Hilfe zur Fujitsu Bildschirmsteuerung
Mit der Bildschirmsteuerung können Sie mehrere erweiterte Bildschirm-Features für Ihr System einstellen:
· Speichert Bildschirmprofile, die Sie im angedockten und abgedockten Zustand erstellen.
· Aktiviert und deaktiviert die gespeicherten Profile
· Fordert Sie auf, ein neues Profil zu speichern
· Stellt die Standard-Bildschirmprofile wieder her
Bildschirmprofil
Mit "Bildschirmprofil" sind die Einstellungen gemeint, die Sie vornehmen, indem Sie auf Start - Systemsteuerung klicken und dann auf das Symbol für Intel Extreme Graphics oder auf das Bildschirmsymbol doppelklicken. In dem Fenster, das angezeigt wird, können Sie mehrere Eigenschaften des Bildschirms verändern.
Das Bildschirmprofil besteht aus folgenden Elementen:
1. LCD- und/oder CRT-Zustand
· Nur LCD aktiv
· Nur CRT aktiv
· Klonen über zwei Bildschirme
· Erweiterter Desktop
2. Bildschirmauflösung
3. Farbtiefe
4. Bildschirmausrichtung
5. Wenn der Erweiterte Desktop aktiviert ist, werden folgende Elemente unterstützt:
· Primäres/sekundäres Gerät
· Auflösung/Farbtiefe/Ausrichtung für primäres/sekundäres Gerät
· Bildschirmpositionen des primären und sekundären Geräts zueinander. (z. B. oben, unten). Das wird im Register Anzeige - Einstellungen eingestellt, indem Sie das Bild für Gerät 1 oder 2 in eine andere Position ziehen.
6. Skalierung oder Anpassung an das Panel (in Fällen, in denen die Auflösung geringer als die Standardauflösung ist)
Einschränkungen des Bildschirmprofils:
· Wenn die Anzeige über zwei Bildschirme geklont wird, wird die Erkennung von primärem und sekundärem Gerät nicht unterstützt.
· Aufgrund von Einschränkungen des Bildschirmtreibers wird die Skalierung unter Umständen nicht unterstützt.
Der Bildschirmprofilbereich besteht aus fünf Kontrollkästchen und zwei Schaltflächen:
Angedocktes Querformat-Profil aktivieren: Wenn dieses Kästchen angekreuzt ist, stellt der Tablet-PC das jeweilige Bildschirmprofil wieder her, sobald das System im Querformat-Modus an einem Port-Replikator angeschlossen ist. Das Profil wird auch nach einem Neustart oder Suspend/Resume-Ereignissen wiederhergestellt.
Angedocktes Hochformat-Profil aktivieren: Wenn dieses Kästchen angekreuzt ist, stellt der Tablet-PC das jeweilige Bildschirmprofil wieder her, sobald das System im Hochformat-Modus an einem Port-Replikator angeschlossen ist. Das Profil wird auch nach einem Neustart oder Suspend/Resume-Ereignissen wiederhergestellt.
Abgedocktes Profil aktivieren: Wenn dieses Kästchen angekreuzt ist, stellt der Tablet-PC das jeweilige Bildschirmprofil wieder her, sobald das System im Hochformat-Modus nicht an einem Port-Replikator angeschlossen ist. Das Profil wird auch nach einem Neustart oder Suspend/Resume-Ereignissen wiederhergestellt.
Auffordern, das Profil zu speichern: Wenn dieses Kästchen angekreuzt ist, wird das System Sie daran erinnern, das Bildschirmprofil zu speichern, wann immer Sie die Bildschirmeigenschaften ändern.
Automatische Bildwiederholfrequenzsteuerung aktivieren: Wenn dieses Kästchen angekreuzt ist, ändert sich die Bildwiederholfrequenz automatisch, wenn das System zwischen angedocktem und abgedocktem Zustand wechselt. Hinweis: Wenn dieses Kästchen angekreuzt ist, erscheint eine Warnmeldung, die Sie darüber informiert, dass die Wiederherstellung einer Bildfrequenz, die höher ist als die vom Monitor unterstützte, zu einem Schaden am Bildschirm führen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bildwiederholfrequenz verwenden, die gleich oder geringer ist als die vom Monitor unterstützte.
Schaltfläche aktuelles Profil speichern: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das aktuelle Profil zu speichern. Wenn das System angedockt ist, wird das Profil beim Klicken auf diese Schaltfläche als angedocktes Profil gespeichert. Wenn das System abgedockt ist, wird das Profil beim Klicken auf die Schaltfläche als abgedocktes Profil gespeichert.
Schaltfläche Werksteinstellungsprofil wiederherstellen: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das ursprüngliche Standardprofil wiederherzustellen. Wenn das System angedockt ist, wird durch einen Klick auf diese Schaltfläche das ursprüngliche angedockte Profil wiederhergestellt. Wenn das System abgedockt ist, wird durch einen Klick auf die Schaltfläche das ursprüngliche abgedockte Profil wiederhergestellt.
Angedocktes Querformat-Standardprofil: Nur LCD aktiv; LCD-eigene Auflösung;
32-Bit Farbe; Primäres Querformat
Angedocktes Hochformat-Standardprofil: Klonen über zwei Bildschirme; LCD-eigene
Auflösung; 32-Bit Farbe; Primäres Hochformat
Abgedocktes Standardprofil:
Nur
LCD aktiv; LCD-eigene Auflösung; 32-Bit Farbe; Primäres Hochformat
Schaltflächen
Die Fujitsu Bildschirmsteuerung hat vier Schaltflächen:
[OK]: Wenn diese Schaltfläche angeklickt wird, werden die Einstellungen gespeichert und das Dialogfenster schließt sich.
[Abbrechen]: Ein Klick auf diese Schaltfläche schließt das Dialogfenster, ohne dass die Einstellungen gespeichert werden.
[Aktivieren]: Ein Klick auf diese Schaltfläche macht die von Ihnen vorgenommenen Änderungen der Einstellungen wirksam.
[Hilfe]: Ein Klick auf diese Schaltfläche zeigt die Hilfedatei an.