
  1. Führen Sie den Steckverbinder der Mini-Card im Winkel von 45 Grad in den entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine ein. Beispiel: Der Anschluss für die WLAN-Karte ist mit WLAN beschriftet.

  2. Drücken Sie das andere Ende der Mini-Card in den Steckplatz auf der Systemplatine herunter.

  3. Bringen Sie die Befestigungsschraube wieder an.

  4. Schließen Sie die entsprechenden Antennenkabel an die soeben installierte Mini-Card an. Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung für alle von Ihrem Computer unterstützten Mini-Cards.

Anschlüsse der Mini-Card

Farbcodierung der Antennenkabel

WWAN (2 Antennenkabel)

Haupt-WWAN (weißes Dreieck)

Zusatz-WWAN (schwarzes Dreieck)

 

Weiß mit grauem Streifen

Schwarz mit grauem Streifen

WLAN (2 oder 3 Antennenkabel)

Haupt-WLAN (weißes Dreieck)

Zusatz-WLAN (schwarzes Dreieck)

MIMO-WLAN (*graues Dreieck)

 

Weiß

Schwarz

Grau

WPAN (ein Antennenkabel)

WPAN

 

Blau

* MIMO-WLAN ist optional und möglicherweise nicht bei allen Computern verfügbar.

ANMERKUNG: Das graue Antennenkabel ist möglicherweise nicht bei allen Computern verfügbar. Die Verfügbarkeit des grauen Antennenkabels im Mini-Card-Fach hängt von der Art des Displays ab.
  1. Sichern Sie nicht genutzte Antennenkabel in der Schutzhülle aus Polyesterfolie.

  2. Bringen Sie die Abdeckung für die Unterseite an (siehe Wieder Anbringen der Abdeckung für die Computerunterseite).

  3. Schieben Sie den Akku in das Akkufach, bis er einrastet.

  4. Installieren Sie die erforderlichen Treiber und Dienstprogramme für den Computer. Weitere Informationen finden Sie im Dell Technologiehandbuch.

ANMERKUNG: Wenn Sie eine Kommunikationskarte eines Fremdherstellers installieren, müssen Sie auch die entsprechenden Treiber und Dienstprogramme installieren. Weitere allgemeine Informationen zum Treiber finden Sie im Dell Technologiehandbuch.

Zurück zum Inhaltsverzeichnis